Onza Pedale HO Elastomere Cromo -Problem mit Cleats

Registriert
3. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wetzlar
Moin zusammen!

Nach endlosem Durchforsten der Datenbank und des Internets bezüglich Onza Elastomere-Pedalen, kann ich nun sagen, ich finde keine original Cleats mehr für diese Pedale.

Ich fahre diese Pedale nun seit 15 Jahren und etlichen tausend km und habe immer noch die "durchsichtigen" Elastomere montiert (weich) und nie gewechselt. Ab und zu mal die Lager abgeschmiert und weiter gings. Sie sind auch sehr zuverlässig gewesen bis auf einmal, ungewollt ausgelöst (rechte Schulter angebrochen linken Arm und drei Rippen gebrochen). Na ja so was passiert. 1991 oder 1992 habe ich für die Dinger noch richtiges Geld bezahlt. Hab sie jetzt am dritten Rad und möchte sie gerne weiter fahren - nicht nur unter Retro-Aspekten.

Jetzt habe ich mir für den Winter Shimano SH-MW02 Schuhe gekauft (angeblich die besten gegen kalte Füße).

Leider lassen sich die alten Cleats von meinen Sommerschuhen nach 15 Jahren bestenfalls mit der Lötlampe ablösen, wobei sich diese in einem Feuermehr ins Nirvana verabschieden werden.

Angeblich kann man für diese Pedale bestimmte Shimano oder Corratec Cleats verwenden. Dadurch soll sich allerdings der Ein- und Ausstieg sowie die Auslösung deutlich verändern - wäre mir gar nicht recht.

Meine mich erinnern zu können, dass es 2001 oder 2002 bei einem englischen Vertrieb original Cleats für moderates Geld gab (finde die Seite nicht mehr). Habe auch damals keine bestellt (ich glaub ich bin ein völliger Depp).

Vielleicht hat ja von euch noch jemand ne Idee (nur originale)?

Bin mittlerweile so weit, dass ich nach alternativen Ausschau halte -habe mich aber noch nicht entschieden.

Für mich stehen als Alternativen im Moment zur engeren Auswahl:

1) Shimano PD-M959
2) Shimano PD-M540
3) Crank Bros Egg Beater C
4) Crank Bros Candy C

Falls von euch keiner mehr eine Idee hat, muss ich auf eine der vier Alternativen umsteigen -wer von euch kann mir eine der Alternativen empfehlen
(Vor- und Nachteile aus persönlicher Erfahrung)? Von dem Problem der Vereisung (Shimano) bei tiefen Temperaturen habe ich gehört.

Meldet euch mal - ich wäre wirklich sehr dankbar.

Gruß, Levellord aus Wetzlar.










:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
Ich bin nach 15 Jahren ONZA auf MTB, RR, Tandem aus ähnlicher Problematik auf
Eggbeater umgestiegen und bereue jeden Tag, an dem ich noch mit viel Geduld und Hingabe (und Unterstützung durch Forumsmitglieder, danke an alle Ersatzteillieferanten:daumen: ) versucht habe die Dinger am laufen zu halten.
Nicht falsch verstehen, ich war wirklich überzeugt von den Teilen, aber die Eggbeater schlagen sie in allen Bereichen um Längen ( von den etwas weichen Cleats mal abgesehen)
Allein das Einrasten gestaltete sich mit Anderen als den ebenfalls aus dem Jahre 90 stammenden AXO Schuhen als unkomfortabel.

Gruss,rascal92:daumen:
 
Ich habe mal vor ewiger Zeit einen Tipp in der Bike gegeben. Nehme einfach die Cleats von den Corratecpedalen. Die müssten noch leichter zu bekommen sein. Es müssen aber die von den Easy-Clicks sein, da der Mechanismus der ähnliche wie bei den Onzas ist. Nur eben mit Federstahl anstatt Elastomere.
 
Zurück