Operator, der neue DH Rahmen von Kona

Das ist doch nicht so schwer... als erstes dein Gewicht eintragen, dann den Hub des Dämpfers (in deinem Falle 3,00), Federweg (8 Zoll) und abschuss (SAG passt so).
Bei 4Bar Fox/MZ/... steht dann die Optimale Federhärte.

Hi,

habe da mal eine Frage zu. Heißt 4-Bar = 4-Gelenker?! Single-Pivot steht dann für Eingelenker?! Das Kona ist ja ein abgestützter Eingelenker. Muss ich dann aufgrund der Abstützung bei 4-Bar gucken?!

Fahre zur Zeit bei 95kg ne 400er Feder. Der Rechner spuckt 420 aus. Komme soweit auch gut zurecht. Frage nur aus reinem Interesse ;-)

Mit freundlichen Grüßen
Niklas
 
Danke schon mal .... aber ich denke das ich mich morgen mal auf das Teil druff setze und wenn´s passt wirds mitgenommen. Hab jetzt meinen Cousin gefragt unn der meinte auch das des Operator ein gutes Bike wäre .... der fährt auch ein Kona.
 
Gude zusammen,

will mir ein DH Bike kaufen (vorher Scott Voltage FR30). Bin jetzt auf den Kona Operator kleben geblieben ......kann ´man sich das so kaufen ?

http://www.hibike.de/shop/product/p...or-DH-Komplettbike-brushed-gold-Mod-2012.html

Bin ma auf dem Stinky von meiner Frau gefahren unn fand des ganz gut. War mir aber zu klein in "S".

Also ich bereue den Kauf überhaupt nicht. Fährt sich besser als gedacht. Ich habe Gr. S. und das ist wirklich recht klein. Nur für Leute bis max. 1,75m.
 
Weiss jemand mit welchen Drehmoment die Schraube mit der die Steckachse hinten an der Schwinge geklemmt bzw.gesichert ist, angezogen wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollte euch auch mein neues Operater vorstellen:)
Morgen ist der erste Einsatz:)
Lenker und Griffe sind schon getauscht, Und die Schaltung ist auch schon
auf Saint umgebaut, Bremsen werden auch noch Saint, nur leider war die Leitung für die hintere zu kurz^^
 

Anhänge

  • 2012-05-19 17.48.52.jpg
    2012-05-19 17.48.52.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 119
  • 2012-05-19 17.49.42.jpg
    2012-05-19 17.49.42.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 134
Weiss jemand mit welchen Drehmoment die Schraube mit der die Steckachse hinten an der Schwinge geklemmt bzw.gesichert ist, angezogen wird?

Kona Tech hat mir auf die Frage in etwa geantwortet, daß die Achse 10 NM verträgt, die Pinch Bolt so um die 1 NM - den Thread findest du hier: http://forums.konaworld.com/index.php?showtopic=17228&st=0 gegebenenfalls mußt Du Dich anmelden, um dort mitzulesen. Auch interessant ist das Setup der Gabel, nach dem ich dort gefragt habe.
 
Wollte euch auch mein neues Operater vorstellen:)
Morgen ist der erste Einsatz:)
Lenker und Griffe sind schon getauscht, Und die Schaltung ist auch schon
auf Saint umgebaut, Bremsen werden auch noch Saint, nur leider war die Leitung für die hintere zu kurz^^

Schick schick, welcher Lenker ist denn das? Wirst Du in nächster Zeit noch auf Direct Mount wechseln?

Kann man die Saint eigtl. von Werk ab in verschiedenen Leitungslängen kaufen? Das die quasi schon "vormontiert" sind und man die einfach nur noch anschraiben mu?
 
Schick schick, welcher Lenker ist denn das? Wirst Du in nächster Zeit noch auf Direct Mount wechseln?

Kann man die Saint eigtl. von Werk ab in verschiedenen Leitungslängen kaufen? Das die quasi schon "vormontiert" sind und man die einfach nur noch anschraiben mu?

Danke! Der Lenker ist ein Answer/Manitou Pro Taper DH in 780mm breite!
Die Leitung der Saint ist von Werk aus lange genug, Kannst auch sofort Montieren, Shimano Bremsen sind sogar ab Werk ordentlich entlüftet;)
Bei mir hats nur nicht gereicht, da ich die Bremse zuvor an einem anderen Bike gefahren habe, und da die Leitung gekürzt habe!

Direct Mount hab ich persönlich nicht vor, passt mir so ganz gut!
 
So ...... hab's mir gestern in "M" geholt. Dann mal die Tag auf den großen Feldberg fahren. Die mussten gestern noch die Feder tauschen ..... aber jetzt passt des.

Kannst Du es mit dem Stinky vergleichen ?
ich habe nen Stinky TL und das geht mal richtig geil. Allerdings merkt man eben die "günstigen" Komponenten. Ich habe noch ein Tues DH, aber das ist bei weitem nicht so agil. Das ist zwar ein panzer und bügelt alles glatt.
Aber dieses leicht in die Luft zu bekommen und perfekt positionierbare (auch oder gerade in der Luft) vermisse ich bei dem Tues.
 
Der Pinch Bolt ist da, damit sich die Achse nicht mitdreht. Das dürfte aber nur in Extremsituationen vorkommen.

Lasst die Schraube doch locker und schaut was passiert. ;)
 
Die Extremsituation würd mich mal interessieren, immerhin sitzt die Achse ja recht fest mit dem angegebenen Drehmoment... aber gut zu wissen, ich dachte nämlich bislang immer, das wäre nur eine Art Festdrehhilfe...
 
hallo an alle ..

will mir dem nächst den 2012 operator zulegen und bin mir unsicher in welcher größe ich ihn nehmen soll , bin zwischen 1.90 und 1.95 groß und wiege 91 kg

wär cool wenn ihr mi helfen würdet . danke
 
Hi,

bin 1.92 und habe den 2011er Operator in L genommen. Passt wunderbar!
Würde dir auch ans Herz legen, auf jeden Fall L zu nehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Niklas
 
Zurück