On One 45650b Rahmengrösse und andere Fragen

Registriert
12. September 2014
Reaktionspunkte
444
Ort
Schweiz
Hoi zusammen,

Nach ca. 10 Jahren Fully fahren ist es wieder an der Zeit ein Hardtail aufzubauen.
Einsatz:
- Kinderanhänger ziehen
- Trails im schweizerischen Mittelgebirge --> ca. max. S2. Alles andere fahre ich mit meinem Remedy

Nun zur Rahmengrösse:
Ich schwanke noch zwischen 16 und 18 Inch. (mit starker Tendenz zu 16)
Grösse: 175 cm
Schrittlänge --> Muss ich heute Abend noch messen.

Was mich unsicher macht ist die Spec von On One. Den 16 Inch empfehlen sie für bis zu 5'10 (177cm). Ich wäre damit ja an der oberen Grenze. Was mein Ihr dazu?


Andere Frage:

Ich brauche dann ja (unter anderem ;)) ein Tretlager.
Für das 45650b braucht man ein 73 mm BSA. Da kann ich ja ein 73 mm oder ein 83 mm mit Spacer nehmen. Was für eine Kurbel kann ich jetzt verbauen? bzw. was für eine Achslänge sollte die haben?
Ich würde gerne ein 1x11 Antrieb verbauen.

Gruss,
Dani
 

Anzeige

Re: On One 45650b Rahmengrösse und andere Fragen
Was mich unsicher macht ist die Spec von On One. Den 16 Inch empfehlen sie für bis zu 5'10 (177cm). Ich wäre damit ja an der oberen Grenze. Was mein Ihr dazu?
Für Trails sollte es passen, für mehr Laufruhe dann 18"
Für das 45650b braucht man ein 73 mm BSA. Da kann ich ja ein 73 mm oder ein 83 mm mit Spacer nehmen. Was für eine Kurbel kann ich jetzt verbauen? bzw. was für eine Achslänge sollte die haben?
Ich würde gerne ein 1x11 Antrieb verbauen.
Dann würde ich ein 73mm nehmen, dann passt die Kettenlinie auf jeden Fall.
 
Achsdurchmesser bei Shimano immer 24mm, bei Sram manchmal. Manchmal auch 24mm/22mm bei GXP. Andere Hersteller haben oft 30mm, untereinander idR nicht kompatibel. Ich würde bei Kurbel und Lager beim gleichen Hersteller bleiben. Hauptsache für 73mm BSA.
Kurbellänge normal 175mm, gibt aber auch 170mm und 180mm.
 
Ok. Ich dachte mir schon, dass da nicht alles kompatibel ist.

Ich hätte sowieso das Lager und die Kurbel vom gleichen Hersteller genommen.

Ich habe eigentlich die länge der Achse gemeint bzw. die Einbaubreite. Weil es ja verschiedene Tretlagerbreiten gibt.
 
Wo steht hier was von perfekt?!?
Meins ist ein Resterad und ich fahre es einfach gern. Für meine Ansprüche/Anforderungen völlig ausreichend, perfekt ist es aber nicht.
1917801-b9bk0tv0wh7u-img_0376-large.jpg
 
Hi Leute,
möchte mir auch ein On One 650b Carbon oder Alu aufbauen. Bin 179cm und würde die Teile die ich zuhause rumliegen habe gerne verwenden.
Das hier durch zu lesen war bisher sehr hilfreich.
Wo ich mir nicht sicher bin ist die Rahmengröße und welchen Lenkwinkel/Lager ich verwende könnte?
Gruß
Mike
 
Hallo zusammen,

ich werde mit wohl in den nächsten Wochen ein 45650B zulegen. Allerdings bin ich etwas mit der Rahmengröße überfragt. Mit meinen 184cm und 87cm Schrittlänge bin ich eigentlich der typische L Fahrer. Allerdings scheinen mir die Größen bei dem Rahmen etwas "klein" auszufallen. Eigentlich würde ich 18" nehmen, dennoch sind die Daten vom 20" auf den ersten Blick eher passen.

http://www.on-one.co.uk/i/q/FROO45650B/on-one-45650b-frame

Kann mir jemand helfen, der den Rahmen mit ungefähr meinen Größendaten fährt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja das normale Inbred mit ähnlicher Geometrie in 20" bei 1,90m/91 cm Schrittlänge. Es könnte aber eher einen Tick größer als kleiner sein.

Rechne mal aus, ob Dir bei 50,3 cm Sitzrohrlänge der Verstellbereich der Sattelstütze ausreicht. Wenn das der Fall ist, würde ich den größeren nehmen. Der Rahmen baut ja eher kurz. Kurzen Vorbau dran, und dann passt das.
 
Hi,

könnte mal jemand der 45650b Besitzer ausmessen, wieviel Platz zwischen den Ketten- und Sattelstreben im Bereich 30, 33 und 35cm von der Achse ist.

Geht drum, was so als maximale Reifenbreite mit 26" da rein geht.... find den Rahmen in raw schon sehr verlockend :D

Danke und Gruß
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück