Nutzbarer Federweg RS Reba Race U-Turn am AMS Pro 2006 nur 100mm?

Registriert
31. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ich habe irgendwie Probleme das ich nicht den gesamten Federweg meiner Reba nutzen kann. Zwar bin ich mit 56 kg recht leicht aber fahre auch auf den niedrigsten Druckeinstellungen (so um die 80 PSI), gerade so das kein Federweg "verschwindet", ist der Druck zu niedrig kommt die Reba nämlich nicht mehr ganz raus, selbst wenn man das Rad vollkommen entlastet.

Auch auf einer harten Abfahrt komme ich nur auf ca 95mm, wenn ich es drauf anlege und rumspringe dann nur knapp über 100mm, wo sind die letzten 15mm geblieben? :confused: Meine alte 2000er RS Judy kommt exakt auf 80mm wie es sein soll, wenn ich sie richtig hart rannehme.

Desweiteren ist mir aufgefallen das der MC 3.R etwas zäh ist, bin zwar mit einem alten RS Stahl/Öl Dämpfer etwas verwöhnt was Ansprechverhalten anbelangt aber da bewegt sich ja nicht viel bei Schotter und Kopfsteinpflaster, auch wenn ich Dämpfung auf minimum habe.
 
Ich hab die Luft jetzt mal in beiden Kammern abgelassen und mit dem Zustand bei nur Druck in der Positivkammer verglichen.

Ergebnis: 100mm !!!

Wohlgemerkt bei einer U-Turn einstellung von 115mm!

handelt es sich hierbei nur um einen Defekt bei mir oder hat man uns hier eine 70-100mm Gabel angedreht????

Die Aktuelle Reba Race 2006 hat ja nur 100mm Federweg, dürfte also passen....
 
Gabel1.jpg


Gabel mit vollem positiv Druck und keinem negativ Druck. Deutlich zu sehen ist die Schmutzgrenze bei etwa 10 cm

Gabel2.jpg


Gabel ohne Druck in positiv als auch negativ Kammer. Zudem noch mit Kraft komprimiert. Deutlich zu sehen ist der Abstand von etwa 2 cm zur Gabelkrone. Der Abstand müßte aber unter 5mm(!) liegen damit die 115mm Federweg erreicht werden können.

Laut Mountainbike hat die Reba Team 2006 U-Turn Poplock einen Federweg von 116mm (gemessen!). Die Team ist meines Wissens Baugleich mit der Race und unterscheidet sich nur durch die Gabelkrone. Wobei es natürlich als 2006er Modell die Race nicht mit U-Turn gibt aber das ist ja eine Spezialanfertigung für Cube.
 
Grüezi wie wir hier in der Schweiz sagen..!
Ich habe genau die gleiche Erfahrung gemacht mit der REBA. Auch ich bin nicht gerade ein Mammut und bringe auch nur so um die 65kg auf die Waage. Ich habe ein QLTpro von Radon als so zu sagen ein Schwestermodell von Deinem Cube. Gerade gestern als ich zu Hause als checkte fielen mir diese fehlenden mm auf:( ..? Ich werde mal mit den Jungs beim Bike-Discount sprechen und melde mich wenn ich News habe. Oder bist Du in der Zwischenzeit schlauer geworden....:confused:

Gruss aus der Region Basel
 
nein, meine Gabel wird am Mittwoch eingeschickt. Hab solange gewartet weil die vom Rock Shox Service wegen diverser festivals einen Überhang hatten und ich 2 Wochen hätte warten müssen. Eigentlich sollen die einen 48 Stunden Service haben aber mal sehen wie lange es dauert.
 
Ok, Gabel ist jetzt zum Ausbau und wegschicken in der Werkstatt. Wird wohl leider 1-2 Wochen dauern.

Das Problem ist übrigens schlimmer geworden, mittlerweile fehlten fast 3 cm Federweg. Da wandert anscheind wirklich Luft irgendwohin wo sie nicht hin sollte.
 
Gabel ist wieder da. Fehler war "zuviel Öl" in der Gabel. Ich habs getestet und die Gabel geht jetzt so wie sie gehen sollte. Wie man bei sowas standartisiertem wie einer Gabelproduktion zuviel ÖL einfüllen kann ist mir ein Rätsel.

Schwach von RS
 
Zurück