oldschool BMX ..Galerie

Ich glaube, das BMX mit "verkehrsicherer Ausstattung" gab es damals bei Quelle.
Stimmt, eben gefunden:
21839_293958157008_3727646_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ein GT damals mein Traum gewesen wäre.
Der Haro Sport in Weiß oder Chrom war Wunschkandidat Nr. 1, der GT Pro Performer in Flieder, war Nr. 2 oder der Haro Master in Giftgrün war Nr. 3! Das Redline RL 20 hätte ich aber auch genommen! Alle mit Tuffs!
Das waren sie, die Traumräder eines Jugendlichen in den 80ern! 8-)
Immerhin hatte ich ein GT Pro zum biken!
 
Nein, es ist kein Survivor, sondern die Neuauflage von 2022. Trotzdem habe ich Spaß damit :)
Leider habe ich gerade ein original Diamond Back verkauft und bereue es schon.
Aktuell suche ich noch ein Rahmenset aus den 1980ern. GT (Mach One), Redline, Torker, GHP, CW, JT, Haro... Hach, so viele schöne Sachen damals.

mongoose-supergoose-3-jpg.1752969
 
Zuletzt bearbeitet:
@LoganFive , ich kann nicht klagen. Alles sauber verarbeitet, Räder gut zentriert, Bremsen finde ich besser als die originalen, wobei die Beläge Mist sind. Lackierung ist top.
Griffe sind schrott, steinhart und die Bremszughüllen dafür zu weich. Deshalb mittlerweile andere Griffe und linear slick Hüllen.

So steht es mit minimalem Aufwand sehr gut da. Allerdings schrubbe ich auch nicht mehr über Schanzen wie anno 1983!

Was gab es denn für Probleme, von denen du gehört hast.
 
Hi Leute,

im US Forum "BMXMUSEUM" hat jemand einen Rahmen mit Aufklebern, die eindeutig vom alten Magazin "BMX SPECIAL" sind. Weiß jemand von euch, ob dieser Rahmen/ dieses Rad einmal eine Promo-Aktion/ ein Gewinnspiel-Bike des Magazins war? Vielleicht sogar in welcher Ausgabe es zu gewinnen gab?...und ich wage kaum danach zu fragen, aber sogar die Chance die Seite aus dem Magazin zu scannen und zu posten? Das wäre ein Traum.....

( ein Cover der BMX Special als Beispiel

Danke für jeden Hinweis!

Bildschirmfoto 2024-09-12 um 08.23.08.png




Bildschirmfoto 2024-09-12 um 10.23.56.png
 
Ich habe mich damals 1983 gewundert was für eine Art Bike denn die hier erwähnten Mountainbikes wohl sein mögen 😃
Und ich bin bei uns auf die gerade aufkommende BMX-Welle aufgesprungen und bin ein paar Rennen mitgefahren. Nix Spezielles, weiss gar nicht mehr, wer das damals organisierte? Glaub irgendwelche örtliche Radvereine, die im Querfeldein aktiv waren.

Wenn ich so vergilbte Zeitschriften ansehe - damals 1983, 24 Jahre alt (aus heutiger Sicht blutjung, frisch geschlüpft). Echt, da wird es einem schon sentimental um`s Herz. Und ja, die Zeit rennt definitiv viel zu schnell.

Und was mir immer bei Erinnerung an diese Zeiten aufploppt; nach meiner "Karriere" hatte ich mein heissgeliebtes BMX im Keller bei Mutti verstaut. Als ich es wieder abholen wollte, hatte es Mutti einem Jungen aus der Verwandtschaft geschenkt - das Rad sei ohnehin zu klein für mich... :wut::wut::aufreg:
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und wohl Besitzer eines originalen Torker L.P. Long (BJ vermutlich Dezember 1981). Seriennummer ist am rechten hinteren Ausfallende (Seriennummer UT 1691 O). Das Bike hatte ich als Kind von einem Nachbarn gekauft und nun ist es im Keller meiner Mutter wieder aufgetaucht. Weil ich es meinem Sohn schenken wollte, habe ich schon laienhaft ein paar günstige Restaurierungen durchgeführt. Nun bemerke ich, dass das Rad wohl ein richtiges "Schätzchen" ist. Der Rahmen ist in sehr gutem Zustand – keine Risse, nichts nachgeschweißt, originale Gabel, ich glaube auch original Felgen. Ein erstes Foto anbei. Ehrlich gesagt, weiß ich nun noch nicht genau, was ich damit machen soll. Ich bin kein BMX Fan, werde also wohl nicht zum Sammler oder diesbezüglichen Nostalgiker. Daher wäre ich über Eure Meinungen/Vorschläge/Ratschläge dankbar.

1747810628107.png




Viele Grüße und besten Dank
Sven

PS: Falls ich Regeln dieses Forums mit diesem Post verletze bitte ich um Entschuldigung und Tipps, wie ich dies vermeiden kann.
 
Hallo Sven

Wenn ich lese "im Keller meiner Mutter wieder aufgetaucht", beeinflusst das schon wieder meinen Blutdruck (lies mal, was ich oben geschrieben habe :heul:;)).

Etwas irritiert mich an der Sache. Ich erinnere mich nicht mehr was damals Topmaterial war, dazu kann ich nichts beitragen. Sammler und Nostalgiker bin ich auch nicht; aber das Ding taucht in der Familie auf, Du willst es deinem Sohn schenken und jetzt, wo es sich vielleicht als "Schätzchen" herausstellt, willst Du es zu Geld machen? Tztztz...Also wenn es die finanzielle Situation zulässt, würde ich das Ding nahtlos am Sohnemann verschenken. Er soll aufpassen, dass es nicht geklaut wird, aber meinen Nachwuchs mit dem selben Teil herumfahren zu sehen, mit dem ich aufgewachsen bin, wäre mir die Nostalgie wert...
 
Falls du wirklich den Hobel zu Geld machen möchtest, was legitim wäre, würde ich die Suchmaschine mal anwerfen und mich informieren zu welchen Preisen Torker Räder gehandelt werden. Torker gehört nicht zu den Großen wie z.B. GT, Haro oder Redline, aber es hat bestimmt seine Fans, die bereit sind dafür einen bestimmten Preis zu zahlen. Kleinanzeigenportale wären auch eine Möglichkeit zur Recherche, aber ob die aufgerufenen Preise auch gezahlt werden, steht da leider nicht dabei! Kann dir aber zur Orientierung helfen!
Viel Erfolg!
Was sagt dein Sohn dazu, würde er das Rad haben wollen?
 
sehe es absolut legitim an es an einen Sammler zu verkaufen, wenn kein eigenes Interesse besteht. Evtl. freut sich ja einer darüber, der Zustand sieht echt gut aus.
 
Zurück