Ich wollte mal kurz meine Eindrücke von dem Rennen schildern. Für mich persönlich war es ein totaler reinfall und ich hätte besser zu Hause bleiben sollen.
Nun der Reihe nach, ich habe am Tag vorher im Inet gelesen, das auf Grund des Wetters die Hobbystrecke verkürzt wurde. Habe dann darauf hin auch eine Mail an die Veranstalter geschickt, aber leider keine Antwort erhalten. Da spielte ich schon mit dem Gedanken, ob ich überhaupt fahren soll, vorallem das ich rechtzeitig Abends wieder zu Hause sein mußte, da meine Oma ihren 80. groß gefeiert hat.
Ich bin aber dann doch los, obwohl das Wetter gar ncihts gutes versprochen hat.
Dort angekommen mir mal kurz die Strecke angesehen. Total schlammig und rutschig, vorallem die Wiesenabschnitte waren berghoch nicht fahrbar, so wie der 2. Uphill im unteren Teil. Daher war einfach für meinen persönlichen Geschmack viel zu viel Laufen im Spiel.
Am Start hieß es dann das anstatt von 4 geplanten Runden auf der ungekürzten Strecke nun 7 Runden auf der gekürzten Strecke gefahren werden sollen. Hallo was soll den so ein Scheiß!
Erst will man die Hobbyfahrer nicht auf eine vernüftige Runde lasse, weil die Witterungsverhältnisse so schlecht wären, dann soll wir aber 7 Runden diese kastrierte Runde fahren. Wo ist da die Logik. Anscheinend traut man Hobbyfahrern technisch nichts zu.
Als dann direkt nach dem Start eine Gewitter über uns runter kam, war mein Entschluss gefaßt, ich fahre noch ein, zwei Runde und höre dann auf. So bin ich nach der 2. Runde direkt zum Bikewaschplatz gefahren, habe mein Bike abgespritz, die Startnummer abgegeben und bin gefrustet zurück gefahren. Zu mindestens war ich so schön pünktlich beim Geburtstag und habe ordentlich für meine leibliches Wohl gesorgt.
Fazit: Schade das die Hobbyfaher mal wieder die Dummen waren! Das war vorerst mein letztes CC-Rennen in Deutschland.
Nun der Reihe nach, ich habe am Tag vorher im Inet gelesen, das auf Grund des Wetters die Hobbystrecke verkürzt wurde. Habe dann darauf hin auch eine Mail an die Veranstalter geschickt, aber leider keine Antwort erhalten. Da spielte ich schon mit dem Gedanken, ob ich überhaupt fahren soll, vorallem das ich rechtzeitig Abends wieder zu Hause sein mußte, da meine Oma ihren 80. groß gefeiert hat.
Ich bin aber dann doch los, obwohl das Wetter gar ncihts gutes versprochen hat.
Dort angekommen mir mal kurz die Strecke angesehen. Total schlammig und rutschig, vorallem die Wiesenabschnitte waren berghoch nicht fahrbar, so wie der 2. Uphill im unteren Teil. Daher war einfach für meinen persönlichen Geschmack viel zu viel Laufen im Spiel.
Am Start hieß es dann das anstatt von 4 geplanten Runden auf der ungekürzten Strecke nun 7 Runden auf der gekürzten Strecke gefahren werden sollen. Hallo was soll den so ein Scheiß!

Erst will man die Hobbyfahrer nicht auf eine vernüftige Runde lasse, weil die Witterungsverhältnisse so schlecht wären, dann soll wir aber 7 Runden diese kastrierte Runde fahren. Wo ist da die Logik. Anscheinend traut man Hobbyfahrern technisch nichts zu.
Als dann direkt nach dem Start eine Gewitter über uns runter kam, war mein Entschluss gefaßt, ich fahre noch ein, zwei Runde und höre dann auf. So bin ich nach der 2. Runde direkt zum Bikewaschplatz gefahren, habe mein Bike abgespritz, die Startnummer abgegeben und bin gefrustet zurück gefahren. Zu mindestens war ich so schön pünktlich beim Geburtstag und habe ordentlich für meine leibliches Wohl gesorgt.

Fazit: Schade das die Hobbyfaher mal wieder die Dummen waren! Das war vorerst mein letztes CC-Rennen in Deutschland.