Nochmal Willingen Bikepark

Wollt ihr beide Tage in Willingen fahren? Ich hätte ja auch mal total Lust auf einen Tag mit euch Mädels im Bikepark, bin aber viel lieber in Winterberg. Willingen ist zwar auch ganz nett, hat mich jetzt aber nicht so wirklich umgehauen im Vergleich. Vielleicht haben ja noch ein paar Leutchen Lust einen Tag davon in Winterberg zu fahren ;) *hoff*. Ist ja um die Ecke...nur mal so als klitzekleine Anfrage :).

24./25.09. würde mir wahrscheinlich gut passen, je nachdem ob mein Rad dann da ist :D. Sonst würde ich vermutlich auch mit nem anderen Bike fahren ;)!



Grüßele Jenna
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte ich mich grundsätzlich auch zu hinreißen lassen, aber Winterberg am Wochenende? Das macht eigentlich nur bei schlechtem Wetter Sinn, sonst eher in der Woche.

Davon mal ab glaube ich nicht, das alle Ladies eine Übernachtung eingeplant haben. Soll halt einfach ein nettes Treffen zum biken quatschen und Spass haben werden.
 
Ja das stimmt! Am Wochenende mit vielen Leuten wird es da meistens ziemlich voll! Leider kann ich momentan nicht wirklich in der Woche frei nehmen :heul:, auch wenn ich mal wieder richtig Lust auf WiBe hätte. Aber für eine nette Runde klingt Willingen ja auch gut :)! Ich würde dann auch für einen Tag kommen!
 
Gerade erst gesehen, und blick nicht durch...
muss man sich anmelden, oder kann man auch spontan dazu kommen, wenn der letztendlich gefundene Termin zufällig passt (hab im Sept an irgendeinem WE schon was anderes radelmäßiges vor, weiß aber noch nicht ganz an welchem... drum kann ich mich auch nicht bei doodle eintragen)?

@Jennfa
Wibe ist am Wochenende fürchterlich :mad:... da steht die Liftschlange meistens bis hinten zum See, und auf dem DH und Freecross muss man um die Leute Slalom fahren. Das macht dann auch iwie keinen Spaß!
Wie sieht eigentlich das neue Wald-Singletrailchen mittlerweile aus (weiß gar nicht wie das heißt)? Ich hoffe, das ist mittlerweile nicht eine ausgefahrene breite Piste geworden wie der DH streckenweise? Als ich Anfang Sommer da war, war das noch ziemlich neu und hat echt Laune gemacht (besonders weil man da ziemlich seine Ruhe hatte... zwei obercoole DHler sind mir da sogar hochschiebend entgegen gekommen und haben geschimpft wie die Rohrspatzen, dass das ja viel zu schmal und eng und steil und kurvig sei und man da ja gar nicht vernünftig fahren könne :lol:)
 
In der Schlange stand ich zum Glück nur letztes mal. Sonst hatte ich immer Glück. Wobei die Downhillstrecke und die Northshores, die meine Lieblingsstrecken sind, immer nicht so voll waren. Den Singletrail fand ich auch genial, ist aber auch schon etwas her...
Ich denke das wird ja alles ziemlich locker sein und es kommen dann spontan noch Mädels dazu. Ich würde mich total freuen wenn es klappt :).
 
Gerade erst gesehen, und blick nicht durch...
muss man sich anmelden, oder kann man auch spontan dazu kommen...

Keine feste Anmeldung. Die Abstimmung dient lediglich dazu einen Termin zu finden, an dem möglichst viele kommen können.
Trotz dem wäre es schön, wenn sich die die Interesse haben auch dort eintragen würden (und danach erscheinen), damit am Ende nicht jemand alleine an der Strecke steht ;)
 
Na ja, wie gesagt, wir haben für Sept schon länger eine größere Tour in der Pfalz geplant, aber noch keinen festen Termin dafür. Darum tu ich mir auch schwer, was einzutragen. Wenn ich jetzt irgend ein WE eintrage, und hinterher dann doch nicht kann ist's ja auch blöd :(
 
Wollt ihr beide Tage in Willingen fahren? Ich hätte ja auch mal total Lust auf einen Tag mit euch Mädels im Bikepark, bin aber viel lieber in Winterberg. Willingen ist zwar auch ganz nett, hat mich jetzt aber nicht so wirklich umgehauen im Vergleich. Vielleicht haben ja noch ein paar Leutchen Lust einen Tag davon in Winterberg zu fahren ;) *hoff*. Ist ja um die Ecke...nur mal so als klitzekleine Anfrage :).


Könnte ich mich grundsätzlich auch zu hinreißen lassen, aber Winterberg am Wochenende? Das macht eigentlich nur bei schlechtem Wetter Sinn, sonst eher in der Woche.

Davon mal ab glaube ich nicht, das alle Ladies eine Übernachtung eingeplant haben. Soll halt einfach ein nettes Treffen zum biken quatschen und Spass haben werden.

