nur jeder 2. zahn?

Bikefritzel

bräkläss
Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
242
Ort
Schweiz
hallo
ich habe mal gelesen, dass wenn man von einem kettenblatt jeden 2. zahn entfernt man eine höher kettenspannung fahren kann und trotzdem der freilauf noch leichtgängig sei.
so ungefähr:
efoster_email-3.jpg


hat des jemand schon ausprobiert?
 
ein kumpel hatte so ein kettenblatt an seinem bmx. bei normaler kettenspannung ging der antrieb leichter als sonst. also da ist was dran.
 
@.nienie eher wissenschaftlich gewicht ist bei den 2 rädern wos in frage käme eh wurscht.

ich werd das vllt mal an meinem "schrott"bmx testen
 
Das ist ein Skiptooth oder auch Inch-Pitch Antrieb da auf dem Bild. Ist aus gutem Grund vor 50 Jahren ausgestorben. Leichtgängiger Antrieb? Quark. Und dafür musst du dann am BMX Riesenritzel und Kettenblätter fahren.
 
da ist nichts entfernt.
es ist ein ganz altes 1" antrieb, wo die abstände zwischen kettenglieder 1" und nicht 1/2" waren. aber normale kette passt auch drauf.
ich habe bike-zeitschriften vom 1889 und da sind alle bikes so.
 
was sind denn das für kurbeln an dem bike oben? die sehen schick aus :]

für die bmx-er gibts von fouriers kettenblätter, bei denen jeder zweite zahn kleiner ist. soll angeblich "smoother" laufen. keine ahnung.
fouries_7mm_ws_si.jpg


rb
 
Ich fahre auf meinen Bike (kein bmx) auch ein fouriers also mit dem Verschleiß stimmt über haupt net der ist genau so wie beim normalen Kettenblatt, aber die Kette läuft in der Tat viel schöner aber um da einen Unterschied zu merken musste wirklich große Spannung fahren! Außerdem sind unter den Zähnen noch Wellen wo sich die Kette reinlegt und so sitzt sie viel schöner auf dem Kettenblatt daruf und wackelt nicht so drauf rum! Also für mich das besste Kettenblatt ever!!
 
die fouriers haben ja wenigstens noch nen "halben" zahn der auch noch kraft aufnimmt....
Der optische effekt ist aber sehr geil! Ich will bilder con dem bike ganz oben sehen... sieht sehr geil aus!
 
Zurück