RS REBA TEAM nach Casting wechsel weniger Federweg

Registriert
6. Februar 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Reinheim, Südhessen
RS REBA TEAM 2008

Hallo,

unteres Casting wurde gewechselt, Gabel im Rad wieder eingebaut.

Leider musste ich bei der ersten Probefahrt feststellen das der Federweg nur noch die Hälfte von vorher beträgt. Vor dem Wechsel hatte ich 100mm Federweg.

Jetzt beträgt die Länge des Tauchrohres Abstand Oberkante Tauchrohr bis Unterkante Gabelkrone gerade noch 75mm. Bei einem Sicherheitsabstand zur Gabelkrone von 10-15mm, bleiben mir gerade noch 60mm Federweg, hat jemand eine Vermutung was hier passiert ist?

Die Funktion der Gabel ist äusserlich einwandfrei. Spacer sollten beim Tausch auch nicht verwendet worden sein. Da der Händler nur die Teile verwendet hat, die in der Gabel und dem alten Casting drinne waren.

Hat jemand einen Tipp....



----------------------------------------------------------------------


Eine weitere unglaubliche Geschichte!

leider beschloss meine Gabel sich vom Material an der Bremsaufnahmen am Casting zu trennen. Laut Sport Import ist Streusalz vom Winter dafür verantwortlich. Schade nur, das ich so eine Gabel nicht im Winter fahren darf:rolleyes:)

Sport Import verwies mich zum Wechsel des Castings an Fahradhändler in der Umgebung. (die Fachleute vor Ort;))

Nachdem das erste Casting beim Händler verkratzt ankam, wegen fehlendem Verpackungsmaterial von Sport Import, beschloss Sport Import bei der 2.Lieferung ein Casting mit der falschen Bremsaufnahme zu versenden. Juhuu!

Das dritte Casting (wurde dann eingebaut) sieht mit dem Mattschwarzem Lack und den fehlenden Labels jedoch ein wenig billig aus.

Sie Kommt mir vor allem schwerer vor als vor der Reparatur.
Leider hatte ich die Gabel vorher nicht gewogen.
Wurde etwa ein billigeres Casting verbaut? Wundern würde es mich nicht.
 
wieso hast du die gabel nicht einfach, ohne lange zu fragen, an sport import direkt zum tauschen geschickt? dass man sowas nicht bei lokalen händler machen lässt, dürfte sich mittlerweile ja rumgesprochen haben... das ergebnis siehst du ja jetzt

zur ursache fiele mir spontan ein, dass die negativkammer zuerst aufgepumpt wurde und dann die positivkammer. hast du die gabel mal druckleer gemacht und dann in der richtigen reihenfolge wieder aufgepumpt. ansonsten kann eigentlich nichts passiert sein beim castingtausch, das dazu führt. man muss ja nicht ans innenleben der federung ran, wenn man das tauscht

hat der castingwechsel was gekostet? oder ging das auf kulanz?
 
Den Tausch musste ich bezahlen, deshalb wurde ich auch zum Fachhändler verwiesen. Schicke ungern ohne Informationsaustausch etwas direkt an den Hersteller/Importeur. Sollte einfach dreister werden :p

Laut Sport Import hätte ich die Gabel vernünftig einwachsen bzw. konservieren müssen, für Winterfahrten...oder bei 5°C bis -10°C nach jeder Fahrt im Garten reinigen.

Das mit dem Aufpumpen der Kammern werde ich mal versuchen.

Danke für den Tipp.
 
ganz ohne lackschädigung sollte sowas nicht passieren. drum ist das zeug ja lackiert. aber abspülen des rades nach fahrten bei salz auf der straße sollte man auf jeden fall machen. egal, ob es draußen kalt ist. am rad sind überall leichtmetalle, die dagegen nun mal gegen salz allergisch reagieren.
 
Zurück