Nokon Züge durchgängig Verlegbar ?

dhmoschen

mir fällt nix ein
Registriert
25. Februar 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
NBG
Servus,
hab gerade diese Nokon Züge bei Ebay gesehen. An meinem Bike würde ich die Züge durchgängig verlegen aber auf dem Bild bei Ebay ist der Zug in 4 Teilstücke zerlegt und es schaut auch so aus als ob die Innenhülle geteilt wäre. Kann ich diese Züge nun Trotzem für eine durchgängige Zugverlegung nutzten oder nicht ?
Klick
 
Nein.
Reicht von der länge nicht.

Die Alu-Außenhüllen durchgängig zu verlegen ist auch völlig unnötig.
besorg dir in einem gut sortierten Bikeladen einen durchgängigen
Liner (Zuginnenhülle). Das ist leichter und du musst die Zuggegenhalter
nicht aufbohren.

Thb
 
dhmoschen schrieb:
Servus,
hab gerade diese Nokon Züge bei Ebay gesehen. An meinem Bike würde ich die Züge durchgängig verlegen aber auf dem Bild bei Ebay ist der Zug in 4 Teilstücke zerlegt und es schaut auch so aus als ob die Innenhülle geteilt wäre. Kann ich diese Züge nun Trotzem für eine durchgängige Zugverlegung nutzten oder nicht ?
Klick


hi

du kannst dir problemlos bei einem händler der nokonzüge hat meterweise das nokonliner zeug holen, kostet 2€/meter, die brauchst halt genügen perlen, eine perle hat 0.9cm da kannst du dir ausrechnen wieviel du brauchst und ob das packet auf ebay reicht - ansonsten kannst du noch diese Öler reinmachen, dann kannst du getrennte liner fahren und immer nachölen bei bedarf ohne alles zu zerlegen

ich hab meine hr bremse letztens mit 2 ölern und durchgängigen perlen gemacht und sie is die beste hr bremse(-v-brake) die ich je gefahren bin - die hope enduro mit 165er scheibe kommt da lang net mit
 
Hmm ein Standart Zug hat ja 1,4 Meter da der Rahmen noch nicht da ist kann ichs leider auch ned ausmessen.
Der Rahmen is für durchgängige Züge ausgelegt thunderbird da müßte ich nichts aufbohren.

MfG

Robert
 
klar geht das.
An meinem Rahmen sind zwar Cantisockel, aber ansonsten ist er fuer Disc ausgelegt. Somit musste ich durchgaengig verlegen.
Ist zwar doppelt so schwer wie eine normale Nokonstrippe, aber: spitzenmaessige Leistung.
Wichtig: mach ueberall diese Plastiktuellen drauf, damit es keine Schleifstellen am Rahmen gibt.
oldman
 

Anhänge

  • nokonduratec.jpg
    nokonduratec.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 97
Zurück