Schon mal in eine Treibjagd hineingefahren? Nein?
Was mir heute passiert ist, möchte ich keinem wünschen.
Meine Tour heute führte mich zuerst in Richtung Waldrand des Düns bei Obergebra. Ich wollte mir die Wege Richtung Lohra ansehen und evtl. etwas neues finden. Die Einfahrt in den Wald war weder mit Absperrband gesichert noch standen irgendwelche Schilder in der Gegend, die auf eine Jagd hinwiesen. Nach ca. 200m durchs feuchte Laub hörte ich Hundegebell bzw. Jaulen und Rufe von rechts aus Richtung Unterholz. Zirka fünf bis sechs Sekunden später knallte es verdammt laut. Quasi direkt an meinem Ohr, so schien es. Ich dachte nur: Die Idioten schießen auf mich!

Und rief dann aus vollem Halse zwei derbe Schimpfwörter in den Wald. Da brach vor mir ein Wildschwein aus dem Dickicht. Da ich den Schuss noch gehört hatte, war ich offenbar nicht getroffen, schoß es mir durch den Kopf. Ein junger Jäger mit Flinte rannte mir aus dem Strauchwerk entgegen. Er war ebenfalls sehr aufgeregt, dachte, er hätte mich erwischt. Das Wildschwein rannte wohl parallel zu mir durchs Dickicht, als der Schütze abdrückte, war es querab wohl 10m entfernt, der Jäger nicht weit rechts dahinter. Meine auffällige rote Jacke und Hose hätten mir bei dieser Konstellation praktisch überhaupt nichts genutzt, ich hatte einfach nur Glück.
Jedenfalls kann ich nur empfehlen, Jagdgebiete zu umfahren ... wenn man weiß, daß da sowas stattfindet ... wenn nicht, wünsche ich viel Glück!
Die Auffahrt hinauf zum Dün-Kamm am Bergborn war leider genauso schlammig zerfahren, wie auf dem Kamm letztens auch schon.
Holztransport. Ich blieb also an der Waldkante bis Großlohra und fuhr dann zur Burg hoch. Weiter dann wieder bis zum Betonturm, den ich heute ausgiebig begutachtete.
Hier wurde offensichlich auch mal rumgeballert, wie die Dellen im Stahlblech zeigen.
Das Konstrukt mit aufgebogenem Blech und Stück Holz ist schick.
Weiter gings in Richtung Hainrode durch den Wald.
Hier fand ich einen unbekannten Weg, der mich aber wieder zurück Richtung Münschenlohra führte.
Über Nohra und Mörbach dann nach Wechsungen.
Antiker Absteller??
Weiter zu einem kurzen Trail im Wald bei Fronderode, über Kehmstedt an den Dampfrohren entlang nach Bleicherode.
Im oberen Teil des Langen Tals ist die Waldstraße durch Holztransport aufgemischt.
Kurz vor dem Ziegenrück sah ich in Richtung Autobahn im Wald bei Ascherode eine Holzerntemaschine.
Leider wird es wohl bald auch unseren geliebten Pfad den Ziegenrück hinab betreffen, wie an den Markierungen zu erkennen ist:
Im unteren Teil hab ich das wegschmierende Vorderrad nicht mehr halten können, Bodenkontakt war die Folge.
Ziemlich dreckig, aber ohne Blessuren durch Schrot oder Waldboden, kam ich nach 4h/64km/1000hm wieder daheim an.