Offset von 46mm auf 52mm erhöhen?

Klingt für mich klar nach zu viel Fett im der Luftkammer oder ein vollkommen falscher Tune der Dämpfung, vor allem der Rebound funktioniert ziemlich gut an so einer Zeb...

Wie gesagt, MST Tuning wäre meine erste Anlaufstelle, bei meiner Frau habe ich trutune zusätzlich verbaut, ich war zwar extrem skeptisch, aber das Ding funktioniert.
 
Das spürst eher am Anfang vom Federweg, zumindest hab ich es so bei der SID gespürt.
Ich weiß nicht genau was er mit Presslufthammer meint, aber taube Hände hatte wie gesagt Assoziationen mit meiner Boxxer geweckt und die hatte Probleme am Anfang vom Federweg.

Das hat mit der Federwegsausnutzung natürlich nichts zu tun.

Aber da stimmt ja wohl einiges mit der Dämpfung nicht. (Flummi)
 
Klingt für mich klar nach zu viel Fett im der Luftkammer oder ein vollkommen falscher Tune der Dämpfung, vor allem der Rebound funktioniert ziemlich gut an so einer Zeb...

Wie gesagt, MST Tuning wäre meine erste Anlaufstelle, bei meiner Frau habe ich trutune zusätzlich verbaut, ich war zwar extrem skeptisch, aber das Ding funktioniert.
Fett ist eigentlich keins in der Luftkammer, die war relativ trocken wenn man oben reingeschaut hat, hab dann oben ein paar Tropfen Fox Fluid reingegeben, aber das waren nur ca 5ml. Ich hatte vermutet, daß sie schlecht läuft, da sie beim Zusammenbau zu wenig Fett drauf gemacht haben.

Ja, da wird nur ein Tuning helfen, oder was anderes kaufen. Hatte am Ende beim 2.1 Dämpfer HSR +2 und LSR +7, da wurde sie etwas angenehmer, aber die letzten 4cm nutzte sie immer noch nicht.
 
Ich weiß nicht genau was er mit Presslufthammer meint, aber taube Hände hatte wie gesagt Assoziationen mit meiner Boxxer geweckt und die hatte Probleme am Anfang vom Federweg.

Das hat mit der Federwegsausnutzung natürlich nichts zu tun.

Aber da stimmt ja wohl einiges mit der Dämpfung nicht. (Flummi)
ja meine 2010er Boxxer war auch anfangs richtig schlecht, bei der war unten auch massiv zu wenig Öl drin gewesen und ich hab etwas später dann auf die weichere Feder umgerüstet. Ja so ähnlich stockrig wie die 2010er Boxxer als sie nagelneu war fährt sich meine ZEB bei 25% Sag. Nur bei 30% Sag ist sie fahrbar, aber überhaupt nicht so toll, wie die vielen Tests sie loben.

Ich bin jetzt aber wieder in Berchtesgaden, nicht, daß Ihr alle zum ZEB Service nach Finale fahrt. 🙂Das Wetter unten ist aber noch wirklich schön, nur Donnerstag hats ziemlich geregnet, die Tage sind halt kurz, ab 17 Uhr ists dunkel. Und die Trails sind ziemlich leer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja meine 2010er Boxxer war auch anfangs richtig schlecht, bei der war unten auch massiv zu wenig Öl drin gewesen und ich hab etwas später dann auf die weichere Feder umgerüstet. Ja so ähnlich stockrig wie die 2010er Boxxer als sie nagelneu war fährt sich meine ZEB bei 25% Sag. Nur bei 30% Sag ist sie fahrbar, aber überhaupt nicht so toll, wie die vielen Tests sie loben.

