Ein neuer Satz soll her...

Habe mich gestern mal im Web umgesehen, es wird wohl eine der von euch Vorgeschlagenen Mischungen werden. (Bin ja Lernfähig:))
Interessant wäre dann:
1.) Acros.74 Nabe mit A.rim und CX Ray. 1430g bis 2,4“ Im Web ca. 640€
2.) Acros.74 Nabe mit ZTR Alpine und CX Ray. 1390g bis 2,25“ Im Web ca. 630€
3.) Hope 2 ZTR Alpine mit CX Ray. ca. 1440g
Im Web ca. 560€

Vorteil ZTR Alpine= Leichter ----Nachteil ???
Vorteil der A.rim= bis 2,4 Mantel fahrbar. (naja, muss net) ----Nachteil etwas schwerer
Vorteil der Hope= Günstiger und haltbar. ---- Nachteil, scheint wohl sehr Laut.
Vorteil der Acros.74= Leichter (Ja, ist egal) Hochwertiger? ----Nachteil, teurer als die Hope.

Ich würde ja eine Hope mit der ZTR nehmen, bin mir aber wegen der Lautstärke unsicher. Acros.74 scheint auch sehr Hochwertig aber ist sie auch viiel leiser als die Hope? Wenn ja würde ich den Satz: Acros.74 mit ZTR Alpine und CX Ray bevorzugen.

Wenn ich da was falsch verstanden habe, immer drauf!
Ansonsten muss ich dann nur noch sehen wo ich sie kaufe...

Gruß Hardteiler
 
Alpine: leichter, schmaler und damit auch etwas weniger seitensteif, radiale Steifigkeit ist leicht höher

A.rim: Stahlösen für den Speichensitz, interessiert den Einspeicher mehr als dich, breiter und damit seitensteifer, Felgenbett sehr schön gestaltet (mit extra Haltehügeln für die Reifenwulst), gestrahlte Oberfläche, 1a Schweißnaht
Erstkontakt mit der Felge hat zum Kaufreitz gereicht :)

Ansonsten sind die Acros ein Stück leiser als die Hope wobei bei der Hope auch viel über das Fett und dessen Viskosität.
Die Acros Naben sind ansonsten sehr hochwertig. Flanschgeomterie ist sehr gut und legt die Basis für ein gut haltbares und steifes Laufrad. Die Lager sind hochwertig und vom deutschem Lagerhersteller hwg (welche die "Mutterfirma" zu sein scheint). Der Nabenkörper an jeder Verbindungsstelle mit ner zusätzlichen Dichtung versehen. Sind schon feine Dinger.
Aber die Naben sind nicht ganz ohne "Makel". Mit dem Alufreilaufkörper ist es wichtig, dass du die Drehmomentangabe auf dem Kassettenabschlussring ordentlich anziehst (also sehr fest!) und beim Abziehen der Kassette muss man die Kassette herunterziehen und den Freilaufkörper fixieren, da man ansonsten den Freilaufkörper gern mal mit ab zieht.

Wobei Alufreilaufkörper in dieser Gewichtsklasse faktisch eh Marktstandard sind.
 
Was spricht gegen die tune Dreckschleuder?
Sind wahrscheinlich maschinell eingespeicht, über die Felgen findet man nichts genaues.
Der Rest (Sapim D-Light + Aluminium-Nippel) und 32 3-fach gekreuzte vorne sowie hinten ist ja Standardkost.
Anyone?
 
Hi

der LRS wird laut Tune von Hand gebaut.
Bei dem LRS ist allerdings die Felge der Haken.
Das ist die Rigida Edge7, mit 380gr, aber nur 16,5mm Maulweite.
Damit ist sie im Gelände mit breiteren Reifen nahezu unbrauchbar.

Felix
 
mach es dir doch nicht so schwer !
Hope Nabe plus die von Felix angesprochende Speichen und Felgen Kombi und gut ist !

oder wenn du Zeit hast einfach ein wenig Geduld haben, eventuell macht einer der Versender / Laufradbauer ja mal wieder eine Aktion bei der man ein Schnäppchen machen kann.

z.B. habe ich meinen Whizz Wheels LRS (240S VR20mm HR12mm, DT Aerolite, DT5.1) günstig bei Ebay geschossen. Neu vom Händler (aus einem Ausstellungsbike) mit voller Garantie für knapp mehr als die Hälfte des Whizz Wheels Endkunden Preises.
 
Hey hey, immer mit der Ruhe.
Ich bin nicht der Threadersteller, habe den Thread nur gehijackt, da ich derzeit in der Evaluierungsphase für einen neuen Laufradsatz stecke. Mein Lastenheft sieht etwas anders aus als das vom Threadersteller, unterbiete ich ihn doch um fast 20 kg Lebendgewicht und ich bin auch eher ein alter Hase im Geschäft. ;)
 
Mit 20kg weniger bleiben Crest, A.rim und Alpine immer noch eine sehr gute Wahl. Je nach weiterem Anforderungsprofil mit weniger Speichen. Ne Podium MMX von NoTubes ist unter Umständen auch noch eine Option.

Oder aber die ganzen richtig pervers leichten Carbonfelgen (dann aber tubular) :)
 
Hallo,
hab mir jetzt endlich nen Satz bestellt, Acros74 mit ZTR Alpine und CX Ray geworden.
Bestellt hab ich bei r2, wollte zwar eigentlich bei Felix bestellen (Super netter Kontakt und Top Beratung!), hätte alles gepasst, wird mir aber doch zu knapp.
Vielen Dank an alle für die Hilfe, bin echt froh hier nachgefragt zu haben:daumen:!
Werde euch auf jeden Fall nach einer gewissen Zeit über meine Erfahrungen mit dem Laufradsatz berichten! Denke nach meinem Urlaub sollte ich schon mal genug Kilometer und Höhenmeter zusammen haben um über meinen ersten Eindruck schreiben zu können…
Gruß Hardteiler
 
Zurück