Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Homemade Abant HR Felge 360g

Abantllantatraserakamelabantblanca.jpg


http://www.biketrial-spain.com/AbantbotigaonlineE.html
 
Llantas anodizadas rojas 221Kamel Abant. Aligeradas al máximo. 240gr (delantera) y 360gr (trasera). Las más ligeras. Probadas por Dani Comas en el Mundial 2007.

spanish kann ich nicht aber da steht was gutes denke ich ^^ also so schlecht sind sie vielleicht auch nicht wie manche denken und gewicht gefällt mir auch :D VR und HR
 
ach, homemade von abant, verstehe (endlich). Der ist ganz lustig, arbeitet bei monty in barcelona und schiebt manchmal ne nachtschicht ein um "seine produkte" dort zu fertigen. Hab mich in Kortrijk mit dem unterhalten wollen, aber er kann kein wort englisch. Zur Beantwortung von mails benutzt er (wenn überhaupt) ein Übersetzungsprogramm, am besten man schreibt direkt in spanisch. Bestimmt 10 minuten hab ich versucht dem klarzumachen, dass ich eine möglichst leichte Felge für Felgenbremsen haben will. Einzelaufträge wie diese macht er aber nicht. Für so einen Felgensatz wie Dani Comas ihn am 20" fuhr wollte er 170€. Würde ich aber sofort ausgeben, wer Geld für ein Monty hat sollte sich die Felgen auch gönnen.
 
Llantas anodizadas rojas 221Kamel Abant. Aligeradas al máximo. 240gr (delantera) y 360gr (trasera). Las más ligeras. Probadas por Dani Comas en el Mundial 2007.

spanish kann ich nicht aber da steht was gutes denke ich ^^ also so schlecht sind sie vielleicht auch nicht wie manche denken und gewicht gefällt mir auch :D VR und HR

ausser dem gewicht sagt er noch das die felgen 2007 bei der WM durch Danis comas getestet wurden.

hatte schon 2 jahre kein spanisch mehr aber das müsste stimmen.
 
Also wer sich diese "trialtech" Vorbauten kaufen will...


...dem empfehle ich die nicht trialtech version bei bike-components für die hälfte des Preises. Das fahr ich nämlich. Irgendwie finde ich eine 80% Preissteigerung für das aufsprühen eines anderen Namens nicht gerechtfertigt. :ka::spinner:

find ich auch, fahre selbst den procraft. super teil.
 

auf die werfe ich auch schon länger einen blick, aber momentan bin ich mit der xt ht2 sehr zufrieden.
der anblick der neuen lx im rose hat mich aber sehr erschreckt...
 
also ich als maschbauer würde mal sagen, dass jede bohrung und jede fräsung extra geld kostet! die werden also bestimmt bissl teurer als bisherige parts
 
das is doch schaiissee, ich geb mir mühe und bohr alles mögliche auf und feil und mach. und jetzt gibts den mist einfach so zu kaufen....
und hier, die kopie vom rb hebel.
red.JPG
 
das is doch schaiissee, ich geb mir mühe und bohr alles mögliche auf und feil und mach. und jetzt gibts den mist einfach so zu kaufen....
und hier, die kopie vom rb hebel.
red.JPG

Die Asiaten sind aber auch impertinent. Aber naja, so lange sie damit durchkommen...

Kennt schon jemand Preise für die Echoparts?
 
..wärs mag..lieber selber baun wer auf gewicht steht..is ma och bissl zu heikl-selbst als anfänger..könnt ick ma ja glei jebrauchte teile kaufn-is dat gleiche risiko..
 
Bei observed hat jemand geschrieben das es 3 Serien geben wird. Superleicht, mittel und für street/schranzer ausgelegte Teile. Finde ich gut das man es sich aussuchen kann was man leicht und was man eher stabil haben will.

Die zur Hohlkammer versetzten oberen Felgenlöcher sind auch eine super Idee, zumindest theoretisch. Ob das wirklich die Felge stabiler macht wird sich zeigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück