Helmlampe mit breiter Ausleuchtung ohne Spot

Registriert
2. November 2022
Reaktionspunkte
4
Ich suche eine Helmleuchte /zur Montage an einem Helm...) im Bereich 400-800 lm mit halbwegs breiter und möglichst gleichmäßiger Ausleuchtung ohne den viel helleren Spot in der Mitte den viele Helmleuchten haben. Ich würde die Leuchte nämlich gerne auch zum Inlineskaten verwenden können und dabei stört durch die ständigen Kopfbewegungen der Spot doch sehr, da ich den Lichtkegel dann eher nach unten richte und die Ausleuchtung im Nahbereich brauche.

Ich habe mir z.B. schon Bilder der Ausleuchtung einer Sigma Buster 400/800 und 1100HL angeschaut und die scheinen für mich einen zu Hellen Spot zu haben.

Einsatzzweck:
  • Offroad (Wege abseits der StVO oder ohne Gegenverkehr, Trails), eher mäßige Geschwindigkeiten und gute Wege und nur zusätzlich zur Frontleuchte
  • Inlineskaten auf Straßen und glatten Feldwegen
  • Ziel "Selber sehen"
  • Blendung/Gegenverkehr kommt kaum vor und ist kein Problem

Informationen zum Fahrprofil/Fahrtstrecke
  • Wegtyp: Fahrradwege, Straßen, Feld/Wirtschaftswege, Waldwege
  • sie sollte auch Regen aushalten

Persönliche Bedürfnisse ans Licht
  • Eher breite Ausleuchtung
  • externer oder interner Akku
  • Akkulaufzeit 3 Stunden bei 400 lm
 
Zebralight hatte Flooder Winkelkopflampen (mit einer Milchglasscheibe).

Sonst geht für dich vielleicht auch ein "Tesafilm" Streifen auf die Glasscheibe einer vorhandenen Winkelkopflampe?

Die Sofirn HS42 (154gr.) gibt es grad für runtergesetzte 22€. 1*SST40 6000K Led, 3*CSP2323 5000K 90CRI Leds, 2*HFL1-R red Leds,
Läuft vllt. auch ohne internen Akku mit einer Powerbank per USB-C.
https://zeroair.org/2024/08/09/sofirn-hs42-headlamp-review/
 
hast du eine Lösung gefunden? Die Sofirn HS42 läuft leider nicht mit einer Powerbank. Die Flutleds sind hell mit ca. 400lm und leuchten ca. 3h. Schöne Leuchtfarbe.
Ich suche eine Helmleuchte /zur Montage an einem Helm...) im Bereich 400-800 lm mit halbwegs breiter und möglichst gleichmäßiger Ausleuchtung ohne den viel helleren Spot in der Mitte den viele Helmleuchten haben. Ich würde die Leuchte nämlich gerne auch zum Inlineskaten verwenden können und dabei stört durch die ständigen Kopfbewegungen der Spot doch sehr, da ich den Lichtkegel dann eher nach unten richte und die Ausleuchtung im Nahbereich brauche.

Ich habe mir z.B. schon Bilder der Ausleuchtung einer Sigma Buster 400/800 und 1100HL angeschaut und die scheinen für mich einen zu Hellen Spot zu haben.

Einsatzzweck:
  • Offroad (Wege abseits der StVO oder ohne Gegenverkehr, Trails), eher mäßige Geschwindigkeiten und gute Wege und nur zusätzlich zur Frontleuchte
  • Inlineskaten auf Straßen und glatten Feldwegen
  • Ziel "Selber sehen"
  • Blendung/Gegenverkehr kommt kaum vor und ist kein Problem

Informationen zum Fahrprofil/Fahrtstrecke
  • Wegtyp: Fahrradwege, Straßen, Feld/Wirtschaftswege, Waldwege
  • sie sollte auch Regen aushalten

Persönliche Bedürfnisse ans Licht
  • Eher breite Ausleuchtung
  • externer oder interner Akku
  • Akkulaufzeit 3 Stunden bei 400 lm
 
Zurück