Ich bin jetzt aber wieder in Berchtesgaden, nicht, daß Ihr alle zum ZEB Service nach Finale fahrt. 🙂Das Wetter unten ist aber noch wirklich schön, nur Donnerstag hats ziemlich geregnet, die Tage sind halt kurz, ab 17 Uhr ists dunkel. Und die Trails sind ziemlich leer.
Die 2010er Boxxer waren nach einigen Erfahrungsberichten damals ja oft komplett trocken ausgeliefert worden. Und es gab eben auch ein Thema mit zu engen Buchsen.
War trotzdem ne gute Zeit damals. :)
 
Hab jetzt ne wenig gebrauchte 2021er Fox40 29Zoll günstig geschossen. Hat leider Offset 52, also etwas mehr. Ich werde berichten, sobald sie eingebaut ist. Kann aber etwas dauern bis ich alle Teile zusammen hab (brauch ein neues Vorderrad, Gabelkonus, evtl. Lenkerhalterung direct mount) und es dann mal wieder halbwegs trocken ist im Wald. Den leicht größeren Radstand könnte man natürlich kompensieren, indem man die Gabelrohre ein wenig mehr in die Gabelbrücke schiebt. Die Zeb werd ich trotzdem mal zu MST schicken, das interessiert mich.
Danke an alle, die mir geholfen haben hier mit Tips!!!
 
Bin jetzt wieder in Finale. Die Probleme mit der ZEB Ultimate sind weg!
Hab jetzt nämlich eine gebrauchte Fox 40 Performance Elite mit Grip Dämpfer drin. 😂Bissl Feinabstimmung braucht sie noch, aber sie steht super im Federweg und eh schon höher, da man sie ja mit SAG 15 bis 20% fährt und ich bei der ZEB 30% brauchte, um sie halbwegs hinzubekommen. Moment ist teils viel Laub da und man sieht oft den Untergrund nicht wirklich, bissl Blindflug. Trotzdem läuft die Fox sehr einfach zu fahren einfach überall drüber. Den Lenker kann ich lockerer halten als bei der Zeb. Sie hat 52mm Offset statt vorher 46. Da die Gabeln so verschieden sind kann ich zu dem Unterschied aber gar nichts sagen, ob ich den bemerke. Ist auch ne 30mm Felge mit 27.5x2.6 Magic Mary montiert, vorher 35mm Felge mit 27.5x2.8 Michelin Enduro Front. Läßt sich gefühlt etwas genauer dirigieren durch den schmaleren Reifen. Hat aber auch minimal mehr Luftdruck der Reifen. Wer ne Rock Schrott Zeb Ultimate 29 190mm braucht aus 2022, die wär abzugeben. 😄Ist optisch wie neu und hat wenig erlebt bisher.
 
Aber was dir auch sicher hilft, ist eben wie schon erwähnt mit der Cockpithöhe zu experimentieren.
Bei meinem Spindrift Mix M ists auch seht empfindlich. Mit 10mm Spacern unterm Vorbau häng i h nach hinten und hab keinen gescheiten Grip am Vorderrad. Mit 5mm Spacer passts ideal
 
Bin jetzt wieder in Finale. Die Probleme mit der ZEB Ultimate sind weg!
Hab jetzt nämlich eine gebrauchte Fox 40 Performance Elite mit Grip Dämpfer drin. 😂Bissl Feinabstimmung braucht sie noch, aber sie steht super im Federweg und eh schon höher, da man sie ja mit SAG 15 bis 20% fährt und ich bei der ZEB 30% brauchte, um sie halbwegs hinzubekommen. Moment ist teils viel Laub da und man sieht oft den Untergrund nicht wirklich, bissl Blindflug. Trotzdem läuft die Fox sehr einfach zu fahren einfach überall drüber. Den Lenker kann ich lockerer halten als bei der Zeb. Sie hat 52mm Offset statt vorher 46. Da die Gabeln so verschieden sind kann ich zu dem Unterschied aber gar nichts sagen, ob ich den bemerke. Ist auch ne 30mm Felge mit 27.5x2.6 Magic Mary montiert, vorher 35mm Felge mit 27.5x2.8 Michelin Enduro Front. Läßt sich gefühlt etwas genauer dirigieren durch den schmaleren Reifen. Hat aber auch minimal mehr Luftdruck der Reifen. Wer ne Rock Schrott Zeb Ultimate 29 190mm braucht aus 2022, die wär abzugeben. 😄Ist optisch wie neu und hat wenig erlebt bisher.
Dann gute Fahrt mit dem neuen Setup.
Ich hab die Tage auch schon Finale gebucht für den Mai. Und draußen kommt das weiße Zeug runter 😭
 
Zurück