Nukeproof Mega

Das wars dann wohl auch mit der Homepage. 😒
https://nukeproof.com/

Immer wieder schade, dass die Marke weg ist.
Hatte immer das Gefühl, dass die Jungs das "Race Proven" wörtlich nehmen und danach auch entwickeln. 🏆

nukeproof.com.png

Weil es hier im Thread mal als Alternative zum Mega MK IV aufkam.
Hab vor zwei Wochen in Finale mal ein Ibis HD6 live anschauen können.
Schönes Bike, aber so richtig nervös hat mich das jetzt nicht gemacht. 😁

nukeproof_mega.jpg


Noch funktioniert das Mega weiterhin super, aber wenn ich jetzt eine Prognose abgeben müsste, wohin die Reise mal gehen sollte, dann könnte ich mir aktuell noch am ehesten ein zukünftiges Megatower V3 vorstellen.
Wobei man mit nem Santa in Finale in etwa so exklusiv ist wie mit nem Canyon im Koblenzer Stadtwald. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich mitm dreadnought v2 bisher laut Strava zumindest flotter bin, weine ich dem mega 297 doch etwas hinterher. Das war einfach ein super Allrounder unter den enduros. Ja, etwas mehr Progression für Coil wäre gut gewesen. das Forbidden ist aber einfach nicht so wendig und vielseitig wie’s Mega. Daher überlege ich auch mir was anderes zu holen. Der gedanke zum Mega war tatsächlich nochmal daher dann hab ich den gleichen Punkt wieder, dass es keine Teile oder Garantie mehr gibt.

Wirklich schade um die Marke. Bei nem Mega mk5 hätte ich wahrscheinlich blind zugeschlagen.

Alternativen gibts da irgendwie nicht zu viele. Am ehesten seh ich da auch ein Nomad oder Megatower. Das Ibis fand ich von den Tests und Bildern ganz geil, live war das dann aber irgendwie auch nicht so der habenwollen-Reflex.

Also Wunschliste: Mega mit Flipchchip 29“/mullet, Kofferraum und ggf minimal länger 🤭
 
Auch wenn ich mitm dreadnought v2 bisher laut Strava zumindest flotter bin, weine ich dem mega 297 doch etwas hinterher. Das war einfach ein super Allrounder unter den enduros. Ja, etwas mehr Progression für Coil wäre gut gewesen. das Forbidden ist aber einfach nicht so wendig und vielseitig wie’s Mega. Daher überlege ich auch mir was anderes zu holen. Der gedanke zum Mega war tatsächlich nochmal daher dann hab ich den gleichen Punkt wieder, dass es keine Teile oder Garantie mehr gibt.

Wirklich schade um die Marke. Bei nem Mega mk5 hätte ich wahrscheinlich blind zugeschlagen.

Alternativen gibts da irgendwie nicht zu viele. Am ehesten seh ich da auch ein Nomad oder Megatower. Das Ibis fand ich von den Tests und Bildern ganz geil, live war das dann aber irgendwie auch nicht so der habenwollen-Reflex.

Also Wunschliste: Mega mit Flipchchip 29“/mullet, Kofferraum und ggf minimal länger 🤭

Auch wenn's niemand hören will aber das Pendant zum Mega mit mehr Progression ist das Capra. Geometrie (zumindest in Medium) fast identisch.
 
Ich habe jetzt bei den Megatower Angeboten von statera zugeschlagen. Wird mein Mega 290 nach knapp 4 Jahren ersetzen. Als 2m Mensch mit Vorliebe für hohen Stack kommen nicht viele Enduros in Frage.

Madonna v3 wäre noch sehr interessant gewesen. Aber da kostet das Rahmenkit mehr als ich für das Megatower als Komplettbike ausgegeben habe. Außerdem hat das Megatower ebenfalls 230x62,5, sodass ich direkt einen passenden Coil testen konnte 👍

Bin gespannt ob mir das Megatower besser gefällt.
 
Berichte gerne mal. Ich bin auch am versuchen eines probezufahren. Oder dann das v3, was ja wohl spätestens kommendes Jahr erscheint
Kann ich gerne tun. Der Umbau wird aber noch so 3 Wochen dauern. Aufs v3 wollte ich nicht warten, da die Angebot sicherlich nicht ansatzweise so gut sein werden. Jetzt mit über 50% Rabatt aufs V2 war es dann gerade so zu verkraften 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich gerne tun. Der Umbau wird aber noch so 3 Wochen dauern. Aufs v3 wollte ich nicht warten, da die Angebot sicherlich nicht ansatzweise so gut sein werden. Jetzt mit über 50% Rabatt aufs V2 war es dann gerade so zu verkraften 😅
verständlich. auch wenn die dinger in großen bikeregionen überall rumstehen, funktionieren sie halt auch sehr gut. mein tallboy und heckler sl sind draufsetzen und wohlfühlen. ähnlich wie das mega.
und qualitativ sind se auch top. da hatte ich aber beim mega auch wenig zu meckern. lack hätte besser sein können und dämpferaufnahme hinten war etwas fummelig mit dem bolzen. motostyle war auch eher unnötig aber sonst top.
 
Bekommt man mit nem Capra nicht irgendwie nur 140mm Federweg oder so?

Beim Alu gab es Mal einen Test in der Bike aber ob das stimmt? 154mm waren es glaube ich. Aber es muss auch jedem klar sein, dass alle Hersteller ihren Federweg in der Hi-pos angeben und man mit Flip Chip immer Federweg verliert. Wenn es verschiedene Kettenstreben Längen gibt ebenso. Dann ha das Rad mit den kürzeren immer das Nachsehen. Aber immerhin kann der YT Mob nächstes Jahr in der EDR noch mitfahren mit dem Capra
 
Ich bin jetzt auf ein Altitude von 23 umgestiegen. Der Storia vom Mega hat übrigends reingepasst.

Einziger Nachteil ist das Pressfitlager.

Hock eigentlich genau drauf, es klettert besser und steht net an jeder Eisdiele die ich auch ansteuer :D
 
Ich bin jetzt auf ein Altitude von 23 umgestiegen. Der Storia vom Mega hat übrigends reingepasst.

Einziger Nachteil ist das Pressfitlager.

Hock eigentlich genau drauf, es klettert besser und steht net an jeder Eisdiele die ich auch ansteuer :D
Hatte mir das neue altitude auch angesehen aber das ist ja absolut richtung abfahrt getrimmt und sackteuer. zudem ist der hauptdrehpunkt hinter tretlager echt ungünstig. die "alten" altitude waren aber sehr günstig im abverkauf
 
Ich habe jetzt bei den Megatower Angeboten von statera zugeschlagen.
Bin gespannt ob mir das Megatower besser gefällt.
Bin gespannt.
Mir war der Unterschied zum Megatower V2 aktuell noch zu klein.
Hab die Angebote bei statera aber auch gesehen, da konnte man schon leicht schwach werden. 😁

Kann @Remux Eindruck von Santa zumindest durch die Nutzung meines Heckler 9 nur bestätigen.
Bin mit dem Nukeproof, zumindest auf den Hometrails, keine Sekunde schneller als mit dem eBike.
Rennt richtig gut und gleichzeitig komplett unspektakulär die Bude, trotz der 7Kg mehr auf den Rippen.
8-)
Da kann ich mir gut vorstellen, das ein MegaTower auch echt gut geht.

Hast du dein Mega noch zu einem guten Kurs verkauft bekommen?

@LaserRatte
Da hast du Recht, Capra geht natürlich eh immer.
Ein MK IV kann man zukünftig vermutlich nur schwer ignorieren, erst recht, wenn die EDR-Erfahrung in die Entwicklung mit einfließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob die Nukeproofs an jeder Ecke stehen würden
Also in PDS dieses Jahr waren das bestimmt 50prozent 😅 hier ist man das eher von Santa oder propain gewohnt.

Mein Mega 297 hat der kurze jetzt übernommen. Für ihn ein mega Rad und alle feiern das weil es hier auch nicht überall so steht.

20240907_140542.JPG
 
Ich sag nur bird aeris am

Das habe ich mir tatsächlich auch schon angesehen und testweise konfiguriert ;) Scheint sehr ein sehr guter Allrounder zu sein mit top Gewicht. Mein Mega funktioniert auch einwandfrei. Ich würde nur dieses Mal ein XL statt XXL nehmen. Habe mir auch schon überlegt einen XL Rahmen zu kaufen.

Bezüglich Nukeproof gabs heute einen Post von Nukeproofbikes auf Instagram über das Giga Carbon 290, scheinen wohl die Lager räumen zu wollen.
 
Zurück