Norco TRUAX 2011/2012

Sorry für die Frage aber was ist ein Floodgate? :D

Das blaue Rädchen steuert also das Dämpfen beim Einfedern bis hin zum kompletten Block. Die Floodgateschraube hingegen steuert wieviel Kraft nötig ist um den Lockout kurzfristig komplett zu umgehen.

Der LRS macht das bike vom freerider zum enduro :D
Der unterschied is sowas von krass des is der wahnsinn! Leider ist der ZTR flow nicht so stabil wie die sun29 aber iwo muss man halt abstriche machen :D

Wobei der beim endruo rennen schon ordentlich auf die fresse bekommen hat, quitiert mit nem speichenriss.

Falls du dir den holst lass den ungedingt nochmal nachzentrieren wennst paar mal gefahren bist.
 

Anzeige

Re: Norco TRUAX 2011/2012
Erstmal danke für die Antwort.
Ich bin auf der Suche nach Reifen...Mir gefällt der Schwalbe Muddy Mary 2.5 VertStar. Nur ich weiß nicht wie der ist denn ich fahre nicht nur FR/DH sondern auch manchmal FR Touren.;) Wisst ihr wie die Rolleigenschaften von dem VertStar sind??:confused::confused:
Oder welche Reifen sind noch empfehlenswert??

Das Truax 2 ist so sau geil!!!:love:

L.G. Tim
 
Hallo, fährt jemand Onza - wie ist deten Performance? Ich habe den Fat Albert und manchmal das Gefühl, dass bei nassen Verhältnissen sich alles etwas rutschig anfühlt. Beim Kenda, der drauf war, ist dies besser, aber da hab ich dauernd platt...
 
Hi

Ich habe hier die Reifenfrage schon mal gestellt:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=493144&page=12

Zur Zeit habe ich noch v/h die Muddy Mary drauf. Vom Grip her bin ich sehr zufrieden :daumen: Die Muddy Mary hat aber einen wirklich heftigen Rollwiderstand. Dazu kommt, dass ich den hinteren Pneu nach 4 Parktagen wegschmeissen kann. Die Teile sind soooo weich, da reissen Dir die Noppen aus und das Mittelprofil isch quasi voll runter. Als Parkreifen sicher ne super Sache, wenn man zu viel Geld hat :D

Ich werde ab nächster Woche den Ardent als allround Reifen testen, bin gespannt.
 
Das blaue Rädchen steuert also das Dämpfen beim Einfedern bis hin zum kompletten Block. Die Floodgateschraube hingegen steuert wieviel Kraft nötig ist um den Lockout kurzfristig komplett zu umgehen.

Der LRS macht das bike vom freerider zum enduro :D
Der unterschied is sowas von krass des is der wahnsinn! Leider ist der ZTR flow nicht so stabil wie die sun29 aber iwo muss man halt abstriche machen :D

Wobei der beim endruo rennen schon ordentlich auf die fresse bekommen hat, quitiert mit nem speichenriss.

Falls du dir den holst lass den ungedingt nochmal nachzentrieren wennst paar mal gefahren bist.

thanks fuer Die Info!
hab aufm Trek Fuel nen Bontrager Rhythm Elite drauf..also wenn er aehnlich is, faend ich ´n gut...vom Gewicht her issers ma ;O)

sieht gut aus, deine Schussel..was haste denn nun als Gesamtgewicht Anzubieten? Ich trau mich garnit, den Hobel mit der Reverb zu wiegen ;O)
 
Den Ardent kann ich am HR sehr empfehlen, wenn man auch Touren fahren möchte. Vorne dann Minion/Highroller, ich bin am VR mit der Rubber Queen glücklich.

Hi

Ich habe hier die Reifenfrage schon mal gestellt:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=493144&page=12

Zur Zeit habe ich noch v/h die Muddy Mary drauf. Vom Grip her bin ich sehr zufrieden :daumen: Die Muddy Mary hat aber einen wirklich heftigen Rollwiderstand. Dazu kommt, dass ich den hinteren Pneu nach 4 Parktagen wegschmeissen kann. Die Teile sind soooo weich, da reissen Dir die Noppen aus und das Mittelprofil isch quasi voll runter. Als Parkreifen sicher ne super Sache, wenn man zu viel Geld hat :D

Ich werde ab nächster Woche den Ardent als allround Reifen testen, bin gespannt.
 
