OnOne Scand[AL] - ich bau mir was auf

Über Geschmack läßt sich nicht streiten und schließlich muss es DIR passen ... was mich freut wenn es so ist!
Hab vor kurzem auch ein GT Zaskar im Shop gesehen ... unvorstellbar so zu fahren, hatte beim anschauen schon Kreuzweh;)
 
das sobre ist cool...oder war cool...

ich würde mein sobre ned mehr hingeben. Das ding ist super wendig...

ich pers finde, dass der rahmen für dich auch eher zu klein ist. Bin gespannt...:daumen:
 
Krass! Ich fahre den Rahmen in 19,5" mit einer Schritthöhe von 86cm bei 1,86m und es fühlt sich passend an! Da bin ich mal auf die Bilder gespannt, wie das aussieht ;-)

mach mir keine angst...:eek:

Ich bin bei 1,80m das 18" mit 105mm Vorbau gefahren. Die 400er Sattelstütze war MAX ausgezogen..
Bei deiner Größe der 18" - Rahmen...., ich weiß nicht.... !?

Habe extra nochmal ein Bild hochgeladen.
 
wie gesagt - hab heute nochmal alles vermessen und es sollte alles genau so passen wie ichs mir ausgerechnet habe.
 
Frage mich auch, wie es kommt, dass soviele 29"er mit Mini-Rahmen und ewig langem Stützenauszug gefahren werden. Sind die Rahmen so vielen Leuten zu lang?

Beim TE verstehe ich es, wenn er wirklich so lange Beine hat im Vergleich zum Rest. Bei mir sind's 1,90m, aber davon entfallen nur 91cm auf die Beine, insofern passt der große Scandal.
Aber Du brauchst doch dann wirklich eine Sattelstütze mit ordentlich Überlänge, damit noch genug im Rahmen steckt, um dem großen Hebel entgegenzuwirken.
 
deswegen wird auch eine 450er sattelstütze gefahren!

ich rechen euch das mal vor:
ca 15cm für die kurbel
+
45cm für den rahmen
+
35cm für die stütze
________________

ca 95cm ohne den sattel!
 
also hab ich mich letztendlich für einen neuen OnOne 29 Scandal V2 entschieden, der im Onlinshop ca 100 € unter den Gebrauchtpreisen liegt.

Wo hast du denn nach gebrauchten Rahmen geguckt??? 330€ scheint mir doch echt VIEL zu hoch für den Gebrauchtrahmen. Wer wollte dir das denn andrehen??
 
Nunja: 2 Leute hier im Forum wollten 300€ ++
Das war mir dann zu viel. Klar war da auch noch ein Steuersatz dabei aber das ist nicht gerechtfertigt.


Ich denke dass viele einen kleinen Rahmen fahren damit er trotzdem wendig bleibt.
 
Wow!!! Wie dreist!!! Ich habe inkl Steuersatz und Innenlager ca 170€ bezahlt. Auch gebraucht hier im Forum. 300€ ist ja fast schon n Fall für den "Die dreistesten Bikemarkt Angebote"- Thread ;)...Naja, wie auch immer. Bin gespannt auf den Aufbau. Viel Spass dabei!
 
Lange Stützen flexen besser... Ist auch ein Punkt.

Das Problem wird nicht die ausgezogene Sattelstütze sein, sondern die damit einhergehende Sattelüberhöhung...

Aber: Probier's aus. Einen gebrauchten Rahmen mit Steuersatz kannst Du hier ja wieder für 300 Euro anbieten :D
 
... also ich werde ja auch immer belächelt für meine kleinen Rahmen, doch ich habe kurze Beine und langen Oberkörper, muss also kleinen Rahmen mit langem OR suchen ... bei OnOne passte das nie so richtig, allerdings SL 82 cm, jetzt fahre ich einen 43 Rahmen mit 420 Stütze, 90mm Vorbau und 595 Oberrohr, das passt ... so kann ich obige Fragezeichen gut verstehen und bin auch sehr auf das Ergebnis gespannt bzw. ein Bild wie der TE auf dem Sobre sitzt ... nun ein gespannter mehr hier im Thread :-)
 
zur Geometrie on-one:

die Rahmengrößen bei on-one, zumindest beim ScandAL29 wachsen in der Länge und sonst gar nicht. Steuerrohr ist bei jeder Rahmengröße gleich lang. Womit die Sattelüberhöhung so oder so nicht das Thema bei der Größenwahl sein wird.
Fahre selber ein 19.5er...
 
ich weiss leider nicht was eine sattelüberhöhung ist, aber ich bin voller zuversicht.

gerade (schlechte) bilder gemacht, aber immerhin schnell und jetzt schnell noch essen einkaufen. nachher dann soweit zusammenschrauben. es fehlt nur der steuersatz :(


Specialized Front - 15€




Selle - 5€




Shimano Deore 10x - 50€




FSA Gravity (0€) und Dartmoor 32t - 25€




XLC Flat - 0€




Magura MT2 - 100€ (Hebel werden von 4 Finger auf 2 Finger gekürzt)




Ashima 160mm - 30€

 
Zuletzt bearbeitet:
was für einen steuersatz nimmst du?
hab nen xlc eingepresst. da hatte gleich mal die obere lagerschale zuviel einbautiefe :(
 
ich werd nen dartmoor flash fahren.
ich hoffe das passt.

alles semi integriert - oben wie unten.
 
ich weiss leider nicht was eine sattelüberhöhung ist, aber ich bin voller zuversicht.

gerade (schlechte) bilder gemacht, aber immerhin schnell und jetzt schnell noch essen einkaufen. nachher dann soweit zusammenschrauben. es fehlt nur der steuersatz :(
Shimano Deore 10x - 50€



dafür hättste meine XT bekommen mit SLX Hebel. :aetsch: ....ok....ich war viel zu spät :(
(ich muss den Kram mal endlich reinigen und in den Bikemarkt stellen)
 
ich weiss leider nicht was eine sattelüberhöhung ist, aber ich bin voller zuversicht.

Sattelüberhöhung = Die Differenz, um welche der Sattel höher als der Lenker ist.

Super Aufbauthread mit schönen Fotos.
:daumen: Auch den Ansatz günstig und gut finde ich begrüßenswert, den gut und teuer kann jeder (wenn das Budget da ist)
 
wird eine sattelüberhöhung mit einem größeren rahmen kleiner oder kann ich auch mit mehr federweg oder mehr vorbauspacern gegenwirken?
 
Mit spacern klar. Die sattelüberhöhung ist doch imho bei größerem Rahmen geringer, weil das Steuerrohr länger ist.
 
Zurück