Nope N75 oder 240s/XR 4.2 Satz trotz Mehrgewicht?

]:->

hauptsach' draußen
Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
4
Hi,
ich suche einen LRS für Marahon und höhenmeterintensive Touren.

Folgende habe ich mir näher ausgesucht:
DT 240s + Dt Competition + Messing Nippel + XR 4.2d Felge (ges. 1685g)
Nope N75 + Spaim CX-Ray + Alu Nippel + Nope Felge (ges. 1530g)

der DT wäre (im Set mit Discs - rausgerechnet) 80€ Teurer und ca. 150 g schwerer. Zu welchem der beiden LRS würdet ihr greifen. Lohnt die gute Qualität des 240er Satzes trotz 80€ Aufpreis und Mehrgewicht?

viele Grüße
 
ehrlich, ich würde keine absolute Race Speiche mit 0,9mm für Touren wählen (CX-Ray), eher die Sapim 1,8-2,0 oder
auch nicht die Nope Atmosphere Felge (375 g)

wenn schon Nope Naben, dann eine stabilere Felge (XR 41d, XR 42d)

bist dann bei 300€

der DT wäre so wie du ihn beschreibst bereits ready for höhenmeterintensive Touren.

M.
 
Würde zur ersten Kombi raten. Habe selbst die XR4.2D (mit DT Onyx und DT Comp) und bin total begeistert von der Haltbarkeit :)
 
Genau. Nimm die DT-Kombi, vergesse das Mehrgewicht und freue Dich die nächsten Jahre an einem unkaputtbaren LRS. Kanns aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

Grüße
Daniel
 
Danke euch dreien,

ich habe noch ein wenig rumgesucht und bin auf ein Set mit Onyx anstelle der 240s gestoßen : erwartungsgemäß einiges günstiger

Deshalb eine ganz andere Frage: der Onyx ist bis auf die Naben gleich aufgebaut, d.h. das Mehrgewicht von 180g sitzt ausschließlich in den Naben.
wirkt sich das dann überhaupt auf das beschleunigungs/rollverhalten aus?
Ich meine ich möchte einen Laufradsatz der sich leicht beschleunigen lässt und im rotierenden Bereich möglichst leicht ist aber brauche kein ausgereizt leichtes Fahrrad. Wenn sich das Mehrgewicht "nur" so auswirkt als wäre der Rahmen etc. schwerer, dann käme der günstigere auch noch in betracht.

im Übrigen: eine superstabile Tourenfelge muss es nun auch wieder nicht sein, denn wenns wirklich eine singeltraillastige Tour wird nehme ich eh das AM Bike (mit 240s/5.1d ausgestattet) - sie sollte halt alles mitmachen wo man mit 100mm Federweg üblicherweise so rumfährt.

ciao
 
Das ist Richig, für das beschleunigen ist die Felge, der Reifen und der Schlauch von der Hauptbedeutung. Die Nabe hat auf Grund ihres geringen Hebel (Durchmesser) eigentlich gar keinen Einfluß. Nur das Gesamtgewicht geht nach oben oder unten.

Ich würde meine erst 200 km "alten" Onyx/XR4.2D-Laufradsatz verkaufen. Ich habe ein neues Bike (Liteville) und dem steht ein LRS mit einer anderen Felge besser (hatte auch überlegt die Felgen umzuspeichen).

Bei Interesse PM.
 
ehrlich, ich würde keine absolute Race Speiche mit 0,9mm für Touren wählen (CX-Ray), eher die Sapim 1,8-2,0 oder
auch nicht die Nope Atmosphere Felge (375 g)

Jetzt muss ich auch mal fragen.
Ich wiege 68kg. Ist es da ein Risiko die N75/Atmosphere/CX-Ray auf Touren zu fahren?
Dazu gehören Singletrails, Baumwurzeln, Kantsteine, Fahrfehler, Alpencross. Alles was Otto-Normal-Mtbler halt so fahren, nichts groß mit springen oder so..
Da ich aber auch gerne mal auf Asphalt schnell fahre, möchte ich von meinen 2kilo Laufrädern runter.

Gruß
Karsten
 
Mit 68kg sicher kein Problem. Wiege rund 85kg und keine Probs bisher. Kann die LR empfehlen, kann aber noch nichts zu Singletrails, bzw. verbockten Abfahrten sagen.
Die CX-Ray Speichen sind super stabil, werden auch im Downhill eingesetzt. Da würde ich mir mal keine Gedanken machen.

Gruß Walu
 
Zurück