Norduckermärkische Seenlandschaft 27.03.11

RR war zu schnell...
17.jpg


dynamischer Singlespeeder:
18.jpg


Schnegge:
19.jpg


Ja, wo geht's weiter?
20.jpg


Erst mal beraten...
21.jpg


Hoch auf den Hauptmannsberg!
22.jpg


Gleich am Gipfel (auf dem sich ein Hünengrab befindet):
23.jpg


Pause!
24.jpg


...mit Aussicht:
25.jpg


Weiter auf dem Reinhard-Barby-Höhenweg:
26.jpg


...zum Reiherberg, mit 143m der höchste Punkt der Feldberger Gegend:
27.jpg


Man sieht den See vor lauter Bäumen kaum:
28.jpg


das Grinsen weicht langsam der Erschöpfung:
29.jpg


Und wieder bergab (am Ende hatten wir fast 1000hm)!
30.jpg


Kurz vor Carwitz:
31.jpg


...bis dahin sind wir ziemlich gerast:
32_1301313102.jpg


Danach ging es dann auf direktem Weg durch den Wald zurück nach Templin. Gerne hätte ich auch noch ein Eis in der Sonne gegessen, aber dann hätten wir erst den nächsten Zug bekommen und ich wäre erst 21:00 Uhr zuhause angekommen. Außerdem muss ich sparen, denn nach meiner Kamera (darum diesmal die schlechte Bildqualität - Zweitkamera) hat sich gestern der Dämpfer meiner Federgabel verabschiedet und das Innenlager stirbt auch knirschend vor sich hin.... :rolleyes:
 
Hier noch ein paar Fotos von mir.

So begann der Tag. Auf dem Weg zu Pittus


Erste Pause:






Wetter war super!


Schnegge ganz dynamisch



die wohl einzigste Panne der Tour


man hat mich beim Kette nieten beobachtet



grüße Basti
 
Ein paar Pilder hab ich auch. Erstmal Danke an Altglienicker und auch Schnegge für die Orga und den Aufruf und natürlich die fette Meute über die Trails zu führen. Es war wirklich ein genialer Tag, in so`ner großen Truppe machts auch immer wieder Spaß, wie `n Flashmob durch den Wald zu krachen.

Leider kam ich bei der Cam mit den Handschuhen nicht so klar. Aber es sind ja schon ne Menge Bilder unterwegs...

Kitty and the backseats

"Äh hatt mal jemand noch Platz für Ärmlinge, und ne Hose und so...?"


mmh, hier ist irgenwas vom Race ab...


Guck mal da unten, n Mädchen is auch dabei:lol:




Winterpokal is jetzt wirklich vorbei. Schluß! Aus!

RR
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank fürs warten und einsammeln .... die Tour hat meine (wie so oft sehr hohen) Erwartungen absolut erfüllt. Danke für die äußerst angenehme Runde :daumen:
 
Bin ja echt gerührt, dass Euch die Tour so gut gefallen hat.
Ich gebe den Dank gern an Schnecke weiter, die mich bei der Vorbereitung unterstützt hat. :love:

Vielen Dank auch für Eure Bildberichte! Eine schöne Erinnerung!

Was mir noch zu sagen bleibt: Tagestouren, Winterpokale und (hoffentlich) auch das Leben, haben eins gemeinsam. Das Beste kommt zum Schluss!
;)

 
Was mir noch zu sagen bleibt: Tagestouren, Winterpokale und (hoffentlich) auch das Leben, haben eins gemeinsam. Das Beste kommt zum Schluss!
;)
Pittus??

ha..
ha..
ha..
;)

Es war wirklich ein genialer Tag, in so`ner großen Truppe machts auch immer wieder Spaß, wie `n Flashmob durch den Wald zu krachen.

