Nutzt ihr Ausrichtwerkzeug zur Bremssattelmontage?

Bei der Hayes Dominion hat man es ganz geil gelöst, finde ich :

Hayes-Dominion-Brake-Review-Enduro-TW-0639.jpg


Aber auch ohne diese Madenschrauben kriege ich es ganz locker hin. Ich fahre 'ne 2 Kolben XT Bremse und Trickstuff Dächle HD Scheiben. Der Spalt ist klein, mit der Lichtmethode geht's trotzdem ganz easy.
 
Bei der Hayes Dominion hat man es ganz geil gelöst, finde ich :

Hayes-Dominion-Brake-Review-Enduro-TW-0639.jpg


Aber auch ohne diese Madenschrauben kriege ich es ganz locker hin. Ich fahre 'ne 2 Kolben XT Bremse und Trickstuff Dächle HD Scheiben. Der Spalt ist klein, mit der Lichtmethode geht's trotzdem ganz easy.
Gut gedacht, aber massig Fehler-Potential für Grobnotoriker, sehr schön!:daumen:
 
Also …
Ich hab mir für einige wenige Euronen nen Birzman Ausrichttool bestellt .. einfacher und schneller war es noch nie:-)
Und ich hab schon für deutlich unsinnigeres deutlich mehr ausgegeben

genau genommen .. ist es erstaunlich..dass die Bremse überhaupt ohne schleifen montierst ist .. eine Toleranzanalyse müsste ergeben .. passt nicht ;-)
 
Also …
Ich hab mir für einige wenige Euronen nen Birzman Ausrichttool bestellt .. einfacher und schneller war es noch nie:)
Und ich hab schon für deutlich unsinnigeres deutlich mehr ausgegeben

genau genommen .. ist es erstaunlich..dass die Bremse überhaupt ohne schleifen montierst ist .. eine Toleranzanalyse müsste ergeben .. passt nicht ;-)
Bist du denn nach dem Einstellen noch mal ne Tour gefahren?
Oder nur schleiffrei im Montageständer?
 
Ich nutze eine Kombination aus Blech, Lampe und Bremsenreiniger.


  • Blech von Ali zum Ausrichten.
  • Lampe zum Kontrollieren des Lichtspalts
  • Bremsenreiniger zum Entfetten des Zahnscheiben-Freilaufs.

Danach ist der so laut dass jegliches Schleifen der Bremse eh übertönt wird.
 
Zurück