Hi!
Gut; ganz zentral liegt z.B. das Eversten Moor, da kann zum warmfahren einmal quer durch Richtung Wildenloh, dort dann im Wald (südlich der Edewechter Landstrasse) gibt es viele Pfade, die z.T. auch etwas knifflig wegen querliegender Bäume sind.
Ist aber insgesamt éher eine kleine Runde von maximal 25-30km.
Besser ist die folgende Strecke:
An der schleuse (Niedersachsendamm) rechts runter auf den Hunte entlang, schmaler Radweg, feiner Schotter. Dem Hunteradweg folgen bis Wardenburg, dort bei Bedarf ein- oder paarmal über den Tillyhügel (macht Spass!!!), dann weiter an der Hunte lang Richtung Sandkruger Wald/Huntlosen. Dort sind etwa 10 km feine Singletrails, zwar nicht superanspruchsvoll aber geil zu fahren. Vor allem landschaftlich spitzenmässig.
In Huntlosen gibts dann auch noch ein annehmbares Waldstück, das kann man bei Bedarf auch noch mitnehmen. Der Rückweg könnte dann z.B. durch den Wald Richtung Sandkrug gehen, dort gibts ein paar sehr schöne Hügel (na klar, nur ein paar Meter hoch

), da kann man auch mal das kleine Blatt benutzen.
Überhaupt kann man in den Sandkruger Wäldern ganz gute Eckchen entdecken, wenn auch gerade am Wochenende dort zu viele Leute drin rumlatschen.
Wenn man die Runde OL-Huntlosen/Wald-Sandkrug-OL fährt, hat man je nach Umwegen etwa 60km auf der Uhr stehen, man kann aber auch 80km schaffen.
Falls man mal etwas mehr zeit hat, kann man auch in Huntlosen weiter bis in den Ahlhorner Wald fahren; in der Nähe von Sage gibt es ein Seengebiet mit sehr vielen labyrinthartigen Trails, auch sehr nett.
Insgesamt mit Rückweg sind das dann aber deutlich über 100km, ggf. kann man ab Ahlhorn oder Grossenkneten auch mit der Bahn zurückfahren.
Viel Spass!
Krischan