österreich - wer kennt das?

Registriert
5. Januar 2002
Reaktionspunkte
5.518
wo ist der beste platz, um in österreich mit dem beik urlaub zu machen.

konkret: ca. eine woche urlaub. berghoch forstwege, die ruhig bißchen steiler sein dürfen. räder tragen ist auch ok. und bergab solls nicht auf den breiten forstautobahnen gehen, sondern schön kniffelig.

wer hat schon ein paar sachen gesehen und kann aus erfahrung sagen, dass wir uns da wohl fühlen würden?

gruß
haller
 
...willst Du uns ver********rn????

Wer in Austria keine verünftigen Bikespots findet, sollte gleich zu hause bleiben.....

Was dort gut erschlossen ist wäre:

- Stubaitail (unter Insbruck)
- Serfaus (Dreiländereck)
- Gastein
....etc...etc...etc...etc...etc...etc...etc...etc...etc...etc...etc...
 
Wenn du wirklich gar nicht weißt wohin dann schau hier:

www.bike-holidays.com

Ein Hotel findest du da auf jeden Fall, die Spots sind super erschlossen...geht dann nur noch drum wie viel Geld du bezahlen & wie weit du fahren willst.

:bier:
 
Original geschrieben von RalfB
...willst Du uns ver********rn????

Wer in Austria keine verünftigen Bikespots findet, sollte gleich zu hause bleiben.....

Was dort gut erschlossen ist wäre:

- Stubaitail (unter Insbruck)
- Serfaus (Dreiländereck)
- Gastein
....etc...etc...etc...etc...etc...etc...etc...etc...etc...etc...etc...
die antwort bringt mich nicht weiter. wenn ich einen vernünftigen bikespot finden kann, muss ich ihn ja erst suchen. vielleicht hat ihn ja schon mal einer gefunden, der schon mal da war, dann kann ich mir die langwierige suche sparen. verstehst du das? das ist so wie: welchen freerider soll ich kaufen? wieso fragst du so blöd? es gibt doch so viele gute freerider...

ich war schon hier und da in österreich (z.b. in serfaus und in etc.) alles schön und gut, aber ich will wissen wos am schönsten ist, für das was ich suche. wenn du das weißt, meld dich wieder. oder lass es bleiben.

haller
 
Ich kann nach meinen Touren folgende Ösispots als Ausgangsort für Tagestouren empfehlen:

- Ischgl - Fimberpass, Viderjoch, Zeblasjoch und noch mehr. legendäre Trails.

- Das Drei-Länder-Eck Italien-Österreich-Schweiz, zum Beispiel Nauders, da gibt es inklusive Val d'Uina tolle Runden.

- Ansonsten ab nach Sölden! Auf www.mountainbike-magazin.de findest Du in der Reiserubrik, ein bisschen versteckt allerdings, einen Spotguide mit drei Touren, die alle OK sein dürfte. Ich kann Dir allerdings noch zwei weitere Tipps für Sölden geben:
1.) Sölden - Hochsölden - Rettenbachferner - durch den Tunnel zum Tiefenbachferner und über den Wanderweg nach Vent (berühmt-berüchtigter Gletschertrail, sehr anspruchsvoll) und ab Vent wieder zurück nach Sölden.
2.) Wenn Du es richtig hart und hochalpin magst, dann mach zusätzlich zu den drei beschriebenen Touren noch eine Stichtour über Vent, das Martin-Busch-Haus und weiter hoch zur Similaunhütte auf dem Gletscher in guten 3000 Metern Höhe. Allerdings musst Du dabei zwei Stunden schieben bergauf einkalkulieren. Auf dem Rückweg dürfte aber viel fahrbar sein. Wenn Du auf keinen Fall schieben willst, kannst Du mit dem bike auch nur bis zur Martin-Busch und dann zu Fuß zur Similiaunhütte hoch. Aber Vorsicht: Diese Tour ist wirklich sehr hochalpin und nur bei gutem Wetter so wie bei einiger Erfahrung zu machen!

