Nukeproof Mega

Das Zee funzt aber nur mit 10 Gängen, richtig?

Deswegen fällts leider auch bei meinem neuen Projekt aus der engeren Auswahl. Hatte noch nen 9fach Saint Shifter und ne 9fach 11-32er XT Kassette übrig und suche nun nach nem Short- oder Mid-Cage 9fach Schaltwerk. Ich hoffe, dass mal irgendwann die alten Saints verramscht werden. Weil die sind klasse, bin damit am Mega voll zufrieden.

Irgendwann diesen Monat, noch vor der Eurobike, sollten doch erste Infos zu den 2013er Megas auftauchen...ich bin mal gespannt, was sich da tun wird.
 
vermtl. "tut sich" das übliche:
- direkte Montage der Bremszange
- breitere HR Nabe
- mehr Federweg
- leicht geänderte Rahmen-Geometrie (steiler / flacher)
- ein paar Gramm leichter
- frische Aufkleber
 
HI

Hab n riesen Problem. Ich hab mir eine gebrauchte Revelation mit 150mm gekauft
und brauche nun einen Steuersatz mit externer Lagerschale (1,5) unten und interner Lagerschale (1 1/8) oben
da der Gabelschaft (19cm) sonst eventuell zu kurz sein könnte.
Leider finde ich nur einen einzigen Steuersatz im Netz und der ist von NUKEPROOF selber,
doch wurde die Lieferung für diesen eingestellt.

Was nun? Gabel Verkaufen oder hoffen das jemand mir seinen Steuersatz verkauft. Bin hier am verzweifeln.
 
HI

Hab n riesen Problem. Ich hab mir eine gebrauchte Revelation mit 150mm gekauft
und brauche nun einen Steuersatz mit externer Lagerschale (1,5) unten und interner Lagerschale (1 1/8) oben
da der Gabelschaft (19cm) sonst eventuell zu kurz sein könnte.
Leider finde ich nur einen einzigen Steuersatz im Netz und der ist von NUKEPROOF selber,
doch wurde die Lieferung für diesen eingestellt.

Was nun? Gabel Verkaufen oder hoffen das jemand mir seinen Steuersatz verkauft. Bin hier am verzweifeln.

Wenn wirklich nicht beschaffbar: Reset Racing oder Cane Creek kannst du untere und obere Lagerschalen kombinieren. Beide bei BMO zu haben. Und nimm trotzdem ne 160-170mm fürs Grobe ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du fürs richtig Grobe dein Glory behältst, funktioniert die 150er Gabel im Mega eigentlich auch ganz gut. Kommt halt drauf an, was du mit dem Rad machen willst und wahrscheinlich auch ein bisschen aufs Fahrergewicht.
 
Ist es normal, daß die Außenhülle des Schaltwerks am Umwerfer streift? Bekomme das beim Verlegen irgendwie nicht anders hin. Wie habt ihr das gelöst?

@.floe.: Den Cane Creek hab ich auch verbaut, passt wie angegossen.
 
Den Cane Creek 40 fahre ich auch, nur für ne 1 1/8" Gabel, oben und unten ZS. Macht bisher keine Mucken und war auch nicht teurer als der Nukeproof. Ausserdem isser hübscher, finde ich :)

Streift die Hülle permanent oder nur beim einfedern/ausfedern?
 
Ist es normal, daß die Außenhülle des Schaltwerks am Umwerfer streift? Bekomme das beim Verlegen irgendwie nicht anders hin. Wie habt ihr das gelöst?

Die Außenhülle lag bei mir am Schaltzug für den Umwerfer an und die Bremsleitung lag direkt am Sitzrohr an. Beides hab ich an der Sitzstrebe oberhalb der Leitungsführung mit einem zusätzlichen Kabelbinder nochmal fixiert.
 
Finde ich ein wenig unschön. Das Kabel streift, wenn ich es in den Führungen verlege, am Umwerfer und läuft nur ganz knapp am Zug für den Umwerfer vorbei. Ich werde das wohl auch noch zusätzlich wo am Rahmen fixieren müssen.
 
Wichtig wäre, wenn 2010er Modell, ob auf die neue Kettenstrebe getauscht wurde. (Gab Austausch von Nukeproof, weiteres hier im Thread)

Mein Rahmen wurde heute morgen geliefert. :-)
 
ich finde 1500 zu teuer für ein 2010er, ist natürlich eine Frage des Zustands aber angesichts der Abverkaufspreise für die 2012er Rahmen wäre es mir zu viel
Denn auch die Austattung bekommt man hier und da im Angebot für kleines Geld
Bleibt noch die Frage nach dem LRS, aber auch da gibt es immer mal Schnäppchen
 
Hab meins heute Mittag auch endlich erhalten. Super schneller Versand seitens BMO - 24h quer durch Deutschland von Berlin nach Passau :daumen:

Habs heute auch gleich ein bisschen aufgebaut

large_LGIM0768.jpg


So schauts bisher aus. Ich hatte da meine Mühe, den Umwerfer schleiffrei zu bekommen (der aktuelle XT 2-fach) aber jetzt gehts glaube ich. Morgen werde ich noch die Schaltung fertig machen.

Zum Rahmen kann ich sagen, dass er mir, optisch zumindest, wirklich zusagt, die Anodisierung macht schon was her und mit der schwarzen Grundfarbe schauen die Aufkleber eigentlich schon ganz gefällig aus :)
 
Zurück