"...one of the best LED headlamps!"

Naja, endlich mal relativ realistische Lumenwerte:D
Ich denke, die werden die nicht mit voller Leistung fahren, denn in der Größe hätten die mit >20W ziemlich Probleme mit der Wärme, gerade in Höhlen, wo man nicht sooo schnell unterwegs ist:lol:
Insofern zum Biken ausbaufähig.

Der Nikolauzi
 
Insofern zum Biken ausbaufähig.

Der Nikolauzi

Was ist daran ausbaufähig?
Bis auf die Alugrundplatte ist das Teil aus Kunststoff. Wieso werden hier die abenteuerlichsten Kühlelemente (+ zu erwartende Fahrtwindkühlung) kreiert? Da wird es hitzetechnisch keine Reserve mehr geben.
Das Teil wiegt jetzt schon 165g (ein Tesla Lampenkopf rund 100g, eine Petzl Myo RXP ebenso...).

Weil es mir gerade nicht einleuchted: Wozu brauchen die eigentlich "four independant microswitches" und "four independant current regulators"?

Komisch finde ich auch die Empfehlung seitens "serv-light" nur NiMh Akkus zu verwenden. Kurzschluss durch zerstörtes Akkukabel mag realistisch sein, aber die Schutzschaltungen können das doch ab (bei meinen Akkulötversuchen ist mir zumindest nichts in Flammen aufgegangen - nur die eine oder andere Schuscha in Rauch...:heul:)

Irgendwo hab ich gelesen, dass die Lampe irgendwas um 250 US Dollar kosten soll. Ohne Akku.
 
Weil es mir gerade nicht einleuchted: Wozu brauchen die eigentlich "four independant microswitches" und "four independant current regulators"?
damit mir nicht - wie sonst üblich - angekreidet wird, nur zu kritisieren, wenn ich eigentlich nur technische Details kommentiere:

all das wird schon seit längerer Zeit im entsprechenden Thread auf candlepowerforums diskutiert
(unterforum headlamps)


der spaß an der Sache ist, dass - selbst wenn wir uns Lampenspinner hier als normalen Maßstab nehmen - die Höhlenlampenspinner dort völlig durchgeknallt sind
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man nun richtig rechnet, entsprechen diese beiden P7 je mit nur 700mA betrieben, ja dann so etwa einer P7 und auch nur mit 1.4A betrieben (ca. 4W Ledleistung). Wenn dann nun 450lm angegeben werden dafür, halte ich das für genau so utopisch. Eher die Hälfte davon wäre realistisch.
 
wenn man nun richtig rechnet, entsprechen diese beiden P7 je mit nur 700mA betrieben, ja dann so etwa einer P7 und auch nur mit 1.4A betrieben (ca. 4W Ledleistung). Wenn dann nun 450lm angegeben werden dafür, halte ich das für genau so utopisch. Eher die Hälfte davon wäre realistisch.

700mA in reihe oder parallel ist die Frage;)
Das mit dem Kunststoffgehäuse habe ich übersehen:eek:

Der Nikolauzi
 
wie auch immer das Ganze zusammengeschaltet wird....
http://www.serv-light.com/Powerconsumption.html

sowohl die P4, wie auch die beiden P7 bleiben weit unter den möglichen Strombelastbarkeiten und damit auch unter der maximalen möglichen Helligkeit. Jedoch wurde die Funzel so gebaut, dass die LED's mit so wenig Strom betrieben werden, aber dabei doch noch hell sind (Effizienz). Wobei, ob das Endresulatat dann auch so ist, kann man ja so nicht überprüfen. Wie auch immer, als Stirnlampe konstruiert, wird die so als MTB Lampe kaum etwas taugen.
 
Zurück