- Karwendel (teilweise Deutschland, aber nenn ich jetzt trotzdem): Hochalmsattel, Falkenhütte mit Laliderer Trail, Lamsenjoch, Fereinalm und eine idyllische Abgeschiedenheit im Naturpak. Ich liebe diese Gegend!

- Mieminger Kette: War ich selbst noch nicht, klingt aber laut Zeitschrift Mountainbike recht vielversprechend

- Kitzbüheler Alpen: War ich noch nicht, werd ich aber auch nochmal machen.

Also wenn Du mich fragst: Geh nach Ischgl oder Sölden!

Ansonsten gibt es natürlich noch andere tolle Strecken, die sich aber mehr für Transalp-Tagesetappen oder mehrtägige Hüttentouren eignen (Bsp. Verwall)

Alle genannten Touren (bis auf Karwendel) sind natürlich nur im Hochsommer zu empfehlen.

Hoffe geholfen zu haben,
Chris

P.S.:
@ralfb: Dein Posting ist ja mal voll daneben! Was soll das denn bitte? Klar weiß er, dass man in Österreich gut biken kann, sonst würde er ja nicht hinwollen. Nur woher soll jemand, der sich noch nicht ausführlich mit dem Thema "biken in den Alpen" befasst hat, denn wissen, wo in Österreich es am besten ist?
 
Ganz vergessen: Noch ne Sölden-Tour: Auf der Straße rauf aufs Timmelsjoch und über den Wanderweg (E5?!?!) wieder runter! Den Weg bin ich zwar noch nciht gefahren (wegen drohendem Gewitter als wir von Süden, vom Eisjöchl, übers Timmelsjoch kamen), ist laut rob und rikman aber geil!
 
Hi Haller & Chris,

SORRY! Für mein posting. Das habe ich wohl vollkommen in den falschen Hals bekommen :wut: Meine Interpretation Deiner Anfrage war eher "Kann mir jemand sagen wo Austria is und ob man da Biken kann". Beim zweiten Hinschauen, war mein Posting wohl wirkich daneben. SORRY!

Also, ich war bisher in Gastein biken. Das würde ich eher als Familienfreundlich einstufen. Da kann man auch mit dem Lift hoch und schön runter... ;)

Letzens war ich im Stubaital (allerdings ohne Bike). Habe mir aber eine Karte mitgenommen, aus der man ersehen kann, das hier ziemlich viel für Mountainbiker erschlossen wird. (Kenne auch ne gute Pension mit spitzen Verpflegung da.)

Ansonsten kann ich Sölden auch empfehlen analog zu Chris seinen Angaben. Das Timmelsjoch ist aber nur im Sommer befahrbar. Wenn Du's Wetterfester willst fahr noch 2/3 Stunden länger zum Gardasee oder nur bis Bozen (Steinegg http://www.steineggerhof.com - unter Touren schauen)

Suche am besten mal über Google, zwecks Informationsbeschaffung.

Ciao,
Ralf
 
Na also, ist doch alles kein Problem!

Original geschrieben von RalfB
Das Timmelsjoch ist aber nur im Sommer befahrbar.

Das gilt für sämtliche meiner oben genannten Vorschläge für die verschiedenen Gebiete! Diese Touren sind nur für den Zeitraum von Anfang Juli bis Mitte September uneingeschränkt zu empfehlen. Danach und davor nur bei unerhofft guter Schneelage.
Am Similaun (die Tour ist ein hartes Highlight, würde ich daher bestimmt nicht auslassen) kommst Du auch im Hochsommer nicht ums Eis drum herum, schließlich führt der Weg ja sogar ein (ungefährliches, da markiertes und nicht spaltiges) Stückchen über den Gletscher!
Also kommt mir bloß nicht auf die Idee, nächstes Wochenende zur Similaunhütte zu starten, sonst geht's Euch wie dem Ötzi!
 
