Nordic Walking

  • Ersteller Ersteller Krokolie
  • Erstellt am Erstellt am
bei meinen 77kg:
1h nw: 770 kal
1h radfahren (schnell): über 1000 kal
das mag bei den walen, die sich mit sinnlosen stöcken und high-tech ausrüstung lächerlich machen, anders aussehen.
 
ChrisS. schrieb:
Wieso, zweifelst du an der Kompetenz der Zeitschrift?

Hast dein ganzes Sportwissen wohl mit der Muttermilch aufgesaugt, wie?

Gedrucktes hat ja immer einen höheren Wahrheitsgehalt als der gesunde Menschenverstand :lol: :lol:

Am Besten gehe ich ab jetzt mit Stöckchen zum Rollschuhlaufen. Das ist dann sicherlich der anstrengenste "Sport" schlechthin :daumen:
 
DH-Ralli schrieb:
Gedrucktes hat ja immer einen höheren Wahrheitsgehalt als der gesunde Menschenverstand :lol: :lol:

Am Besten gehe ich ab jetzt mit Stöckchen zum Rollschuhlaufen. Das ist dann sicherlich der anstrengenste "Sport" schlechthin :daumen:

Hey gute Idee, schicken wir doch gleich alle Reha-Patienten zum 40km Marathon. Bringt ja nur Vorteile, da höhere Intensität :rolleyes:

Wo steht hier was von Stöckchen zum Rollschuhlaufen?
 
ChrisS. schrieb:
Wo steht hier was von Stöckchen zum Rollschuhlaufen?
"mit Stöckchen zum Rollschuhlaufen" war die deduktive schlussfolgerung aus dem bereits gesagten.
is zwar logisch, steht aber so sicher nicht in der fit for fun.
 
dubbel schrieb:
"mit Stöckchen zum Rollschuhlaufen" war die deduktive schlussfolgerung aus dem bereits gesagten.
is zwar logisch, steht aber so sicher nicht in der fit for fun.

Und damit könnte es wieder nur zur Muttermilchweißheit gehören :lol:

P.S.: Ist nicht Fit for Fun dieses Käseblatt für Pseudo-Sportler? :D
 
DH-Ralli schrieb:
Und damit könnte es wieder nur zur Muttermilchweißheit gehören
könnte, aber muss nicht.
allerdings für ChrisS evtl. schon, alle anderen sollten den mut haben, sich ihres eigenen verstandes zu bedienen.
 
Zitat von carmin:
Überleg mal, wer sonst in der Weltgeschichte solche Worte wählte.

Ist doch schei$$egal wer noch solche Wort wählte!!!
Aber du kannst ja mal spasseshalber folgendes bei g00gle eingegben:

"seuche des" jahrhunderts :eek: :eek: :eek:

Ich kann nichts anstössiges an dieser Wortwahl finden. Und wer ein Problem damit hat, hat halt ein Problem. :p
 
:mad: :mad: :mad: ICH HASSE NORDIC WALKING!!! :mad: :mad: :mad:

sorry is aba so!

"schrittsprünge" mit stöcken sind viel effektiver!
 
j.mesle schrieb:
:mad: :mad: :mad: ICH HASSE NORDIC WALKING!!! :mad: :mad: :mad:

sorry is aba so!

"schrittsprünge" mit stöcken sind viel effektiver!

Und? Begründung? :rolleyes:

1. NW ist ein Sport, der durchaus ernsthaft betrieben werden kann.
2. Gerade bei Übergewichtigen und nach bestimmten Verletzungen bzw. Gelenkschäden ist es sinnvoll, Sport mit Stöcken zu betreiben - das entlastet
3. Finde ich Inlineskater manchmal um einiges anstrengender, wenn ich bikend unterwegs bin
4. gibt es sowieso wichtigeres, worüber ich mich aufregen kann als ein paar Nordic Walker.
 
swe68 schrieb:
Und? Begründung? :rolleyes:

1. NW ist ein Sport, der durchaus ernsthaft betrieben werden kann.
2. Gerade bei Übergewichtigen und nach bestimmten Verletzungen bzw. Gelenkschäden ist es sinnvoll, Sport mit Stöcken zu betreiben - das entlastet
3. Finde ich Inlineskater manchmal um einiges anstrengender, wenn ich bikend unterwegs bin
4. gibt es sowieso wichtigeres, worüber ich mich aufregen kann als ein paar Nordic Walker.

ja, geb dir ja recht!!!
aba wenn die leute über die wiesen rennen und die stöcke nur posermäßig hinterherziehen hat das wohl wenig sinn!!!!
 
Mahlzeit,

da ja Nordic Walking anstrengender als Biken sein soll, :rolleyes: werden es die grundsätzlich im Rudel auftretenden Hausfrauen hoffentlich aus diesem Grunde bald wieder damit bleiben lassen!

Den Rest besorgt der bei den sommerlichen Temperaturen rinnende Schweiss. Der zerstört die Frisur, das Make-up verläuft und der Veilchenduft verabschiedet sich!

Da Frau dann nicht mehr so lifestyle-mässig wie in der Brigitte oder in der fit&fun aussieht, war es das dann!
 
Immer wieder schön ist die Kolumne "ACHILLES' VERSE" im "Spiegel Online"

Zitat:

"Es ist kurz vor sieben und menschenleer an der Krummen Lanke, abgesehen von ein paar Walkern, die mit ihren Stöckchen Schlangenlinien in den Waldboden ziehen. Walker sind egal. Die fallen als Zeugen aus. Walker sind die Hirntoten unter den Waldbesuchern. Sie merken rein gar nichts, nicht mal, dass sie normalen Menschen allein durch ihre Anwesenheit auf die Nerven gehen. Hat man jemals gehört, dass ein Walker eine Leiche im Wald fand? Nein, es waren immer Jogger. Walker legen sich wahrscheinlich entkräftet neben eine Leiche, und warten auf den Krankenwagen, der sie nach Hause transportiert, liegend
natürlich..."

Braucht man aber Humor für...;)

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,362362,00.html
 
Vielleciht sollte man inzwischen unterscheiden zwischen Nordic Walking (Sport) und mässig schnellen Spaziergang mit Stöcken (Trendsport)... :rolleyes:
 
Naja, einige nennen z.B. das, was sie mit den Baumarkt-fullys in der Stadt auf geraden asphaltierten Strassen anstellen, auch "mountainbiken"....
 
j.mesle schrieb:
ja, geb dir ja recht!!!
aba wenn die leute über die wiesen rennen und die stöcke nur posermäßig hinterherziehen hat das wohl wenig sinn!!!!

dann ist es immer noch besser als würden sie zu Hause sitzen und Kuchen fressen :D Deine Krankenkasse dankt dafür :D :D
 
Matze. schrieb:
Die Rentenkasse hätte aber lieber das Programm mit Rauchen, Kuchen, Bier
Chips und Fernseher :D

Naja, aber eigentlich führt doch erst der Aufruf der Krankenkasse zu mehr Sport im Ergebnis zur erheblichen Kosteneinsparung.

Und zwar dann, wenn dieser die Bestreiter eines solchen Vorlebens erreicht!

Damit wären dann mit den finalen Kosten eines Infarkt einerseits erhebliche bevorstehende Kostenfolgeprobleme im Zusammenhang mit dem bisherigen couchpotatoing als auch anderseits die Kostenbesorgnis als Folge einer zu intensiven sportlichen Betätigung nachhaltig beseitigt.
 
Zurück