nvidia cheatet

Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Linz/AUT
Hi!
Schaut mal was auf www.gamestar.de steht:



Futuremark (3DMark-Entwickler) hat Mechanismen in Nvidias Detonator-FX-Treiber nachgewiesen, die zu einem »künstlich hohen Ergebnis« führen. In detaillierten Analyse-Unterlagen spricht man sogar von »Treiber Cheats« --

Frechheit :mad:
Ich hoffe die Löhnen gewaltig für so eine Kundenverarsche!
 
Original geschrieben von schneemann
Hi!
Schaut mal was auf www.gamestar.de steht:



Futuremark (3DMark-Entwickler) hat Mechanismen in Nvidias Detonator-FX-Treiber nachgewiesen, die zu einem »künstlich hohen Ergebnis« führen. In detaillierten Analyse-Unterlagen spricht man sogar von »Treiber Cheats« --

Frechheit :mad:
Ich hoffe die Löhnen gewaltig für so eine Kundenverarsche!
Es ist doch schon länger bekannt, dass diverse Treiber für diverse Benchmarks optimiert werdern...
 
Wieso? Wer irgendwelchen bunten Programmen traut, die sich als "Benchmark" ausgeben, ist selber schuld, wenn er auf irgendeine beschissene Zahl reinfaellt und fortan glaubt, seine Grafikkarte hat den Laengsten.

Nicht umsonst ist ein richtiger Benchmark eine hoechst aufwaendige Sache, die mal nicht eben mitten in einer Surfsession bei T-Online mit drei geoeffneten Fenstern von raubkopierten Applikationen (Photoshop, MS Office) durchgefuehrt wird.

So what?

Gruesse, Marcus
 
Stimm euch voll und ganz zu.
Das Problem ist halt das sich fast alle Zeitschriften am 3DMark orientieren und es als Kunde dadurch schwierig wird Karten zu vergleichen.
Aber ATI war vor Jahren auch ned besser mit der 8500er.
 
ati cheatet auch noch, beim gepatchten 3dmark 2k3 mindert sich der score auf ner radeon 9800 pro mit catalyst 3.4 treibern auch um 1,4%, was aus gut 8% weniger punkten im mother nature test resultiert.
wozu fair spielen wenn man auch anders kann ;)
 
Zurück