Hallo,
war vergangenen Sommer im Paznauntal. Galtür ist für die Unterkunft traumhaft, hab mich aber für Kappel entschieden-weil billiger, ist aber auch sehr schön. Vergiß Ischgl.
Hier kann man die tollsten Touren unternehmen. Dreiländereck, Samnaun etc. Ich bin die Bikesafari von Galtür über den Koppsee ins Montafon runter und dann die Silvrettahochalpenstrasse hoch zur Bieler Höhe.
Gruß Reiner
 
in ischgl war ich auch schon (und auch auf der anderen seite vom berg, partenen-gaschurn), ich bin von galtür aus verschiedene touren gefahren, die auf der beik-karte drauf ist, die man u.a. beim fremdenverkehrsbüro kriegt. bei den touren war jetzt aber nix dabei, was abfahrtsmäßig richtig spaß gemacht hätte. vom kopsee nach partenen runter ist doch auch nur ne forstautobahn oder gibts da nen trail. das ist doch da, wo die ganzen transalpfahrer von der heidelberger runterfahren und dann unten merken, dass sie falsch abgebogen sind. die silvretta-hochalpenstraße bin ich mit dem rennrad hoch, passt glaub ich besser.

kann natürlich sein, dass ich in ischgl einfach nicht die richtigen pisten gefunden habe. in chamonix fand ich das irgendwie interessanter. wenn da ne strecke schwarz ist, heißt das tragen.

vielleicht wirds dann mal stubaital. sölden ist mir vom ort her zu ungemütlich. an der zugspitze war ich bisher nur zu fuß. wie siehts da denn aus mit trails?

gruß
haller
 
Original geschrieben von anderson
kann natürlich sein, dass ich in ischgl einfach nicht die richtigen pisten gefunden habe.

Das wäre in der Tat ... nunja ... denkbar.
Was du meinst, ist übrigens die Abfahrt von der Heilbronner Hütte, nicht von der Heidelberger. Die Heidelberger ist am Fuß des Fimberpasses. Und der ist genial.
Frag mal unserern Moderator marco zum Thema Ischgl. Der wird sicherlich meiner Meinung sein.
 
naja, sehe schon, bin hier unter lauter Profis. Der oben beschriebene Urlaub war mein erster in den Bergen und ich bin auch da zum ersten Mal auf einem gemieteten Mountainbike gesessen. Die Silvrettahochalpenstrasse bin ich auch zur Hälfte mit der Seilbahn von Partenen aus zu diesem Lawinenstollen hoch gefahren:) . Vielleicht sollte ich als Laie nicht so voreilig Tips geben.

Ich kann keine Empfehlungen speziell zu ganz tollen Trails oder ähnlichem geben. Die Gegend dort ist einfach schön und lohnt sich meiner Meinung nach bestimmt für eine Woche Urlaub.
Auf meiner Tour habe ich in dieser atemberaubenden Gegend z. B Murmeltiere gesehen und beim Wandern bei der Niederelbehütte Adler.
Das sind für mich lohnenswerte Sehenswürdigkeiten.
Ischgl ist natürlich toll als Unterkunft und genauso die Touren drumrum. Aber ich persönlich erwarte in hochalpinen Regionen nicht diesen Klimbim. Ist ja Geschmacksache. Wenn man abends dort wenigstens bummeln könnte. Aber ich hab dort eigentlich nur Exklusivhotels gesehen.
Jedenfalls wünsch ich Dir viel Glück auf der Suche nach dem geeigneten Urlaubsort. Hast ja noch Zeit.

Gruß Reiner :bier:
 
die gegend find ich auch klasse, war da auch schon zu fuß unterwegs, was vom naturerlebnis schöner ist, als mitm beik. find die kombi beiken und gemütlich hiken auch sehr nett. der urlaub den ich gerade am planen bin soll aber sportlich sein.

danke jedenfalls für alle tipps.

haller
 
Zurück