Winterpokal is jetzt wirklich vorbei. Schluß! Aus!
Sehr gut!
Sehr gut!
:daumen:
Und wieder bergab (am Ende hatten wir fast 1000hm)!
Außerdem muss ich sparen, denn nach meiner Kamera (darum diesmal die schlechte Bildqualität - Zweitkamera) hat sich gestern der Dämpfer meiner Federgabel verabschiedet und das Innenlager stirbt auch knirschend vor sich hin.... :rolleyes:

1000 hm, wow, hätte ich nicht gedacht.
Zweitkamera: Echt super Fotos, aber man sieht halt echt auch, dass es nen Grund hat, dass es Kameras in verschiedenen Preisklassen gibt... :rolleyes: So viel zum Thema Töpfe und Technik.
Innenlager: hau erstmal ne Wurst Fett drauf, vllt isses dann schon wieder gut?!

Vielen Dank AG für die wirklich sehr schöne Strecke in einem großen Naturparadies ...
Die Trails waren wirklich sehr schön in herrlicher Vegetation eingebettet, für meine Verhältnisse ein wenig zu sehr mit groben Wurzeln und riesigen Klamotten gespickt, nur leider war auf Grund des für mich zu hohen Tempos keine Zeit um mal aufzublicken und die Gegend auch im Fahren zu genießen. Vielleicht kann man das ja mal nachholen.
Das ist echt ne Gegend für eine Genießertour. Sie war wirklich ganz anders, als wir sie zu zweit abgefahren sind. Man hörte das Piepsen der Vögel in den rauschenen Buchenwipfeln an deren Wurzeln das wellige Wasser klatschte... (ach nee, damals klatschte nix, da war ja alles gefroren :D)
Also es ist ein Erlebnis, die Trails entlang zu rasen (im Sommer besonders bei Carwitz und Feldberg sicherlich nicht mehr in dem Maße möglich, weil dann dürften da so viele Menschen sein, dass Lidl auch sonntags geöffnet hat) und den Flow zu spüren. Und ein anderes, die Natur während des gondeligen Kurbelns aufzusaugen.

P.S.: Schönen Dank an Pittus für die Fahrgemeinschaft!
Auch wenn er deswegen fast 35€ wegen mangelnder Ladungssicherung zahlen musste. :lol:
Ich glaub ja immer noch, dass die Polizisten der Meinung waren, dass der 1. April ist.

Und jetzt noch Fotos von meiner Seite:
P1110420.jpg

Einen Moment davor habt Ihr Euch noch etwas schicker gespiegelt. ;)

P1110421.jpg

Suchbild: Wo ist der Schwan? Er flog direkt über die Biker hinweg.

P1110423.jpg

Runter und rauf und runter und rauf...

P1110437.jpg

Auf dem Weg zum Hullerbusch

P1110442.jpg

Törtchen in Feldberg

P1110446.jpg

Suchbild: Welche Person gehört nicht dazu?

P1110451.jpg

Suchbi... äh, klein wie Ameisen sind sie. Die Biker. Im groooßen Buchenwald.

P1110452.jpg

Auf dem Weg zum Hüttenberg (hieß der Hüttenberg?)

P1110457.jpg


P1110458.jpg

Im Hintergrund die Kirche, die wir vorhin auf dem Törtchenfoto sahen.

P1110464.jpg

Das letzte Mal Sprotte von hinten, versprochen! Aufgenommen an uuungefähr der Stelle, wo Pirat die Mühle von Carwitz übern See fotografiert hat.

P1110471.jpg

Wenn Pirat hier allein gewesen wär, er hätte ein Piratenfoto gemacht!

P1110473.jpg

Man beachte, wie sich die Person links gegen den Wind stemmen muss...

P1110478.jpg

Eis schlemmen auf der Sonnenseite der Terrasse.

P1110480.jpg


Vielen Dank für die vielen Fotos!! Wenn noch jmd n Foto hat, wo ich drauf bin - und was auch vernünftig aussieht - würd ich mich drüber freuen, wenn ers mir schickt. Danke! :)
 
... na sind ja alles super tolle Fotos geworden, vielen Dank. :daumen: Das rundet die ohnehin schon sehr schöne Tour zusätzlich noch ab.

