Nokon - sehr genial, sowohl optisch wie auch von der Funktion.
Habe viel probiert, auch Gore Ride on -. die waren damals absoluter Mist!
Gore Ride on soll aber besser geworden sien, trotzdem würd ich nicht wieder wecheln.
Bei Nokon kannst Du auch Teile nachkaufen, wenn Du z.B. den Gore Ride on mal zu kurz gemacht hast (kann ja mal passieren), machst Du dicke Backen - der ist hin. Beim Nokon kaufst Du einfach ein neues Kusntstoffröhrchen (Innesehle, oder wie man das auch nenne mag) und fädelst die einzelnen Glieder wieder auf und fertig!
Das System ist absolut geschlossen und Wasser hat
KAUM Chancen einzudringen. Naja, irgenwo kommt irgendwann immer ein wenig rein.
Ölen der Züge ist auch relativ problemlos.
Dafür wird das innenröhrchen in zwei Teile getrennt (bzw ein kl. Stück entfernt) und ein etwas größeres Röhrten wird dann über die Stelle geschoben, an der Stelle kannst Du dann nachölen, falls notwendig.
Züge brauchst Du auch keine speziellen, da gehen die standard
Shimano Züge. Ich benutze allerdings Teflon beschichtete Züge, nachdem die anderen verschlissen waren.
NOKON Teile sind jedoch aus Alu und das kann oxidieren, gearde im Winter wenn Salz drauf kommt. Ist mir leider passiert aber wenn die Nokon Beschichtung besser gewordne ist wirds wohl kaum noch Probs geben.
Öl oder besser Wachs drauf und dann wird nix passieren, denke ich. Also nach der Ausfahrt besser sauber machen. Da Du die Gabel eh sauber machst ist das relativ wenig Aufwand.
Also von mir eine absolute Empfehlung für NOKON!
Würde ich mir immer wieder kaufen!
http://www.nokon.de/html/deutsch/intro.html
.