Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hat schon jemand erfahrung mit dem reifen?
habe mir den nbx 2,3 überlegt, bin dann auf den 2,2 light gestossen.
rollt der auch so gut wie der 2,3?
ist obendrin 100g leichter, natürlich auch zahmeres profil....
Der NBX 2.2 Lite ist mit dem NBX 2.3 nicht zu vergleichen.
Der 2.3 hoppelt wie ein Vollgummireifen (hatte mir der Händler vor dem Kauf bereits mitgeteilt) im Gegensatz zum 2.2 Lite.
Hatte beide in UST Ausführung. (Wieder verkauft).
In 2.2 Lite wesenlich sanfteres Abrollverhalten.
laut test hat der nbx 2,3 einen sensationell niedrigen rollwiderstand.
besser als alle racereifen.(wenn`s stimmt)
so überrascht mich dein eindruck vom hoppeligen rollen...
hoffe ihn für forciertes cc fahren zu nutzen.
@cypres:
warum warst du unzufrieden?
der 2,3er rollt für nen freeridereifen vermutlich recht gut, aber ganz sicher nicht so gut wie der 2,2er.
Die Stollen in der Mitte des Reifens sind beim 2.2er viel kleiner & enger zusammen wo durch sich eine Art Laufsteg ergibt. Genau das fehlt dem 2,3er Profil 2.0 & 2.2er Profil 2.3er
@@cypres:
2,3 und 2,2 sind laut nokian hp gleich breit...
stimmt das?
Ich hatte nicht nachgemessen. Der 2,3 kam mir aber um einiges höher mit mehr Volumen vor.
Das hoppelige Fahrverhalten bezog sich nicht auf den Rollwiederstand,
und nur auf Asphalt, im Gelände problemlos.
(Die Zeitschriften messen doch diesen alle auf der Rolle).
Es spielt auch der subjektive Eindruck eine Rolle.
Der Rollwiederstand nach meinem Empfinden lag deutlich unter dem
eines Maxxis Ignitor.
so weit ich weiß schwört nino-ch (bekannt aus dem Leichtbauforum) auf diesen Reifen. Allerdings in 2.0 Ausführung. Angabegemäß hat er bis dato wohl keinen besseren (d.h. Kompromiss aus Leichtlauf, Grip und Gewicht) XC-Reifen auf einem Hardtail (und vermutlich in schweizer Gefilden) gefahren. Der 2.2er dürfte schon ein Tick komfortabler sein.
Cypres,
du erwähntest die Maxxis Ignitor. Habe ich noch (als 2.1 XC-Series 62a oder so?!) neu im Keller rumliegen. Taugen die was? Habe mal gehört die hätten ein unbefriedigendes Abrollverhalten. Laut Maxxis-Prospekt ein guter Allroundreifen für mitteleuropäische Verhältnisse. Könntest du über Deine Erfahrungen damit berichten?
Habe heute eine erste Ausfahrt unternommen mit dem NBX Lite 2.2 (nur Vorderreifen). Die Traktion/Kurvenhalt ist sehr gut; allerdings fällt er enttäuschend schmal aus (auf Rigida Taurus-Felge: Stollenbreite 51 mm, Karkasse 50 mm).
Dadurch erreicht er natürlich nicht die Dämpfung z.B. eines Conti Vertical oder Schwalbe Racing Ralph 2.25. Schade, daß es die Lite-Version nicht in einer richtig breiten Variante gibt!
Heute musste sich der Reifen auch bei Nässe bewähren und ich habe festgestellt, daß er hier deutlich mehr Grip hat als der Racing Ralph! Fahre ihn allerdings mit nur 2 bar, um viel Grip zu haben, was angesichts der geringen Breite wohl nur für leichtere Fahrer zu empfehlen ist.
Beim Grip, egal ob nass oder trocken kann der RR nicht auch nur annähernd mit dem NBX mithalten. Für mich gibt es z.Zt. keinen besseren XC Reifen als den NBX. Das ist wirklich die Eierlegendewollmilchsau: sauschnell, mächtig Grip, auch bei Nässe ausreichend Grip, sehr gute seitliche Führung & gutmütiges Rutschen in Kurven (aber bis er das anfängt dauerts )
ich hab nur den 2.0 (der eher 1.8 heißen sollte) und finde ihn bei trockenheit und mäßig feuchten bedingungen abartig gut, aber bei nässe nur noch "ganz normal" - der reifen rutscht, allerdings nich im übermaß und man wird auch nie überrahsct. oder im hübschen magazin-jargon: er bleibt stets beherschbar... am wohlsten fühlt er sich auf eher festen waldböden, leichtem geröll, waldautobahnen und schotterpisten
für richtig lockere sandböden is der (schmale) reifen jedoch nix. hier muss man entweder ne sehr gute linie fahren oder man vergräbt das rad bis über die nippelösen im sand, wobei die mäusepfötchen von stollen auch kein wesentliches zum vorankommen beitragen können.
Der Verschleiß ist der einzige Knackpunkt an dem Reifen.
Aussagen über km-Leistung finde ich unsinnig, da die Fahrstile & Untergründe zu unterschiedlich sind um irgendwelche Vergleiche anzustellen.