@Chris_Tox
In meinem Fall geht's um einen DHX2 es hat nur vom Thema her gerade gepasst.
Naja aber in einem anderen Dämpfer hätte ich evtl keinen Puffer oder einen der sich fast auf den max. Hub komprimieren lässt. Wenn ich da an den Mini Puffer in einem Float X z.b. denke.
Erlaubt sind bei mir eben bis 62.5mm. ich denke aber, dass ich mit einem 62.5mm Hub und dem dicken Puffer selbst bei Flatdrops kaum mehr als jemals 57mm nutze.
Aber bei mir steht demnächst sowieso ein Service an vielleicht teste ich das auch einmal im Schraubstock.
In meinem Fall geht's um einen DHX2 es hat nur vom Thema her gerade gepasst.
Der Anschlagpuffer ist dein "Oh Shit"-Puffer. Ich würd das gar nicht mit einberechnen in deinen komplett nutzbaren Federweg. 95% der Fahrtzeit wirst du dich ohnehin nicht in diesen Bereich bewegen außer du fährst viel zu weiche Federn.
Naja aber in einem anderen Dämpfer hätte ich evtl keinen Puffer oder einen der sich fast auf den max. Hub komprimieren lässt. Wenn ich da an den Mini Puffer in einem Float X z.b. denke.
Erlaubt sind bei mir eben bis 62.5mm. ich denke aber, dass ich mit einem 62.5mm Hub und dem dicken Puffer selbst bei Flatdrops kaum mehr als jemals 57mm nutze.
Aber bei mir steht demnächst sowieso ein Service an vielleicht teste ich das auch einmal im Schraubstock.