Ölmengen Fox 36Talas Fit RLC 160?

Registriert
22. November 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo bitte um Hilfe, die ölmengenangaben von toxoholics kann man vergessen, einmal so einmal so...:(
Ich fragte per email bei toxo mach, Antwort:
"die Ölmenge für die Talasseite ist von unten 30ml, von oben 4ml Fload Fluid
und auf die Kartuschenseite kommen von oben 50ml. Das Öl ist das grüne Fox
Öl 10WT."??

Stimmt mit keinen ölmengenangaben im Internet überein....50ml ganzschön viel beim YouTube gabelservice viedeo tut er nur 15 und 30mL rein

Bitte helft mir wie viel Öl und fluid wo reinkommt.

Vielen dank!
 
die Angaben von Toxo stimmen.
Die Ölmenge ist auch von der Art der Dämpferkartusche abängig (Stichwort invers)

Dämpferseite:
Kartusche voll rotes Öl (aber da gehst du wahrscheinlich nicht ran)
Unten dann 50ml Schmieröl (grünes) rein.
Man kann es auch von oben einfüllen, es läuft von selbst runter.

Talasseite:
Kartusche bekommt 4ml FoxFluid (auch hier gehst du wahrscheinlich nicht dran)
Unten dann 30ml Schmieröl (grünes)
Das kann man konstruktionsbdingt nur von unten einfüllen.
 
Dämpferkartusche??
Kann ich anstatt dem roten nich auch das grüne nehmen?
Die von toxo sagte ja nur grünes öl:confused:
Doch wollte sie eig. wie im youtube video zerlegen, also den 50h service halt...
 
Im Video wird die Kartusche nicht zerlegt.
Dias wirst du sicher auch nicht wollen/ brauchen.
Toxo ist darauf nicht eingegangen, ich habe es nur zu Vollstandigkeit erwähnt.

Das grüne zeug ist etwas schleimiger und nicht für geschlossene Kartuschen geignet.
 
:daumen:Ok danke, aber im Video zieht er die talas kartusche ja nur raus und fettet sie nach...wird denk ich reichen:D
Also muss auf die Dämpfer Seite das rote?
Welche Arten der kartusche gibts den bei den 36 talas rlc's??

Mercy nochmal!
 
Nochmal zu Verständnis:

Es gibt geschlossene Kartuschen (FIT) in welche das rote Öl gehört.
(Vergleichbar einer Kartusche von der Heckklappe eines Autos)
Da die FIT Kartusche geschlossen ist kommt man an das Öl so einfach nicht ran.
Zur Schmierung ist dann im Casting ein Schnappsglas voller Schmieröl (grünes Öl)

Modelle ohne geschlossene Kartuschen haben dann ein offenes Ölbad.
Sind meist die günstigen "R" Modelle.
Diese Kartuschen stehen unten im Öl, saugen es an wenn man einfedert, und geben es beim ausfedern oben wieder ab.
In dem fall übernimmt das Dämpfungsöl auch die Schmierung im Casting.
Hier gehört dann auch das grüne Öl rein.
 
ja meine is ne FIT, also lass ich die fit-kartusche in ruhe, muss ich wohl mal einschicken, negsten Winter...;(
Für den Service den ich machen will, reicht es ja wenn ich das grüne Öl erneuer?


Super! danke für deine Erklärung!
 
ja.

aber dazu hat sich auch Motoröl bewährt.
Schmiert dauerhaft und noch eine Spur besser als der grüne Kram.

Einfach das, was dein Auto gerade säuft.

Und wenn du das Casting ab hast, dann wasch auch die Schaumstoffringe aus und tränke sie vor dem Einbau neu.
 
Okay, ja auf die schaumstoffringe achte ich eh.
Echt einfach des Motoröl vom Auto? Is doch so ein großer einsatzbereich 0-40wt oder so..??
Außerdem is des für höhere Temperaturen, die ich beim Bike nie zamkrieg...?
da were fuchs gabelöl scho besser oder?
 
Nimm Schmieröl aus dem Auto.
Was halt gerade aktuell ist.
Hydrauliköle schmieren einfach nicht so gut.

Ich habe schon viele Viskostäten und Marken an Motorenölen ausprobiert.
Unterscheide konnt ich nicht wirklich feststellen.
Das sind meist hochgespielte Forumsthemen.

Magura unterscheidet auch zwischen Schmier- und Hydrauliköl.
Auch bei Push kannst du kleine Einheiten an Schmier- und Hydraulikölen kaufen.

Veruch einfach ein gängiges 0/5W.
 
NEIN!

Selbst Brunox und Co. machen den Dichtungen nix (25 Jahre Erfahrung).

Es gibt eigenltich nur 2 Dinge die sich nicht mögen:
Öl an Bremsen mit DOT, und umgekehrt.
 
Ok auf Grund so langer Erfahrung glaub ich's dir!!
Is ja von fox auch eine Verkaufsstrategie, sonst würde keiner Fox Öl kaufen:D
Ach und des mit dem Wasser mit dem man des Öl bissal strecken kann??
 
Die Garantie würde in diesem Fall sowieso nicht greifen. Denk doch mal nach. Was kann denn der Hersteller dafür wenn du die Gabel schrottest?




Vielleicht mein er das "Like-Water-Oil" von Redline?!


Deswegen sag ich ja, dass ich keine Garantie mehr hab...;)

Ich hab gehört das viele Hydrauliköle mit Wasser vermischt sind - spart Kosten, z,b. dem Hydrauliköl von Baggern wird bis zu 80% Wasser beigemischt:confused:
ne des öl sagt mir nix...
 
die Angaben von Toxo stimmen.
Die Ölmenge ist auch von der Art der Dämpferkartusche abängig (Stichwort invers)

Dämpferseite:
Kartusche voll rotes Öl (aber da gehst du wahrscheinlich nicht ran)
Unten dann 50ml Schmieröl (grünes) rein.
Man kann es auch von oben einfüllen, es läuft von selbst runter.

Talasseite:
Kartusche bekommt 4ml FoxFluid (auch hier gehst du wahrscheinlich nicht dran)
Unten dann 30ml Schmieröl (grünes)
Das kann man konstruktionsbdingt nur von unten einfüllen.
Hallo RockyRider66,
ich bin auf der Suche nach der Öl-Menge, welches in die FIT-Kartusche muss. Ich habe auf der Seite (https://biketechtools.com/forks/oil-volumes/fox/oil-chart/250) die Angabe 100ml gefunden . Es handelt sich um eine FOX 36 aus dem Jahr 2005.
Das Problem ist, dass 100ml nicht reinpassen. Muss die Kartusche kompett voll gemacht werden und soll die Überflüssigmenge rauslaufen?
Meintest du mit der Aussage: "Kartusche voll rotes Öl" genau diesen Sachverhalt?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
 
Zurück