mindman schrieb:
Was ist mit den Komplettsätzen von
Mavic(Crossroc..etc.). Wie sieht denn da mit der Haltbarkeit aus??
das sind afaik alles DT naben unter anderem label, also industriegelagert.
eine ganz andere frage.bei den mavicfelgen bezeichnungen (717..etc.) worauf muss man den da achten??
die
mavic felgenbezeichnungen sind zunächst mal 3-stellige zahlen wie z.b. "717"
seit ner weile haben diese ein system:
die erste zahl steht so mal grob für die "wertigkeit" - hohe qualität, hohe zahl
die zweite und dritte zahl bezeichnen die maulweite in mm. bei CC
felgen typischerweise 17 oder 19mm.
tubeless
felgen haben eine gerade erste ziffer. beispielsweise die XM 819 ist eine recht teure 19mm breite tubeless (UST) felge für den einsatzbereich "cross mountain".
die OEM felge "117" dagegen ist eine 17mm breite, günstige non-UST felge (wird auf der hp nicht gelistet, ist aber an vielen fertigbikes)
achtung, die beliebte "221" folgt noch NICHT diesem namensschema.
die einsatzbereiche der
felgen sind auf
www.mavic.com zu sehen. im hauptmenü von links nach rechts geordnet wird der einsatzbereich immer heftiger, die
felgen also immer stabiler (von bahn-
felgen bis extreme/downhill). der standart-einsatzbereich für mtbs dürfte irgendwo zwischen "cross country" oder "cross mountain" sein, am besten nach dem gewicht der
felgen orientieren.