@ Schnegge:

Ist doch ein schönes Gefühl, im Gelände auch mal vor dir zu sein. :D
Danke noch mal für's Ranholen auf den Dämpferteststrecken. :daumen:

Für alle hier noch eine stressfreie Woche und viele liebe Grüße von sprotte. :winken:
 
Pittus??

ha..
ha..
ha..
;)


Was soll das :mad:--------- ;):D:lol:
Zufriedener kann doch ein Gnom nicht aussehen :p
Danke für die schönen Bilder, wenn ich knipse bin ich immer froh wenn die Köpfe auch drauf sind :lol:
Deshalb vergesse ich meinen Fotoapparat meistens und wenn ich ihn mit habe, vergesse ich das fotografieren. :o Das Alter ebend :lol:

Pitt

PS. Die ersten 40km nach den Winterpokal sind auch schon geschafft
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht und schöne Tour. Wär gerne dabei gewesen.

Mag vielleicht noch jemand ne Karte oder nen KML einstellen?
Berührungspunkte zur Westuckermark-Runde bzw. der Berlin-Usedom Tour 2007 scheinen ja einige vorhanden zu sein.
 
Das ist die geplante Tour, die wir auch fast so gefahren sind. Einschließlich Abstecher zum Lidl. Ich lösche die Tour demnächst wieder von gpsies.com.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rvkzlixvlfcnrlfb

Hier die Tour, wie ich sie sonst fahre. Mit einer kurzen Beschreibung und einigen Links hier zum Forum. Da geht es halt noch um den Breiten Luzin (fast 60 m tief!) herum. Ein Abschnitt, den ich selbst auf einem der GPS-Portale gefunden habe. Der Teil ist nicht so späktakulär aber man kommt am Alten Forsthaus vorbei und kann sich noch frühzeitliche Begräbnisstätten anschauen.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ygwrutkunsuxahpf
 
Ich glaub ja immer noch, dass die Polizisten der Meinung waren, dass der 1. April ist.

Ich habe doch mal nachgefragt:
"Guten Tag,
wir sind am 27.03.2011 vor dem Bahnhof Templin von einem Bediensteten ihrer Behörde angesprochen worden 'von Ladungssicherung haben Sie schon mal was gehört?'. Im Fahrzeug (VW-Touran) befanden sich 3 Fahrräder, die Vorderräder demontiert, eines mittels Trägerplatte mit dem Fahrzeug verbunden, alle 3 Räder waren mittels 2er Spanngurte (blau, 150 daN) verbunden. Dieses wurde 'Netter Versuch' genannt und es wurden Ratschenspanngurte empfohlen. Auf die Frage was für Werte denn auf den Gurten stehen müssten, bekamen wir leider keine Antwort, außer das die 150 daN nicht genügen würden. Diese Antwort genügt mir nicht, daher wende ich mich auf diesem Wege an Sie: Welche Werte sind für die Ladungssicherung von 3 Fahrrädern im Fahrzeuginnenraum notwendig?"

Heute kam die Antwort:
"Sehr geehrter Herr Hatti Müller*

Ich habe über die Internetwache Ihr Schreiben vom 29.03.2011 erhalten. Bei der Überprüfung des Sachverhaltes habe ich mit dem betreffenden Beamten gesprochen und den Sachverhalt ausgewertet.



Wenn die Fahrräder so gesichert waren , wie Sie es in Ihrem Schreiben beschrieben haben, ist dies sicherlich ausreichend, denn 3 Fahrräder entwickeln sicher auch bei einem Aufprall nicht 300 kg.

Durch den Beamten wurde mir mitgeteilt, dass er sie darauf aufmerksam gemacht hat, dass Ratschengurte sicherer sind als solche, die mittels eines Klemmverschlusses fixiert sind.

