Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja, man kann auch jede x beliebige hinterradnabe nehmen und ganz einfach die achstopper (oder wie die dinger heißen, die das lager klemmen) um 2,5mm auf beiden seiten abfeilen. das ist ein aufwand von max 10-20 minuten und passt genauso.
 
Wenn du einen Rahmen mit 135mm + horizontalen Ausfallenden hast, brauchst du 20"-Stil Kettenspanner. Die passen aber nicht zwischen ne normale Singlespeed Nabe und den Rahmen, bei der TryAll Nabe wurde das bedacht und man hat eben die Moeglichkeit besagte Spanner zu benutzen.

Bike Lane erklaert das man auch einfach ne 'normale' Nabe runterfeilen kann, damit man Platz fuer die Spanner hat - und sich somit das Geld fuer die TryAll Nabe spart.

Ich sollte mich bei der Sendung mit der Maus bewerben.
 
trialtech-titanium-bashring.jpg
 
also bei dem Rockring wäre ich mir mal echt unsicher ob das hebt. auch wenns Titan ist.

bei dem Boxx. Ich verseh einfach nicht warum da dieser blöde "bürzel" dran ist. Warum ein möglichst leichtes rad bauen und dann sowas unnötiges dran machen was nur gewicht kostet.
Geht mir nicht in die Birne warum dann plötzlich "design" wichtiger ist.
 
Wow. 7,96kg is echt übel.
Wenn man dann noch leichtere reifen als die montys drauf macht, den monty vorbau (oder ist derhier auch aus Mg?), titan Speichen, dann bekommt man das ding noch auf 7,8kg. Bei der gabel bin ich mir nicht sicher ob es noch ne leichtere als die Koxx (ich denk mal das es die ist) gibt.

Die Tryall nabe is auch heftig ausgefräst. Viel geht da nimmer.

Der Lorenz Hoffmann hat inzwischen auch seine HR-Nabe fertig. (für Schraubritzel und Felgenbremse) - 130g
 
ich habe die Steckachsen-Version... auch wenns aufm Bild wie ein Gewinde aussieht ;)

wiegt so wie sie auf dem Bild ist (mit Ritzel ohne Achse) 132gramm...

Steckachse wiegt 33gramm (Alu)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück