Novatec 441 carbon Nabe

Registriert
1. März 2009
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

was haltet ihr den von der Novatec 411 Carbon Naben?
Gewichtstechnisch ist sie ja schon ein Wort und in den Bereichen "Haltbarkeit" und "Steifigkeit" auch nicht zu unterschätzen.
Jedoch Carbon an der Nabe ist noch "Neuland" im Mtb Sektor.

Hat jemand schon Erfahrungswerte gesammelt und möchte diese Teilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Steifigkeit wäre nichts, was eine Nabe wirklich ausmacht oder? Und straightpull ist per se auch nichts, was die Laufradsteifigkeit begünstigt.
Haltbarkeit als Synonym für Novatec oder den Nabenkörper selbst?

Ein Mittelteil aus Carbon zu bauen ist sicherlich auch fürs MTB OK. Duke macht das übrigens und vor vielen Jahren schon die Fa Nuke Proof z.B

Wirklich leicht finde ich die HR Nabe allerdings auch nicht. Vorne durchaus.
 
POP-Parts of Passion aus der Schweiz bauen ebenfalls Nabenkörper mit/aus Carbon. Also "neu" ist dieses Prinzip nicht. Und wie @dallo schon sagt, die HR-Nabe ist alles andere als leicht. Die Pop-HR-nabe wiegt um die 200g und hat nen "normalen" Nabenflansch.

Schlussendlich soll die Nabe bzw. der mittlere Teil der Nabe ja nur das Antriebsmoment vom einen Flansch zum anderen Flansch übertragen, nicht mehr und nicht weniger. Und das kann auch ein Carbon-Konstrukt ganz gut. Wenn es dazu noch cool aussieht...:)

Im Maschinenbau werden teilweise auch Carbonwellen eingesetzt. Was dort funktioniert, dass funktioniert auch im Radsport. Ideal ist der Werkstoff sicherlich nicht für solch eine Anwendung aber der Gewichtsvorteil ist nicht zu vernachlässigen. Das ist wohl auch das Verkaufsargument.
 
Zurück