Aus meiner Sicht haben sie keinerlei Rechtsverstoß begangen.

Ich danke Ihnen für Ihren Hinweis"

So, so :p na denn ist ja alles klar...

Gruß Hatti


*Name geändert
 
Find ich ja super, dass du da mal nachgefragt hast. :daumen:

Ja ja....
ich denk mal die sind durch Templin gefahren und sehen da auf dem zu der Zeit recht verlassenen Bahnhofs-Parkplatz nen Auto mit offener Kofferraumklappe und 3 Typen rumstehen.
Das kam den bestimmt am Samstag Morgen sehr verdächtig vor.
Darauf wenden sie und biegen auf den Parkplatz und sehen drei Sportler, die nur Räder im Kofferraum haben.
Da haben die sich bestimmt geärgert... aber wieder umdrehen und einfach weiterfahren wär jetzt auch uncool.... :D

Also mal ne allgemeine Verkehrskontrolle durchführen und damit die Polizisten dann doch noch jemanden belehren können, fangen die mit der Ladungssicherung an...;)

Also das ist meine Theorie. :)

Hätte eigentlich nur noch gefehlt, dass die Beiden auch noch in die Kofferräume der anderen gerade angekommenen Fahrzeuge gucken. :D

MfG Basti
 
Polizisten sind halt auch nur Menschen .... mit allen uns wohlbekannten Stärken und Schwächen. Und es gibt halt wie immer im Leben solche und solche...

Schönes WE :winken:
 
So, seit heute Nachmittag kein Singlespeeder mehr!!!

Schaltwerk hat auch bissl was abbekommen aber scheint noch zu gehen.:(
Wird sich auf den nächsten Kilometern herausstellen.

Ersatzschaltauge ist ab jetzt immer dabei! :daumen:
Braucht also keine Angst zu haben, wenn ich das nächste mal mitkomme. ;)

MfG Basti
 
So, seit heute Nachmittag kein Singlespeeder mehr!!!

Schaltwerk hat auch bissl was abbekommen aber scheint noch zu gehen.:(
Wird sich auf den nächsten Kilometern herausstellen.

Ersatzschaltauge ist ab jetzt immer dabei! :daumen:
Braucht also keine Angst zu haben, wenn ich das nächste mal mitkomme. ;)

MfG Basti


hmm ... so ein Singlespeed MTB hat schon was ... ;)

 
Ne habe ich bestellt. Natürlich gleich 2x! :)
Habe meinem Bike auch gleich ne neue Kette gegönnt.
Die war so oft getrennt und wieder geöffnet und ein Kettenglied habe ich auch verloren...
 
Nun ist es schon wieder sechs Monate her und ich hatte eigentlich vor, in diesem Jahr nochmal die Badequalität der meist glasklaren Seen dort zu testen. Wenn der Wetterbericht hält, was er verspricht, könnte es dazu am kommenden Sonnabend Gelegenheit geben.


Ich beabsichtige, am Samstag, den 10. September, um 9.30 Uhr am Bahnhof Templin zu starten.


Falls mich jemand begleiten will, kann er sich gerne melden. Die Rahmenbedingungen und der Streckenverlauf sind hier im Thread zu finden.

Zwei Dinge noch.
An die empfindlichen Ohren:
Ich werde es bis dahin wohl nicht schaffen, meinem Bike das Ächzen, Knacken, Knartzen und Quietschen abzugewöhnen. Es ist zwar noch nicht so alt, hat aber schon viel erlebt. Und scheinbar lebt es. Ich bitte um Nachsicht.

An die Racer: Ihr werdet Euch langweilen. ;)
 
Am Sonntag wäre ich unter Umständen mit dabeigewesen. Tempodiktat klingt auch sehr gut - zumal ich quasi vor Ort bin. Nur Sonnabend gehts leider gar nicht.... aber die Idee ist schön, vielleicht fahre ich am Sonntag mal auf den Schießplatz nach der Heide schauen.... :)
 
Zurück