Ölservice Kind Shoc Supernatural

Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
4.056
Ort
Wien
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo

habe hier eine kaputte Kind Shock Supernatural.

jetzt bemerke ich natürlich beim Zerlegen, dass das teil wieder kein Befüllventil hat, nur ein minilöchlein in der Kolbenstangenabdichtkappe.

muss ich da jetzt tatsächlich wieder mit ner kanüle arbeiten?

hat das schonmal jemand von euch gemacht?
 
Ich weiß zwar nicht, ob das noch aktuell ist, aber falls sich noch jemand fragt obs geht... ich hab das grad mal durchgemacht.
Meine Supernatural ist zum Schluss jetzt immer gut einen Zentimeter eingesackt beim Draufsetzen.

Zum aufpumpen habe ich einen Schrader -> Ballpumpennadel-Adapter benutzt, den ich vorne mit Klebeband umwickelt habe - im Endeffekt so, wie das in dem großen Kind Shock Thread bei mtbr stand. Den gebastelten Adapter mit ordentlich Druck in das kleine Loch pressen und festhalten, während man mit der dritten und vierten Hand das Ganze auf 150-250psi aufpumpt.

Der restliche Ablauf war eigentlich auch einfach...
Nach Anleitung von Kind Shock bei Youtube zerlegen, anschließend mit Stirnlochschlüssel die Kartusche öffnen, (Vorsicht - steht unter Druck) dann die innere Kolbenstange rausziehen und Öl auskippen.
Falls der äußere Kolben festsitzt kann der eigentlich drin bleiben.
Um jetzt die Luft aus der Stütze zu bekommen muss der Auslöser oben gedrückt werden und mit irgendwas Langem zwischen dem äußerstem Rohr und dem äußeren Kolben das IFP bis auf Anschlag rein gedrückt werden.
Jetzt kann wieder Öl in den Kolben rein (hab Rockshox 5er genommen), Füllmenge: randvoll.
Dann innere Kolbenstange wieder einsetzen - die darf nicht reingehen, ohne dass dabei wieder der Auslöser gedrückt wird, sonst ist noch irgendwo Luft.
Zum Schluss wieder nach Anleitung bei Youtube zusammenbauen.


Mal schauen wie lange das jetzt geht und ob sie bald wieder Luft zieht. Dann müssen wahrscheinlich doch die Dichtungen am IFP neu gemacht werden. Da bin ich mir jedoch noch nicht ganz sicher, wie ich das Ding rausbekommen soll - das Teil hing bei mir mehr oder weniger fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab meine eingeschickt... mal sehen, was passiert. ist ebenfalls immer ca 1cm eingesackt. Solange Garantie darauf ist sollen die das machen :)
 
Wollte ich ursprünglich auch machen und wurde dann beim Saubermachen der Stütze nach den Matschfahrten letzte Woche von der Neugier überwältigt und hab das Teil mal aufgemacht.
Ab da gings dann nur noch den Weg, sie wieder irgendwie komplett zusammen zu fummeln. Bis jetzt hält sie und ist immer noch Bockhart.
 
Zurück