Neuigkeiten 2012:
Die Modellbezeichnungen haben sich geändert...
Das Truax Team der ersten Serie ist ab 2012 das Truax one.
Das Truax One der Ersten wird zu Truax two ...
und obendrauf gibt es dann noch das Truax LE .
Preise werden auch etwas steigen.
LE: 5499,-
One: 4499,-
Two: 2999,-
Specs gibts schon : http://www.norco.com/bikes/mountain/freeride/truax/

Hallo zusammen
Weiss jemand, ob es einen Unterschied gibt zwischen den ersten Modellen 2011/12 (Truax Team, Truax 1) und den aktuellen Modellen (Truax 1, 2, LE) ? Mir geht es vorallem darum, ob es exakt der selbe Rahmen ist, oder ob es da Abweichungen gibt.
Ist es alleine die Ausstattung, die dann den höheren Preis bei den aktuellen Modellen rechtfertigt?

Liebe Grüsse, Noxya
 
Männers ich hab die elexir runtergeschmissen. Nehmt 400€ in die Hand und macht da mal die Saint drauf :eek::eek::eek::eek:

Das Ding is ja mal so geil abartig!!! Sind seit 2 Wochen in Canada unterwegs und die einzigen mit bremsenprobleme sind die elexir fahrer :D

Brutal die Beläge sind noch fast wie neu, komplett geräuschlos, ne ordentliche griffweiteneinstellung. HAMMER! (Gewicht zwar auch aber was muss das muss) :daumen:

Also fazit: Saint oder XT trail kaufen! Shimano bremsen sind um welten besser als dieser kernschrott von Avid!
 
Hope sind sehr hübsch und stylisch und man sollte europäische Produkte auch fördern. Aber von der Bremspower geht nichts über eine Saint. Ich habe vor kurzem die V2 am Rad eines Freundes ausprobiert und die lag von der Bremsleistung unter der SLX auf meinem CC Rad, von der Saint am Enduro völlig zu schweigen.
 
Hab seit einer Woche die Zee mit 203/203 Scheiben dran. (vorher die Hope M4)
Bin begeistert. Einfach nur perfekt.
Dosierung, Druckpunkt, Bremsleistung.
Für kompl 260,- mit Scheiben.
 
Hope sind sehr hübsch und stylisch und man sollte europäische Produkte auch fördern. Aber von der Bremspower geht nichts über eine Saint. Ich habe vor kurzem die V2 am Rad eines Freundes ausprobiert und die lag von der Bremsleistung unter der SLX auf meinem CC Rad, von der Saint am Enduro völlig zu schweigen.

Dann solltest du meine mal fahren. Aber wenn du mit der Saint zufrieden bist ist das ok. Meine V2 bremst wie sau.


Grüße Micha
 
Ich sammle in letzter Zeit vermehrt 'Platten'
angry.gif
. Hat jemand ähnliche Probleme. Bei meinem Truax ist der Standard LRS Inferno 29 von Sun Ringle drauf.
Allenfalls wäre Tubless eine Option. Hat jemand Erfahrung, ob sich die Inferno Laufräder gut abdichten lassen?

Merci und Gruss
Serafin
 
Huhu
Wenn ich in die Pedale gehe, zieht sich der rechte Teil der Kasette(9 Gänge) nach vorn und drückt gleichzeitig das Tretlager (die ganze Region um das Tretlager...also den Rahmen beim Tretlager) nach links.
Ist das bei euch auch so??
Der Dämpfer wird dann ja auch immer schief gezogen! :/

Bike Verdrehung.jpg


L.G. Tim
 

Anhänge

  • Bike Verdrehung.jpg
    Bike Verdrehung.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 95
Zurück