Keine feste Anmeldung. Die Abstimmung dient lediglich dazu einen Termin zu finden, an dem möglichst viele kommen können.
Trotz dem wäre es schön, wenn sich die die Interesse haben auch dort eintragen würden (und danach erscheinen), damit am Ende nicht jemand alleine an der Strecke steht ;)

Eine Übernachtung plane ich bisher noch nicht ein. Wollte halt an einem der beiden Tage kommen. Übernachtung wäre aber auch kein Problem. Wenn sich hier genug Leute finden, die am gleichen Wochenende Zeit haben, würde ich auch übernachten. Dann wäre tatsächlich auch die Kombo Willingen/WiBe interessant.

Tatsächlich plane ich aber an zumindest einem Tag der jeweiligen Wochenenden auf jeden Fall in der Gegend aufzuschlagen. Muß endlich mal mein neues Bike richtig bewegen und die Saison ist schon fast vorbei. :D

In WiBe war ich auch noch nicht. Fände es nett, da zumindest beim ersten Mal nicht alleine aufzutauchen. Bin auch bei schlechtem Wetter nicht abgeneigt dort zu fahren.
 
todnau würd mich schon mal brennend interessieren. der park soll ja richtig gut sein, wie man hört.
aber zu so einem festival? ich weiß nicht...
mir wär's viel zu voll da, ich hab lieber meine ruhe, und stundenlang anstehen am lift ist auch nicht meins. ich finde ja wibe am wochenende schon nicht schön, wie wird dann todnau an einem wochenende mit festival sein? :ka:
 
Anderer Vorschlag
wie wärs damit???

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=540654&highlight=todtnau

Wir vom Süden wollen auch mal mit berücksichtigt werden :heul:

Gerne, aber jetzt ist erst einmal Willingen Thema.

Ich persönlich habe nichts gegen ein Treffen im Süden, aber an verlinktem Wochenende kann ich leider maximal am Sonntag und dafür ist die Anfahrt von 623km für mich zu viel.
Wie wäre es im Frühjahr mit einem Ladies Treffen in Todnau? Sollten wir aber dann nicht unbedingt hier bequatschen sondern im zukünftigen "Ladies Treffen 2012" Thread. :)
 
Was mir an diesem Wochenende selbst ein bißchen Sorge macht ist, dass hoher Besuch in Freiburg ist - der Papst!

Sie haben zwar versprochen, dass die B-Straße durch Freiburg befahrbar ist, von der A5, aber ....


aber das mit Frühjahr...könnt ich mich auch erwärmen :)
 
Also wenn ihr eine absolute Bikepark-Anfängerin mitnehmen würded, wäre ich im Frühjahr auch dabei. Erstens reizt es mich schon seit einiger Zeit, mich im Freeride/Downhill oder wie man das am besten einschätzt zu probieren und zweitens ist Todnau auch von mir aus machbar.
 
Den Rothaarsteig hab ich fürs nächste Jahr mit meinem Mann auch mal ins Auge gefasst. In drei Etappen. Wenns dann geht, mit zwei Übernachtungen.
Letzte Woche war ich dann bei unserer zuständigen Kur und Freizeit, und wollte mir Infos holen. Dann erzähl ich das der Dame am Empfang auch, das ich vorhab mit MTB über Rothaarsteig zu fahren, da guckt die mich ganz entsetzt an, und labert mich voll, von wegen, das wäre aber ein Wanderweg und kein Radweg usw.
Auf meine Antwort, das ich schon öfter am Rothaarsteig war, zu Fuss als auch mit Bike, und ich IMMER Biker gesehen hätte, und nie ein Verbotsschild, hat sie nix mehr gesagt.
Ausserdem hab ich dann noch angeführt, das der SauerlandRADring dann wohl auch nur noch für Radfahrer und nicht mehr für Fussgänger da wäre, oder wie sollte ich das jetzt verstehen???:confused:
 
Wir Mtb-ler sind leider in Deutschland eine etwas "verkannte" Tourismusgruppe. In vielen Regionen eher etwas, das man lieber nicht auf den Wegen hätte (... und in den Restaurants und in den Hotels ... ;)), und in manchen Regionen sogar aktiv bekämpft mit Wegsperrungen, Bußgeldern, Verboten und sogar Gesetzen (siehe 2m-Regelung).

Andere Länder sind da schon wesentlich weiter, und schildern extra Mountainbike-Strecken aus, bieten extra Biker-Angebote an (Hotels, Veranstaltungen, Guiding, ...), und holen sich so zusätzlich zum stagnierenden oder sogar rückläufigen Wander-Tourismus im Sommer eine Menge Geld in die Region. Während man in Deutschland eher angepöbelt wird und sich unerwünscht fühlt, selbst auf den wenigen offiziellen Mtb-Strecken (die ehrlich gesagt oftmals sogar eher ein Witz sind, da sie großteils auf Forstpisten verlaufen)... fahr mal z.B. in Frankreich oder Spanien rum! Da sind die Mtb-Strecken (offiziell ausgeschildert) richtige, teils heftige, Trails, die Wanderer sind freundlich und feuern einen sogar an anstatt einen zu vertreiben, und an der Tourist-Info bekommt man Tipps, wo man unbedingt fahren sollte anstatt einer Maul-Tirade wo man nicht fahren darf!

