Normale Kurbel zu Boost-Kurbel feilen?

Registriert
20. Januar 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
Meschede
Es geht darum, dass ich an meinem Fahrrad eine Boost Kurbel benötige. Ich habe noch eine Slx Kurbel mit Standard 4-Loch Aufnahme hier. Der Unterschied zu Boost ist ja nur, dass das Kettenblatt 3mm weiter nach außen steht. Nun ist meine Überlegung einfach 3mm von der Aufnahme für das Kettenblatt an der Kurbel wegzufeilen. Dann bin ich ja mit dem Kettenblatt 3mm weiter außen. Klar, feilen müsste man gleichmäßig, damit das Blatt rund läuft und genug Material sollte an der Aufnahme auch stehen bleiben, aber rein theoretisch sollte ich doch dann die passende Kettenlinie haben, wenn ich 3mm Material wegnehme. Oder habe ich da einen Denkfehler?
 
Welche Kurbel genau? Welches Blatt soll gefahren werden?

Falls du die Aufnahme für das kleine Blatt mit 64mm Lochkreis meinst, liegst du theoretisch soweit richtig (gilt bei 2-fach-Kurbeln vermutlich auch für das große/äußere Blatt). Die praktische Umsetzung mittels Feile und Augenmaß halte ich zumindest für ambitioniert. Außerdem solltest du vorher prüfen, ob die Kurbel generell zu deinem Rahmen passt und im eingebauten Zustand ausreichend Platz zwischen Kurbelarm und Kettenstrebe vorhanden ist, dass das Blatt anschließend störungsfrei an die Aufnahme passt, dass die Kette nirgendwo klemmt ... da können so einige Fallstricke lauern.
 
wenn du am spider für mittleres und großes blatt feilen willst, wird am ende fast nichts davon übrig bleiben. so dick sind die arme nicht.
 
Welche Aufnahmeposition an der Kurbel meinst du denn jetzt konkrekt? Wenn du die Aufnahme für das kleine Blatt meinst dann würde ich nicht feilen sondern mit einem Flachsenker arbeiten.

An den Aufnahmen für das mittlere Blatt und große Blatt würde ich nichts ändern. Da bleibt wirklich nichts mehr stehen wenn du da 3mm wegnimmst. Da bricht zu 100% der Spider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann geht es um eine 1-fach Kurbel. Ich habe noch eine SLX und noch eine Descendant hier. Per Augenmaß sollte das unmöglich sein. Das würde ich schon per Messschieber messer, damit die 4 Aufnahmepunte auch möglichste die selbe Dicke haben. Alles natürlich vorausgesett es bleibt genug Material stehen.
 
Zurück