Nur Höhenmesser ohne alles

dodger

Keep smiling
Registriert
10. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ich habe schon nen Sigma BC 1400 und nen Pulsmesser. Leider ist bei beiden kein Höhenmesser dabei. Nun würde ich aber gerne wissen, wie viele Höhenmeter ich so kletter. Gibt es Höhenmesser ohne anderen Schnickschnack zu kaufen?
 
ohne Schnickschnack wird schwierig.
Ich nutze neben dem HAC4 /CM414altiM noch einen Alpin 2. Den nutze ich gleichzeitig als Wetterstation

An Deiner Stelle würde ich mir Überlegen, den BC1400 abzustoßen und einen 436 (M)von Ciclosport zuzulegen, da Du ja deine Höhenmeter sicher ins Verhältnis zu den Kilometern setzen willst.

Gruß Torsten
 
Schau mal bei ebay rein. Da stehen jede Menge drin, z.B. Sportuhren von Casio. Weiß allerdings nicht, wie genau die sind.

Ansonsten kann ich Dir noch den Avocet empfehlen. (z.B. hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3618400520&category=2021. Der ist sehr genau. Neupreis lag damals um die 300,- DM.

Einziger Nachteil: Die Batterien halten ca. 1,5 Jahre. Dann muss das Gerät an eine Firma in Deutschland eingeschickt werden, um die Batterien zu tauschen und das Gerät neu zu kallibrieren. Ist sehr umständlich und kann lange dauern (besonders dann ärgerlich, wenn das Gerät kurz vor dem geplanten Bikeurlaub ausfällt).
 
Hallo,

Hoehenmesser ohne Schnickschnack sind meistens die genauesten, dafuer aber auch teuersten Geraete.
(Bergsteigerzubehoer).

Ich habe einen zus. Hoehenmesser noch an meiner Casio-Armbanduhr, die war aber auch nicht ganz billig. Und soo genau isser nicht, Aufloesung 5m.

Wie Thorsten schreibt, wuerde ich auch EIN gutes Geraet fuer alles bevorzugen statt den ganzen Lenker mit verschiedenen Uhren vollzuballern.

Uebrigens gibts fuer nur 39 Euro die Top 50-Karte von jedem Bundesland auf CD. (Aufloesung 1:50000, also ideal fuer Biker).
Ideal zur Tourenplanung, die CD arbeitet (falls man spaeter ein GPS kaufen moechte), sogar hervorragend mit GPS-Systemen zusammen. Ich finde diese Karte super.

Da kannst Du auf dem Computer Deine Tour planen oder nachzeichnen UND Dir automatisch ein Hoehenprofil der Strecke anzeigen lassen. Das, erpart einen Hoehenmesser. Du musst halt nur wissen wo Du wirklich warst, aber das uebt auch das Kartenlesen.

Gruss

Onzilla
 
Original geschrieben von Snake


Ansonsten kann ich Dir noch den Avocet empfehlen. (z.B. hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3618400520&category=2021. Der ist sehr genau. Neupreis lag damals um die 300,- DM.

Einziger Nachteil: Die Batterien halten ca. 1,5 Jahre. Dann muss das Gerät an eine Firma in Deutschland eingeschickt werden, um die Batterien zu tauschen und das Gerät neu zu kallibrieren. Ist sehr umständlich und kann lange dauern (besonders dann ärgerlich, wenn das Gerät kurz vor dem geplanten Bikeurlaub ausfällt).

uh-oh, genau den kann ich absolut nicht empfehlen...wenn er einmal runterfiel (was ja durchaus passieren kann), sprang bei meinem immer das batteriefach auf - alle daten weg...:-(((

ich fahre seit etwa drei jahren den cm414, der hat alles, was ich brauche. nicht ganz billig (doch soviel ich weiß immer noch günstiger als der avocet), aber zuverlässig (außer einem neu kalibrieren nach batteriewechsel, was aber normalerweise nicht vorkommen soll und von ciclomaster in wenigen tagen und kostenlos durchgeführt wurde), sparsam im stromverbrauch, sehr genau (metergenau), sehr umfangreiches funktionsmenü in drei modi (bike 1, bike 2 und no bike-modus z.bsp. zum wandern). einfach praktisch! angeblich gibt´s sogar ne version mit interface für tourenauswertung am pc...
 
...dass mit dem Batteriefach ist mir noch nie passiert, obwohl mir das Teil schon mehrfach heruntergefallen ist. Aber, so ist das...den HAC 4 würde ich auch nicht bedenkenlos weiterempfehlen...und manche sehen das völlig anders.

Bild Dir Deine Meinung! ;)
 
Ich besitze einen Sounto Vector Höhenmesser (vom Wandern, als ich noch nicht mit dem MTB unterwegs war) und bin sehr zufrieden damit, ABER auf ner Tour hab ich derzeit 2 Uhren dabei: den Pulsmesser, auf den ich nicht verzichten möchte und den Höhenmesser. Den Höhenmesser am Rad den Pulsmesser am Arm. Bei einer Rast, wo ich das Rad nicht sehen kann, muss ich dann den Tacho und den Höhenmesser abnehmen und danach wieder anbringen. Das Anbringen ist eine Fummelei da der HM ein normales Armband hat.

Fazit:
Spare noch etwas und kaufe eine "Kombigerät". Erfahrungen mit solchen Computern hab ich keine.

Gruß,
guesch
 
Also ich würde auch den Avocet empfehlen. Er bewährt sich bei mir jetzt schon seit einigen Jahren. Das einzig nervige ist wirklich die Tatsache, dass man das Gerät zum Batteriewechsel einschicken muss, was bei mir aber meist über Winter in 7-10 Tagen passiert.
Mittlerweile gibt es ihn auch in einer neueren Version mit 1m Genauigkeit, wobei sich hier über Sinn oder Unsinn streiten lässt.
Sein großer Vorteil gegenüber HAC: erlässt sich auch beim Wandern recht bequem am Handgelenk tragen weil er nich so klobig ist.
Nachteil: ein Gerät mehr am Lenker. (neben Tacho, Pulsmesser, Klingel, GPS, usw. ;) )

Grüssle
Martin
:bier:
 
Original geschrieben von Snake
Schau mal bei ebay rein. Da stehen jede Menge drin, z.B. Sportuhren von Casio. Weiß allerdings nicht, wie genau die sind.

Ansonsten kann ich Dir noch den Avocet empfehlen. (z.B. hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3618400520&category=2021. Der ist sehr genau. Neupreis lag damals um die 300,- DM.

Einziger Nachteil: Die Batterien halten ca. 1,5 Jahre. Dann muss das Gerät an eine Firma in Deutschland eingeschickt werden, um die Batterien zu tauschen und das Gerät neu zu kallibrieren. Ist sehr umständlich und kann lange dauern (besonders dann ärgerlich, wenn das Gerät kurz vor dem geplanten Bikeurlaub ausfällt).

Original geschrieben von mtbiker1978


uh-oh, genau den kann ich absolut nicht empfehlen...wenn er einmal runterfiel (was ja durchaus passieren kann), sprang bei meinem immer das batteriefach auf - alle daten weg...:-(((


Das glaubst Du ja selber nicht, dass das Batteriefach aufsprang? Dieses Gerät muss nämlich zum Batteriewechsel eingeschickt werden, weil der Deckel nicht so einfach geöffnet werden kann und verschraubt ist. Wenn der einmal aufgesprungen ist, kannst ihn inne Tonne klopfen, den dann ist er zerbröselt.

Martin
 
Also ich mir vor drei Monaten eine Alpin5 gegönnt. Sieht schon ein wenig billig aus, aber bisher keine Probleme mit den Funktionen umzugehen. Würd ich wieder kaufen. www.bergzeit.de

Alpin2 85€ http://www.bike-components.de
(schnellsuche)
Frag nach der Lieferzeit, bei mir sollte es 6Wochen dauern. Bei Bergzeit waren es 2 Tage.

Versuche hier mal Suchbegriff "Ciclosport"
 
Hab mir den HAC 3 zugelegt für €79. Denke dass es kaum günstiger wird. Ist zwar auch Puls- und Höhenmesser, aber wie gesagt... günstiger noch nicht gesehen.
 
Danke für die vielen Antworten. Aber ich hätte nicht gedacht, dass so'n blöder Höhenmesser so teuer ist. Bin derzeit nicht ganz so flüssig. Also wirds (in nächster Zeit) wohl nix mit dem Höhenmesser. Oder ich such mir jemanden, der mit mir Touren fährt und nen Höhenmesser hat :)
 
Nimm doch einfach ne Huger-Uhr. Kostet glaube nur 70€ hat aber aus einem Höhenmesser noch ne Temperaturanzeige. Bei Ebay kriegste das Ding hintergeschmissen
 
Original geschrieben von martinf


Das glaubst Du ja selber nicht, dass das Batteriefach aufsprang? Dieses Gerät muss nämlich zum Batteriewechsel eingeschickt werden, weil der Deckel nicht so einfach geöffnet werden kann und verschraubt ist. Wenn der einmal aufgesprungen ist, kannst ihn inne Tonne klopfen, den dann ist er zerbröselt.

Martin


ob du´s glaubst oder nicht, ja, das ist passiert...allerdings hege ich langsam die dunkle vermutung, dass mein avocet nicht der ist (bzw. war), über den hier geredet wird - ich werd mich kundig machen und bescheid geben ;) - in diesem sinne: ich bitte, meine beiträge außer diesem hier ;) mit ignoranz zu behandeln :cool: bis ich mir und euch klarheit verschaffen habe...
 
alla gut, ganzes kommando zurück!

in der tat, mein avocet war nicht das spacige high-tech-instrument (sieht rattenscharf aus...), wie es auf der avocet-website beschrieben steht, sondern ein um die höhenmeterfunktion erweiterter tachometer. tempora mutantur! und der WAR wirklich lang nicht so gut wie mein cm414.
die neuen avocets kann ich nicht beurteilen, da fehlender erfahrungsschatz - sorry, wenn missverständnisse aufgetreten sind :rolleyes:

in diesem sinne: fröhliches höhenmeterfressen! ;)

happy trails :bier:
 
Ich kram mal hier einen alten Thread wieder raus. Ich hatte damals den Avocet empfohlen und möchte das hiermit revidieren.

Ich bin gestern aus den Socken gekippt, als der Outdoor-Laden meines Vertrauens mir mitteilte, dass der anstehende Batterie-Wechsel 55,- Euro kosten soll. :eek: :eek: :eek: Der Hammer! Ich habe den damaligen Preis nicht im Kopf, aber das war vielleicht die Hälfte.

Zumal die Firma, die das exclusiv in Deutschland bearbeitet die Frechheit besitzt, 17,- Euro zu verlangen, wenn man das Teil unbearbeitet wieder zurückschicken lässt (z.B. weil einem das zu teuer ist).

Also, kann das Teil wegen der hohen Folgekosten nun nicht mehr empfehlen und werde das Teil wohl demnächst bei ebay verticken.
 
Zurück