Nucleon AM in 2010

hallo

so nun ein paar infos von kalle persönlich, die g boxx 3 wird im neuen ION eingesetzt und hat 9 gänge endgegen zu meiner aussage wird das Nucleon AM weiterhin mit einer g boxx 1
gebaut (habe ich falsch verstanden) die gusstes sowie die geometrie wird an das Helius AM angepasst, ein leicht modifiziertes heck, jedoch bleibt die COR nabe erhalten.das bike wird im märz bei uns vorgestellt.
 
hallo

so nun ein paar infos von kalle persönlich, die g boxx 3 wird im neuen ION eingesetzt und hat 9 gänge endgegen zu meiner aussage wird das Nucleon AM weiterhin mit einer g boxx 1
gebaut (habe ich falsch verstanden) die gusstes sowie die geometrie wird an das Helius AM angepasst, ein leicht modifiziertes heck, jedoch bleibt die COR nabe erhalten.das bike wird im märz bei uns vorgestellt.

:daumen:
Schön das die COR Nabe nicht ausstirbt :daumen:
 
Ich bin sehr gespannt, ob sich am Gewicht was geändert hat.
"Zum Glück" keine komplette Neuentwicklung mit G-Boxx 3... habe dieses Jahr erst ein Nucleon TFR erstanden und hätte mich "etwas" geärgert.

Grussascha
 
Hallo? Wir sind ja hier nicht Li**v**le-Pussy Forum :D

Zurück zum Thema:
Man könnte ja nur das reine Innenleben der Rohloff ins G-Boxx Gehäuse verpflanzen, so könnte man auch noch etwas Gewicht sparen.
 
Zurück zum Thema:
Man könnte ja nur das reine Innenleben der Rohloff ins G-Boxx Gehäuse verpflanzen, so könnte man auch noch etwas Gewicht sparen.

Hmmm... und wie sieht's dann mit dem Ölbad aus :confused: ?

Naja, ein paar Gramm sollten schon noch runter, dann würde ich auf meinem Konto und im Keller ein wenig Platz schaffen :D ...
 
Okay, dann darf er daran noch ein wenig feilen :p .
Bei wird's in den nächsten 1,5 Jahren wohl nichts mit einem neuen Bike dieser Kategorie, aber ich gönne es euch schon früher :D.
 
Hui .. ich dachte auch die Rohloff ist da nackig drin :eek:
gboxxopenlow.jpg


:winken: Kuka

Ohhhh!!!

It's mine :daumen: when i change my front triangle for a tailor one.

Then i make modification on my TFR and GBOXX1 to have a TFR between 15 and 15.5 Kgs in 160mm travel.

i take you inform in fwee mounth
 
Hallo,
ich habe das AMX damals auf der Eurobike gesehen und war vollauf begeistert von den knapp 14kg, die da an der Waage hingen. Außerdem war da noch Tuningpotential drin. Jedenfalls mehr als bei meinem Helius CC mit 14,3kg! Was die Dose in der Dose angeht: Ich halte es nicht für sinnvoll das Rohloff-Gehäuse zu sparen; das Ganze würde m.M.n. mehr Entwicklungspotential verschlingen als die "light"-Version, die uns seit 5 Jahren versprochen wird....
Ich freu mich auf März!
cännondäler
 
Ich kann mir vorstellen, dass man das Nucleon auch mit extemen Leichtbauteilen auf ein Gewicht um die 15,5 Kilo bringen kann. Aber dann zerbröseln die Laufräder und die Gabel wahrscheinlich schon aufgrund des Eigengewichtes des Rahmens. Außerdem wäre das Gerät dann total zweckentfremdet und sinnfrei aufgebaut.

Grussascha
 
Zurück