Noobie Fragen zur Schaltgruppen Zusammenstellung

Waupdogg

Gilette Aupi
Registriert
5. März 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
Hi,

hab mir vor längerer Zeit mal ein Dirt Bike zusammengebastelt aus so einer Laune heraus. Beim Schalten hab ich das Problem das immer ein Gang übersprungen wird bzw nicht richtig umschaltet. Hab auch immer so ein eckliges Geräusch als wenn der Gang nicht richtig umschaltet.Jetzt hab ich mir gedacht vielleicht sind die Teile ja nicht miteinander kompatibel xD Vielleicht könnte mir jemand mit etwas Ahnung mehr dazu sagen?!

Schalthebel SRAM X4
Schaltwerk SRAM X5
Kassette Schimano CS-M770 9-Fach 32-11
Kurlbel Truvativ Husevelt Ruktion 2.0
 
was für schalthebel gilt, gilt auch für kassetten und schaltwerke: sie müssen zur gewählten gangzahl kompatibel sein.

x5 schaltwerke gibt es auch als 10fach.
 
Also könnte ein Schalthebel für 9 fach das Problem schon beheben?
Sowie ich die SRAM Seite verstanden habe ist das Schaltwerk ein 1:1 Modell
Dazu nun ein Schalthebel 9fach mit 1:1 und alles sollte passen. X5 wäre wohl so einer.
Dann halt noch die ueblichen Checks: Schaltauge gerade? Und gewissenhaft einstellen
 
Ok ich werd mir dann mal einen neuen Schalthebel zulegen und nochmal die Settings checken, vielen dank für die Hilfe Nighwolf ;)
 
Schaltwerke sind grundsätzlich nicht ,x-fach' sondern haben ein Übersetzungsverhaeltnis.
Hier 1:1
Die Angabe soundso vielfach dient eher der Desinformation. Bei Shimano unterscheidet sich zehnfach von aelter in Wirklichkeit auch nur im Übersetzungsverhaeltnis
ok, dann halt 10fach kompatibel.

(ab jetzt können wir uns ja über den seilzugweg pro klick und die max. anzahl an rasterungen unterhalten.)

@Waupdogg
die einfachere möglichkeit wäre, einfach zu sagen welches schaltwerk du genau hast.
neue schalthebel können funktionieren,müssen sie aber nicht.
 
Der Witz ist: '10-fach kompatibel' ist bzw. waere auch ein altes Schaltwerk aus der 7-fach Aera, vorausgesetzt, das Uebersetzungsverhaeltnis wurde nicht geaendert (bei Shimano ist das in realiter anders, dort wurde das Uebersetzungsverhaeltnis mit Einfuehrung von 10-fach geaendert - deswegen musste ich mir z. B. fuer mein 8-fach ausgeruestetes Reiserad ein neues Schaltwerk in 9-fach besorgen, 10-fach waere da falsch gewesen ...).

Wohl aber funktioniert das oben genannte Schaltwerk aus der 7-fach Aera mit 8 oder 9-fach, denn da gab es keine Aenderung des Uebersetzungsverhaeltnisses.
(...) die einfachere möglichkeit wäre, einfach zu sagen welches schaltwerk du genau hast.
Er hat ein X5, und laut SRAM Seite gibts das in mittel und in lang, es gibt offensichtlich auch zwei verschiedene 'Jahrgaenge', der eine als 10-fach und der andere als 8/9-fach deklariert, aber alle arbeiten mit 1:1
https://www.sram.com/de/sram/mountain/products/sram-x5-schaltwerk
https://www.sram.com/de/sram/mountain/products/sram-x5-schaltwerke
neue schalthebel können funktionieren,müssen sie aber nicht.
Da beide X5-Versionen 1:1 arbeiten, sollten eigentlich beide genau gleich funktionieren.
Das '10-fache' Schaltwerk ist lediglich das aus derjenigen Version der X5-Gruppe, die 10-fach daherkommt, und das '8/9-fache' das aus der Vorgaengerversion.

Die einzigen Schaltwerke, die ich kenne, die tatsaechlich (damals) sechsfach waren, das waren die Positrons mit der Rasterung im Schaltwerk. Solang ein Schaltwerk stufenlos arbeitet, interessiert nur das Uebersetzungsverhaeltnis.
Die Angabe 'wieviel-fach' das Schaltwerk ist, kommt immer nur von technisch Unkundigen, die die Teile in Gruppen / Jahrgaenge einsortieren wollen. Es gibt ja sogar so Spezialisten, die von 'zehnfach-Bremsen' reden ... damit meinten sie dann diejenigen Bremsen, aus dem Jahrgang der fraglichen Gruppe, in der 10-fach eingefuehrt wurde ... :spinner:
 
Mein Gott, jeder weiß doch was damit gemeint ist und ist um einiges verständlicher wie sich irgendwelche Übersetzungsverhältnisse zu merken.

genauso wie im allgemeinen von 26“ und 29“ gesprochen wird. Streng genommen dürfte man ja nur die metrischen Zahlen wie 559 und 622 verwenden.

Dein Sram 9fach Schaltwerk ist wohl trotzdem nicht zu 10fach kompatibel.
 
Zurück