Odyssey Pro Steer System Seilzugrolle...

Registriert
20. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
West-Berlin
hallo leute...

kann mir mal einer die funktion der seilzugrolle am odyssey pro schaftvorbau erklären? sollte ja eigentlich klar sein... is mir aber tzrotzdem ein wenig zu spooky...:confused:

danke im vorraus
dennis
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von kongloghost

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
hi flo,
danke dir für die rasche antwort... mir kam das nur ein wenig spanisch vor, weil das so ausschaut als wenn man 2 führungen auf der rolle hat..? gibt es davon irgendwoher katalogmaterial zu beziehen?
 
sei bloss vorsichtig, sonst fliegst du noch ueber'n lenker ;)

irgendwo kursiert auch ein scan von der anleitung.
 
ja, aber eben auf eine bestimmte art und je nachdem wie die rolle steht wird mehr oder weniger verstaerkt.
 
sei bloss vorsichtig, sonst fliegst du noch ueber'n lenker ;)

arsch.gif
 
:confused: was bitte an der anleitung lässt dich zweifeln, das dass mit einem hundsgewöhnlichen allerweltsbremszug nicht geht? :eek:

DSCN2381.JPG


in und ausserhalb der regel ist das mehrfache (eineinhalbmalige) legen einen bremsinnenzuges um eine zweispurige rolle eigentlich keine raketenwissenschaft ;) und besser wie auf bild 5 und "selecting roller position" drunter ist das auch wirklich nicht zu erklären ...

.. hülle von hebel zu wiederlager am vorbau sauber ablängen, endhülsen drauf, installieren, zug im hebel einhängen und durchfädeln, zurerst um die kleine rolle drumwickeln, dann unter der (etwas gelösten) klemmschraube durch auf die grosse rolle ... dann spannen sprich "am zug nach unten richtung vorderrad mit aller kraft ziehen" (man(n) braucht jetzt 3 hände :D ) und die gewünschte übersetzung einstellen, dabei mit der dritten hand die klemmschraube an der rolle anziehen. danach wie gewohnt die canties und die querträger höhe einstellen ...


ciao
flo
 
:confused: was bitte an der anleitung lässt dich zweifeln, das dass mit einem hundsgewöhnlichen allerweltsbremszug nicht geht? :eek:

DSCN2381.JPG


in und ausserhalb der regel ist das mehrfache (eineinhalbmalige) legen einen bremsinnenzuges um eine zweispurige rolle eigentlich keine raketenwissenschaft ;) und besser wie auf bild 5 und "selecting roller position" drunter ist das auch wirklich nicht zu erklären ...

.. hülle von hebel zu wiederlager am vorbau sauber ablängen, endhülsen drauf, installieren, zug im hebel einhängen und durchfädeln, zurerst um die kleine rolle drumwickeln, dann unter der (etwas gelösten) klemmschraube durch auf die grosse rolle ... dann spannen sprich "am zug nach unten richtung vorderrad mit aller kraft ziehen" (man(n) braucht jetzt 3 hände :D ) und die gewünschte übersetzung einstellen, dabei mit der dritten hand die klemmschraube an der rolle anziehen. danach wie gewohnt die canties und die querträger höhe einstellen ...


ciao
flo

aha:daumen:
 
ich meinte eigentlich, das ich wahrscheinlich mit einem "älteren"(m-system) besser um die rolle komme, als mit einem aktuellen br.zug, da dieser ja wesentlich "steifer" ist und sich nicht so locker wickeln lässt...
aber danke nochmal für den hinweis!!
 
Habe diesen Vorbau nun auch. Im Prinzip hab ichs verstanden. Trotzdem: Kann jd noch einmal die Anleitung bzw. Bilder zur Verfügung stellen?
 
Das Thema ist schon ziemlich alt. Allerdings habe ich heute auch mal versucht alles nach Anleitung zu installieren. Vllt habe ich nicht stark genug nach unten gezogen. In Ruhelage sieht es jedenfalls gerade so aus. Es bremst gut aber sieht noch nicht ganz richtig aus.
 

Anhänge

  • IMG_3803.jpeg
    IMG_3803.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 47
Das Thema ist schon ziemlich alt. Allerdings habe ich heute auch mal versucht alles nach Anleitung zu installieren. Vllt habe ich nicht stark genug nach unten gezogen. In Ruhelage sieht es jedenfalls gerade so aus. Es bremst gut aber sieht noch nicht ganz richtig aus.
die Rolle muss noch ein gutes Stueck mehr in Uhrzeigerrichtung verdreht werden so dass die Linie bei der L Markierung mit dem Halter der Rolle fluchtet - so wie oben auf dem Bild. Oder noch weiter, wenn Du das Bremsverhalten veraendern willst. Und die Rueckholfedern der Bremsen (leider) staerker einstellen, damit der Zug mehr gestrafft wird. Ist das Problem mit den relativ steifen modernen Zuegen.

IMG_3803.jpeg
 
Zurück