Octalink???

Registriert
8. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Großkrotzenburg
hi
hab ma ne frage, hab letztens ma am fahrrad gesehen das einer octalink hatte un bei der kurbel hatte er keine normale inbussschraube um die kurbel fest zu machen sonder ne schraube wo en loch drin is un man konnte komplett durchgucken, nur wie wird diese schraube festgemacht brauch man da en spezielles werkzeug??
 
Koch86 schrieb:
hi
hab ma ne frage, hab letztens ma am fahrrad gesehen das einer octalink hatte un bei der kurbel hatte er keine normale inbussschraube um die kurbel fest zu machen sonder ne schraube wo en loch drin is un man konnte komplett durchgucken, nur wie wird diese schraube festgemacht brauch man da en spezielles werkzeug??

DU brauchst eine spezielle Kurbel und ein spezielles Innenlager hat Shimano erfunden (okay eigentlich ne Amifirma Anfang der 90er) und wird von FSA und Race Face ebenfalls verwendet. Nennt sich Hollowtech 2, X-Type und Mega Exo

shim_FC-M580+SM.jpg


Wie das genau funktioniert kannste dir ergooglen
 
das lager besteht bei dem system nur noch aus lagerschalen die achse ist da schon an der kurbel angebracht. spaart glaub en bissl was an gewicht.
 
versteh jetzt nicht genau worum es dir geht, aber die von siddharta beschriebene hollowtech II kurbel ist was anderes als die von dir beschriebene octalink...die gibts tatsaechlich mit einer oversized welle und somit zwei hohlen kurbelschrauben, bei denen man ebenfalls durchkucken kann... http://www.xoomgear.com/i/p/l/CRNK-8.jpg

werkzeug das du brauchst: spezielle lagerschluessel mit innenverzahnung (TL-UN74-S) bzw einem inbus der groesse 8 oder 10...

jedenfalls kannste die als veraltet betrachten, und die oben genannten als aktuelle modelle.
 
@joey sowas wie du meinst, mein ich nämlich also en normales innenlager mit octalink aber mit dieser hohlschraube, diese hohlschraube wird auch ganz normal mim inbuss festgeschraubt?? un fürs innnenlager brauch ich den normalen innenlagerschlüssel wies auch bei den vierkant schon gab?? (so ein hab ich nämlich)
 
Koch86 schrieb:
@joey sowas wie du meinst, mein ich nämlich also en normales innenlager mit octalink aber mit dieser hohlschraube, diese hohlschraube wird auch ganz normal mim inbuss festgeschraubt?? un fürs innnenlager brauch ich den normalen innenlagerschlüssel wies auch bei den vierkant schon gab?? (so ein hab ich nämlich)

deinen alten vierkant innenlagerschluessel kannst du verwenden, und dann brauchst du noch den fetten inbus - des weiteren faellt mir ein , dass du je nach kurbelausfuehrung einen abzieher zur demontage der kurbelarme brauchst, und zwar fuer octalink innenlager. solltest du einen abziehr fuers vierkant besitzen brauchst du einen kleinen adapter, der zuerst in die achse eingesteckt wird, bevor du den abzieher ansetzen kannst.

Es handelt sich hierbei um: TL FC10 bzw. TL FC15
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/original_shimano_werkzeug/
 
danke schon ma, diesen tlfc10 abzieher hab ich, also je nach kurbel (weisst du vielleicht zufällig welche, wenn ich mir ne kurbel kauf holl ich mir entweder ne deore oder deore lx) brauch ich noch den tlfc15 adapter??
 
Koch86 schrieb:
danke schon ma, diesen tlfc10 abzieher hab ich, also je nach kurbel (weisst du vielleicht zufällig welche, wenn ich mir ne kurbel kauf holl ich mir entweder ne deore oder deore lx) brauch ich noch den tlfc15 adapter??

fuer deore und LX sicher, bin mir nur nicht sicher, ob es selbstabziehende kurbelschrauben gibt fuer die XT kurbeln.
 
Koch86 schrieb:
danke schon ma, diesen tlfc10 abzieher hab ich, also je nach kurbel (weisst du vielleicht zufällig welche, wenn ich mir ne kurbel kauf holl ich mir entweder ne deore oder deore lx) brauch ich noch den tlfc15 adapter??
also wenn du dir so ne neue LX holst brauchst du garnix ausser nem 5er imbus und den schlüssel für die neuen innelnlager - das wäre dann tl-fc33
 
Zurück