On-One 45650B vs Deedar

Registriert
20. Februar 2016
Reaktionspunkte
0
Moin,
ich überlege mir ein Hardtail aufzubauen, als Ergänzung für mein Jeffsy (Stadt / Gelände + aber auch längere Touren). Stahl finde ich spannend, daher kam ich auch nicht zuletzt wegen den aktuellen Preisen auf 45650B und Deedar. Beide scheinen im Grunde die gleichen Geos zu haben:
http://www.on-one.co.uk/i/q/FROODD27/on-one-deedar-275-steel-hardtail-frame
http://www.on-one.co.uk/i/q/FROO45650B/on-one-45650b-frame
nur das Deedar insgesamt etwas länger und mit nem grösseren Sitzwinkel:

20" - L/52 (~20,5")
A Head Angle (°) 65.7 - 65.5
B Head Tube Length (mm) 125 - 120
C Effective Top Tube (mm) 618 - 625
D Seat Angle (°) 71.2 - 73
E Seat Tube Lenght Centre to Top(mm) 508 - 482
F Chainstay Length (mm) 430 - 425
G Standover Height (mm) 830
H Stack (mm) 597 - 607
I Reach (mm) 410 - 439

Da ich bergab aber wohl beim Jeffsy bleiben werde spricht's eher für das 45650B (ist auch ~500gr leichter ;-)
Was mich verwirrt ist folgendes:
- "Headset Type ZS44 EC44 – Straight or tapered steerer" - heisst das ich kann meine alte 1.1/8" SID Gabel für's erste verwenden (mit passender Lagerschale) und aber auch ne tapered Gabel verbauen, nahm an dass ZS44 EC44 zwingend tapered bedeutet..
- "Rear Spacing 135mm": soll wohl heissen 12x135 mm?
- was haltet ihr von den Parts am fertigen 45650B hier: http://www.on-one.co.uk/i/q/CBOO45650BGX1/on-one-45650b-sram-gx1-mountain-bike, 13,7 Kg klingt bei dem Rahmen etwas untertrieben..
 
Das DeeDar ist atm günstiger.
Dazu ist es neuer, hat die neuere Geo, neueren Hinterachsstandard und ist stabiler.
Was gibts da noch zu überlegen?

Mich würds auch anmachen, aber ich hab schon ein Stahl-EN-HT :oops:
Daher aus Erfahrung: Die Dinger sind so geil, dein Jeffsy wird dann bald (wie mein Pitch) im Keller verstauben ;)
 
Ganz klar das Deedar. Ist der Nachfolger vom 45650b und hat somit die moderne Geometrie usw.

Dass er schwerer ist glaub ich nicht, zumindest nicht 500g.

Der Rest wurde ja schon gesagt.
 
Sieht zwar komisch aus mit der Strebe zwischen Oberrohr und Sitzrohr, aber für mich käme auch nur das Deedar in Frage.

Ne Sid an solch einem Rad wäre - gelinde gesagt - etwas merkwürdig. Hatte ich im Inbred, aber das ist auch ein Tour-/CC-Bike, das auf 100 mm Federweg ausgelegt ist.
 
Die erste Anfrage kam von "CptShellfish" mit Anmeldedatum 02/2016. Jetzt kommen die Antworten von "Shellfish" mit Anmeldedatum 04/2013. Beide nutzen den gleichen Avatar.
 
Zurück