Nukeproof Mega

hey ride... schicker aufbau!!! hab auch n zochi fahrwerk. der tst coil war mir allerdings in der druckstufe zu bockig. hab ihn zu moto pitkan geschickt, die ham ihn auf wc umgebaut und getunt. jetzt fühlt er sich recht gut an. am we dreh ich das erste ma seit über 3 monaten ma wieder ne runde mit dem schätzchen. wird zwar eher piano, aber hauptsache ma wieder aufm bock. ich glaub ich mach morgen auch ma n foto von meinem. der tst air is das komplette gegenteil vom coil... megaplüschig
 
Ich / wir hatten an meinem auch Hand angelegt, aber das war schon für das Rad davor so. Losbrechmoment hab ich damit gefühlt keines, wird zum Ende hin angenehm Progressiv, bei leicht missglückten Landungen (~1,80m -> Flat) schlägt er durch. Also, gut so. :daumen:

Cheers! :bier:
 
Servus!

gibts jemand von wuch der eine Hammerschmidt am Mega hat? - man kann immer wieder lesen es wird nicht unbedingt empfohlen - genaues habe ich aber noch nicht gefunden, mich würde interessiern obs ohne Probleme geht.
Möchte mir gerne ein Mega zulegen aber auf meine geliebte Hammerschmidt ungern verzichten..:-)
Danke im voraus für eure Antworten.
 
Ich habe keine Hammerschmidt, aber der Pedalrückschlag auf dem 22er Kettenblatt ist schon deutlich spürbar. Im Uphill kann ich damit leben, aber für den Trailbetrieb bin ich schon ganz froh, das größere Blatt zu haben, auf dem das nicht auftritt.
 
Servus!

gibts jemand von wuch der eine Hammerschmidt am Mega hat? - man kann immer wieder lesen es wird nicht unbedingt empfohlen - genaues habe ich aber noch nicht gefunden, mich würde interessiern obs ohne Probleme geht.
Möchte mir gerne ein Mega zulegen aber auf meine geliebte Hammerschmidt ungern verzichten..:-)
Danke im voraus für eure Antworten.

Irgendwann hatte ich hier ein Bild mit einem gelben Rahmen mit HS gesehen...
 
Mal eine Frage:
Welche Kettenlinie benötige ich bei einem Shimano Tretlager und SLX 2-fach Kurbel? Da sind ja Spacer bei, die man unterlegen kann. Jedoch hab ich das gestern auf Anhieb nicht geschnallt. Vllt. kann es mir einer sagen, dann brauch ich gleich nicht mehr rumbasteln.
 
So, meines ist auch fertig und wurde gleich mal ausgeführt ;)

Sent from my Nexus S using Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1341603458307.jpg
    uploadfromtaptalk1341603458307.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 230
CIMG3904.jpg

CIMG3907.jpg

so... hier ma bilder von meinem schätzchen.
bin gestern die erste easytour seit fast 4 monaten gefahren :D. der dämpfer fühlt sich gut an. schön straff, aber deutlich lebendiger als der monarch. dafür ist er beim harten antritt etwas wippiger. lässt sich halt nicht mehr blockieren. aber wenn man eh keine rekorde bergauf aufstellen will passt das. dafür hat man bergauf auch top grip. wie sich der hinterbau jetzt bei schnellen und ruppigen passagen macht muss ich noch testen. aber erstma muss die schulter wieder richtig stabil sein. da überstürze ich nix. kein bock den rest der saison auch noch zu verpassen.
 

Anhänge

  • CIMG3904.jpg
    CIMG3904.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 240
  • CIMG3907.jpg
    CIMG3907.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 152
hab n paar aufkleber von der zocchi und einen von rf draufgehaun. die von der zocchi sind durchsichtig, silberne schrift mit roten outlines. macht das ganze relativ dezent. vor allem sind se nich 1mm dick
 
Das silberne mega Kommt richtig gut, mit grünen anbauteilen
xyxthumbs.gif

Finde aber zusammenpassende teile in grün zu finden ist nicht ganz so einfach wie in rot oder blau.

Weiss jemand wie das atom-zeichen auf dem steuerrohr angebracht ist bzw. ist das entfernen möglich ohne das steuerrohr zu vermackeln?
 
das sollte geklebt sein. bei crc kann man das teil nachkaufen und das hat ein klebepad. hab auch schon mit dem gedanken gespielt das teil eloxieren zu lassen.:daumen:
 
DM geht nicht am Mega, da brauchts ne spezielle Aufnahme dafür. Aber irgendwie versteh ich die Frage nicht, die Stinger einfach als ISCG05 kaufen (hat überhaupt garnix mit DM zu tun) und den richtigen Umwerfer dazu.
 
Habe mich ein wenig vertan. Meinte E-Type Aufnahme. Wofür die Kettenführung ja auch gedacht ist.
Habe den Umwerfer oben geändert. Da steht dass der für 38-40 Zähne ausgelegt ist. Ist das die Maximalgröße ? Möchte ja weiterhin 36 fahren. Alles nicht so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nein, es geht auch kein E-Type, oder siehst du irgendwelche Löcher im Rahmen wo man die da nen E-Type Umwerfer ranschrauben könnte? :)
2. Warum willst du unbedingt mehr ausgeben als nötig ???
3. Zum richtigen Umwerfer wurde schon alles auf dieser Seite geschrieben.
 
Und guck bei der Stinger ob die U-Scheiben an der Rolle sind - haben bei mir gefehlt!

Morgen - spätestens Dienstag sollte meins auch fertig sein. Warte noch auf die Schaltung und die Pedale. :(
 
...einfach eine bionicon c.guide nehmen und die Kette bleibt auch dort wo sie hingehört...

und ich warte noch auf die Schalthebel :rolleyes:
 
Zurück