NPJ-Hausmeister

also ich will euch ja die freude auf den rahmen nicht vermiesen und der rahmen sieht auch sehr schön aus nur finde ich langsam gehts es ein wenig zu weit in richtung bmx. alle sind so begeistert wenn das rad ein paar bmx features hat dabei kann man sich einfach ein bmx kaufen da gibt es diese features schon seit 10 jahren. ich hab nichts gegen progression und das der sport sie entfaltet doch finde ich sollten wir immer noch bei mountainbikes bleiben weil mit so einem rad kann man schlecht im gelände fahren und es wär cool die ganzen bmx tricks im richtigen gelände zu machen und nicht in der stadt, dass geht mit dem bmx besser(siehe bmx-videos). da ist street dann schon fast lächerlich. ich liebe auch street fahren doch ich will das was ich beim streetfahren lerne ins gelände miteinbauen um mich von bmxern zu unterscheiden.
peace und danke :i2:
 
@ fashizzel
kauf den Kram halt nicht.
on topic:
komisch find ich die NPJ-Website, da steht seit nem halben jahr:
"newsletter coming soon"...
schon vorhandene Produkte wie die Nabe werden gar nicht erwähnt,
der hausmeister frame (den es hoffentlich bald mal zu kaufen gibt)
ist ebensowenig vorhanden.
@ NPJ: ein schlechter (oder schlecht gepflegter) Webauftritt is manchmal
schlechter als gar keiner...

zum hausmeister Frame:
es nervt schon etwas, daß er hier das erste mal für 10/03 oder 11/03
angekündigt wurde und jetzt noch immer nich erhältlich ist.
sehr positiv finde ich, daß man im rahmen jede BMX-Nabe fahren kann.
(zumindest wenn ich alles richtig verstanden habe :D )
 
Also noch mal für alle der neue Hausmeister Rahmen wird mit 110 mm Einbaubreite bei den Naben in Serie gehen das heisst ihr könnte jede gängige Bmx Nabe fahren. So Farben wurden ja schon erwähnt Pink wird auch dabei sein zu meiner Freude aber nur Limitiert auf 10 Stück die Rahmen in Pink werden exklusiv über Moshcore Distribution verkauft.

Geometrie:
Oberrohr 22" oder 559 mm
Lenkwinkel 71°
Sitzwinkel 72°
Kettenstrebe 16,45" oder auch 418 mm
Der Rahmen wird mit Euro BB und Bmx BB erhältlich sein
Gewicht wird in etwa bei 2,8 kg liegen
er wird mit 2 bremssockeln kommen für 24" und 26" also ade scheibenbremse
 
ich denke mal mit ner 100 mm Gabel in etwa aber wenn du nen zu dicken reifen hast dann reicht auch ne 80 mm Gabel :D
 
Wann ist er denn nun zu haben, ich brauch nen neuen Rahmen!!! :confused:

es hies zuletzt april und jetzt ist april. :rolleyes:
 
Hier mal nen dummer, ich check das mit den Naben noch nicht ganz, wegen adapter und so, der Rahmen ist ja auf BMX Naben ausgelegt so wie ich das verstanden hab ( die sind ja kürzer oda ??) kann ich denn durch irgendwelche tricks ne normale MTB Nabe fahren ? z.b ne xt ?
 
Der Rahmen ist ausschlieslich auf BMX Naben oder auf die zugehörige Nabe von NPJ Dirtbikes ausgelegt. Das ganze ist ein Singelspeedrahmen.

Wenn man weiterhin mit Schaltung und normalen MTB-Naben fahren will dann kann man den Nachfolger vom Budda zurückgreifen. Hat die gleiche Geometrie wie der letztjährige Budda und ist jetz mit Aussfallendne für normale MTB Naben und mit mehr Reifenfreiheit zu haben.


Hier gibts noch ein bischen was über den Hausmeister Rahmen zu lesen
www.Bombnekrater.de
 
schöner rahmen.

welche farbe wirds geben ???
wann wird er erhältlich sein??

haste mittlerweile nen konkreten preis ???
danke

ciao Lucas
 
Farbmässig wird es orange, schwarz-glanz, blau, raw und dunkelrot geben. Vom Pries her wird der Rahmen wie schon gesagt um die 400 Euro liegen, der Preis wird feststehn wenn der Rahmen in den Verkauf geht. Lieferbar sollte er in absehbarer Zeit sein aber ich will mich nicht auf einen definitiven Termin festlegen lassen, da auch wir von andern Leuten abhängig sind und sich dadurch leider immer wieder Differenzen zu unserem Zeitplan ergben können.

Bei Fragen meldet euch, wie schon oben erwähnt hier gibts auch noch ein bischen was darüber zu lesen www.Bombenkrater.de
 
Ok danke für die schnelle Antwort,nee will garnet mit schaltung fahren, wollt nur neuen lrs holen und muss ja daher wissen welche nabe für hinten

wegen Farben meinte Grafix dochmal das es auch noch hellblau geben soll und 10 limitierte pinke Rahmen, hat sich das jetzt geändert ?
 
Hausmeister schrieb:
Wenn man weiterhin mit Schaltung und normalen MTB-Naben fahren will dann kann man den Nachfolger vom Budda zurückgreifen. Hat die gleiche Geometrie wie der letztjährige Budda und ist jetz mit Aussfallendne für normale MTB Naben und mit mehr Reifenfreiheit zu haben.


wird es das budda dann nur noch mit mtb-ausfallenden geben oder wird es weiterhin eine version mit bmx ausfallenden und 145er hinterbau geben?
 
den budda gibt es nur noch mit den standard mass 135 mm und normalen mtb ausfallenden die alte version gibt es gar nicht mehr
 
grafix schrieb:
den budda gibt es nur noch mit den standard mass 135 mm und normalen mtb ausfallenden die alte version gibt es gar nicht mehr

ohh, fährt Nils Peter Jensen dann ne schaltung oder auch den Hausmeister frame :D (oder irgentne sonderanfertigung :O ?)
naja man wird es sicher sehen!

ich finde den neuen Hausmeister auf jeden ziemlich geil und zB das Orange sieht ja auch ziemlich stylsich aus!
wobei mir Pink auch reizen würde :)
 
JakobL schrieb:
ohh, fährt Nils Peter Jensen dann ne schaltung oder auch den Hausmeister frame :D (oder irgentne sonderanfertigung :O ?)
naja man wird es sicher sehen!
voll egal was er fährt man...
der fährt jetzt auch immer nackt.willste das jetzt auch machen? ;)
 
Wie hoch ist der Rahmen eigentlich? der Budda is ja knapp 40cm

(bitte nicht hauen wenns schon irgendwo steht)
 
der budda is 35 oder mein zollstock is doof ich glaub 35 cm so is der hausmeister auch
 
flying sash schrieb:
voll egal was er fährt man...
der fährt jetzt auch immer nackt.willste das jetzt auch machen? ;)

hast mich glaube ich nicht ganz verstanden :)
mir ist es nicht wichtig was NPJ jetzt fährt, hat mich nur interessiert vorallem, weil es den budda eben nicht mehr mit SS geben wird!

ich habe sowieso schaltung und keinen budda und ich werde mir wohl auch kein budda/hausmeister als nächsten rahmen holen!
 
Zurück