Schwer zu glauben, wenn einem täglich träumende Fußgänger auf Radwegen begegnen, Versperrung von Autos derselben die aus einer Einfahrt etc. kommen oder das typische Vorfahrt nehmen an Kreuzungen, vom abbiegenden Kfz die einen nicht sehen gar nicht zu reden.
das entspricht leider der realität.
aber ebenso:
radfahrer, die sich auf fußwegen rumtummeln.
radfahrer, die auf (meistens sehr schmalen) fahrradwegen in die falsche richtung fahren.
radfahrer, die auf radangebotsstreifen, die auf der straße eingezeichnet sind, in die falsche richtung fahren (!!!)
radfahrer, die bei rot quer über eine achspurige straße fahren.
radfahrer, die schwarz bekleidet und ohne licht durch die nacht huschen.
radfahrer, die ein dreck auf ihr rad geben und es am bahnhof vergammeln lassen oder vergessen haben, wo sie es abgeschlossen haben.
radfahrer, die sich an einem auto vorbeimogeln wollen, es dabei zerkratzen, sich danach wundern und darüber aufregen, dass man sie als wagenbesitzer anhält und ihnen klarmacht, dass das gerade fahrerflucht war und die sich über den verursachten vierstelligen schaden aufregen, weil sie bei der gelegenheit festellen, dass sie keine haftpflichtversicherung besitzen.
etc.
eine kleine abgabe für eine haftpflichtversicherungsplakette a la CH würde vieles dieser probleme lösen. meiner meinung nach wäre es im sinne der radfahrer.