Opening Todtnau verschoben

Neee schon unten im Zielhang, das Teil heist doch "Rollercoaster" was vor dem Zielsprung kommt, oder? :confused:

Naja da ich keine Bilder hatte, hab ich mal auf ein paar alten geschaut , war aber nix richtiges dabei. Hab aber mal bei 2en etwa eingezeichnet wie man nach dem Shortcut etwa runterkommt. :eek:

Gruß Stephan


Aha, jetzt klar, die Linie gab's bei der DM 2004 zeitweise schonmal ...
 
ja aber der rollercoaster is halt die rodelbahn und der zielhang heisst zielhang.

bisher weiß ich nur von 2 leuten die das teil was ihr als shortcut bezeichnet gestanden sind. deswegen kennt das ding auch fast keiner
 
So....

muß jetzt mal was loswerden zu diesem sogenannten "Short-Cut"!!!

War am Samstag da und hab bei der Abfahrt aufm Zielstück sofort diese "Wahnsinnslinie" gesehen... :mad:

Da Fährt man wohl die Traverse, dann um die 1 Rechtskehre, und fährt dann nicht über die Linkskehre - so wie die Strecke eigentlich abgesteckt ist - sondern rutscht gleich links runter und macht die ganze Strecke kaputt !!! :mad: Hab zuerst auch nicht kapiert, wo der "shortcut" sein soll, aber als ich das gesehen hab wars mir sofort klar....

Ich dachte erst, daß sich einige direkt oben, am Anfang der Traverse rechts runterstürzen und somit die komplette Kehrensache sparen... Aber das ist denk ich ein Höhenunterschied von > = 2 Meter direkt ins Flat... :confused: Dort waren aber oben keinerlei Reifenspuren ; an der o.g. Stelle dafür aber schon....

Da krieg ich echt nen Hals. Die ganze Holzabstützung ist ja schon irgendwie im Sack....

@Phillip: Da hilft nur abtrassieren, absperren, mit Stacheldraht sichern :lol: - sonst rutscht beim nächten "Schwarzwaldmonsun" die ganze Kacke ab.... :(

@All: Fahrt doch bitte die Linien so wie sie abgesteckt sind - sonst geht einfach zuviel kaputt..... DANKE!!! :daumen:

Viel Spass beim Fahren

Clemente

@Slayer80: Oder täusch ich mich etwa und Du dropst direkt von der Traverse ??? :D
 
Aso, das da unten meint Ihr mit Shortcut!
@Clemente: bitte im Präteritum, hab ich 2004 genau ein mal gemacht. Also, gleich nach dem Linksanlieger rechts über das Brett, damals war aber die Landung und die Streckenführung noch irgendwie anders, momentan würde man da glaube ich in der Absperrung landen.
 
Aso, das da unten meint Ihr mit Shortcut!
@Clemente: bitte im Präteritum, hab ich 2004 genau ein mal gemacht. Also, gleich nach dem Linksanlieger rechts über das Brett, damals war aber die Landung und die Streckenführung noch irgendwie anders, momentan würde man da glaube ich in der Absperrung landen.

Genau, sag ich doch - 2004 ging das (hab's aber selbst nicht mal ansatzweise ausprobiert), wobei damals die Streckenführung tatsächlich so war, dass es nicht ins Flat oder Absperrung ging.

Aber wie Clemente und ich am Samstag gesehen haben, ist der sogen. "Shortcut" vor dem Baumstumpf in der Kehre direkt runter ... zumindest gemäss Reifenspuren.
 
Nene, Andy da muß ich Dir nochma widersprechen :D

Beim Rennen, war damals im Training einfach die Traverse nach ca. 3 Meter abgesperrt und es ging direkt rechts runter. Da war aber der Zielhang noch ganz anders.... und man "dropte" in ein schön steiles Stück...

Im Rennlauf war dann aber wieder die alte Streckenführung über die Steinplatte gesteckt...

Is ja auch egal.... Auf jedenfall bitte ich Euch euren "tollen Shortcut" nicht mehr zu fahren und damit die Strecke zu schonen...

Es wird sich damals beim Umbau der Strecke schon jemand was dabei gedacht haben 2 Kehren einzubauen..... :daumen:

Ride On.....

:love:
 
Ich dachte erst, daß sich einige direkt oben, am Anfang der Traverse rechts runterstürzen und somit die komplette Kehrensache sparen... Aber das ist denk ich ein Höhenunterschied von > = 2 Meter direkt ins Flat... :confused: Dort waren aber oben keinerlei Reifenspuren ;

genau das ist der shortcut wenn ich die bilder und zeichnungen richtig verstanden habe. aber meines wissens nach habe das ding bisher nur noah und lucas versucht.


zu der umfahrung um den baumstumpf links rum nicht wie die strecke läuft rechts rum ist zu sagen.

wer solche umfahrungen bei uns fährt, dem scheint zum ersten nicht bewusst zu sein wie viel arbeit an so einer strecke ist und zum zweiten ist es ihm oder ihr wohl scheiss egal wie lange die strecke noch bestehen bleiben kann.

das gilt auch für die umfahrung der anaconda und die umfahrung des großen stepdown vor der anaconda.

soll nich böse gemeint sein oder so aber leute denkt doch mal ein bisschen darüber nach das ein förster das nicht lange mit macht und ich persönlich würde gerne in den nächsten jahren auch noch in todtnau weiter fahren können

mfg philipp
 
War am Sonntag da, und möchte bemerken daß die DH-Strecke in absolutem Top-Zustand ist!!! Keine Bremslöcher mehr, die Anlieger alle nachgeshaped... perfekt!! Gibt momentan echt keinen Grund, vor irgendwas in Todtnau zu bremsen!!! Voll geil, danke!!
 
Zurück