Na ja, irgendwann wird man in D auch erkennen, dass Biker nicht nur lästig sind, sondern wie Skifahrer und Wanderer eine Einnahmequelle. In manchen Regionen ist das auf dem Weg, in anderen dauert es halt noch :rolleyes: ... und dann wird dich die unfreundliche Empfangsdame vielleicht sogar mit einem Streckenplan für den Rothaarstieg extra für Mtbiker versorgen :D
Die Hoffnung stirbt zuletzt :cool:

Bis dahin können wir ja in Willingen im Bikepark fahren
--->Back to Topic
:daumen:
(der Rothaarstieg hört sich nämlich zwar interessant an, aber ich dachte, hier geht's eher um einen Bikeparkbesuch?)
 
Klar gehts hier um Bikepark! Sollte ja auch nur nen Tip für ne ALTERNATIVE sein, wer z.B. kein Bock hat, den ganzen Tag am Bikepark anzustehn. :daumen:
(denn das Dingen geht von Willingen bis Winterberg)
 
Wir Mtb-ler sind leider in Deutschland eine etwas "verkannte" Tourismusgruppe. In vielen Regionen eher etwas, das man lieber nicht auf den Wegen hätte (... und in den Restaurants und in den Hotels ... ;)), und in manchen Regionen sogar aktiv bekämpft mit Wegsperrungen, Bußgeldern, Verboten und sogar Gesetzen (siehe 2m-Regelung).

Andere Länder sind da schon wesentlich weiter, und schildern extra Mountainbike-Strecken aus, bieten extra Biker-Angebote an (Hotels, Veranstaltungen, Guiding, ...), und holen sich so zusätzlich zum stagnierenden oder sogar rückläufigen Wander-Tourismus im Sommer eine Menge Geld in die Region. Während man in Deutschland eher angepöbelt wird und sich unerwünscht fühlt, selbst auf den wenigen offiziellen Mtb-Strecken (die ehrlich gesagt oftmals sogar eher ein Witz sind, da sie großteils auf Forstpisten verlaufen)... fahr mal z.B. in Frankreich oder Spanien rum! Da sind die Mtb-Strecken (offiziell ausgeschildert) richtige, teils heftige, Trails, die Wanderer sind freundlich und feuern einen sogar an anstatt einen zu vertreiben, und an der Tourist-Info bekommt man Tipps, wo man unbedingt fahren sollte anstatt einer Maul-Tirade wo man nicht fahren darf!

Na ja, irgendwann wird man in D auch erkennen, dass Biker nicht nur lästig sind, sondern wie Skifahrer und Wanderer eine Einnahmequelle. In manchen Regionen ist das auf dem Weg, in anderen dauert es halt noch :rolleyes: ......
Die Hoffnung stirbt zuletzt :cool:......

Fast vor unserer Haustüre ist der Nationalpark Nordschwarzwald geplant.
Lt. Minister Bonde soll das den Tourismus fördern :( dafür gibts dann bei uns kein Ski Alpin, kein Langlauf...ach und auch den Bike-Park Bad Wildbad vielleicht nicht mehr...ob diese Sportler dann hierher kommen zum Wandern auf wenigen vorgeschriebenen Wegen :confused:

http://www.swr.de/zur-sache-baden-w...198262/pv=video/nid=3477354/ju56wi/index.html
 
Ach herrje, was Euch da im Nordschwarzwald droht, ist echt übel.
Ich geniesse die Natur ja auch sehr gern, aber nicht auf diese Art und Weise.
Wenn der Nationalpark da wirklich durchgeboxt wird, seh ich Schwarz für den Nordschwarzwald.
Da sägen die sich selbst den Ast ab, auf dem die verantwortlichen sitzen.
Mir fehlen die Worte.
 
jaja, die grünen... solange man nicht selbst mal auf nem drahtesel medienwirksam vor ein paar fernsehkameras rumposen kann sind das die fahrrad-"freundlichsten" menschen überhaupt :rolleyes:

in DA war die erste aktion, erst mal fahrradständer aus der innenstadt zu entfernen :lol:

sry, das konnte ich mir jetzt gerade nicht verkneifen!
echt traurig sowas :mad:
 
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:

Egal auf welches Datum wir uns hier einigen werde ich wenn nicht urplötzlich sinnflutartige Regenfälle einsetzen das erste Wochenende im Oktober (01./02.10. mit Option auf den 03.10.) in Willingen sein.
Den Samstag habe ich schon reserviert fürs Ladybiken, Sonntag werde ich dann aber wieder in gemischter Runde unterwegs sein.
Bin nicht zu verfehlen, stehen mit dem Wohnmobil auf dem unteren Parkplatz an der Ettelsbergseilbahn.
 
Zurück