Opt. Länge der Gewindemutter?

Registriert
8. März 2002
Reaktionspunkte
2
Es gibt doch eine Faustregel wie lang/wie viele Gewindegänge eine Mutter haben soll um die Schraube max. anziehen zu können, ohne das das Gewinde ausreißt. Ich habe es mal gelesen, weiß aber leider nicht mehr wo.
Kennt sich doch bestimmt jemand damit aus.
 
1. Regel: in Stahl sollte die Einschraubtiefe etwa dem Durchmesser entsprechen, in Alu eher das 2-fache
(2. Regel: Keine Regel ohne Ausnahme!)

das ist eigentlich nicht auf Muttern gemünzt - zum einen sind die selten aus Alu und zum anderen in der Stärke ohnehin an den Durchmesser angelehnt
 
nimmersatt schrieb:
1. Regel: in Stahl sollte die Einschraubtiefe etwa dem Durchmesser entsprechen, in Alu eher das 2-fache
(2. Regel: Keine Regel ohne Ausnahme!)

das ist eigentlich nicht auf Muttern gemünzt - zum einen sind die selten aus Alu und zum anderen in der Stärke ohnehin an den Durchmesser angelehnt

das ist der regel für bolzen jah... ;)
 
Yetis schrieb:
Es gibt doch eine Faustregel wie lang/wie viele Gewindegänge eine Mutter haben soll um die Schraube max. anziehen zu können, ohne das das Gewinde ausreißt.

Aus dem Studium habe ich noch so etwas mit max. 10 Gewindegaengen bei Muttern (z.B. Lenkkopflager,..) im Kopf. Das wäre bei einer Überwurfmutter mit einer Steigung des Gewindeganges von 2 mm rund eine Gewindelänge
von 20 mm. (gutes deutsch.......)
Ab mehr als 10 Gewindegängen beginnen die einzelnen Gänge gegeneinander abzuscheren. Wenn Du es genau wissen willst, frage ich morgen einfach mal meinen Chef, der müsste das wohl wissen......
Gruß d.
 
4x drumherum reichen...;-)

Gewindesteigungen pro Umdrehung (Metrisches normal Gewinde):

M4 = 0,7mm
M5 = 0,8mm
M6 = 1 mm
M8 = 1,25mm
M10 = 1,5 mm

Beim Alu ist es so ne Sache, ist immer massgebend wie fest man anziehen muss. Darauf achten ob die Festigkeit der Mutter/Schraube auch für den gewünschten Einsatz taugen.

Saludos
Lowrider
 
Danke für die Antworten, wollte mich nur vergewissern. Habe bei meinen CamTwistern von anderen Schnellspannern die halbrunden Unterlegscheiben eingebaut, da die alten CamTwister wohl sowas nicht hatten. Hinten ist die Achse lang genug, schließt mit dem Muttergewinde ab, vorn ist die Achse ca. 2mm zu kurz, allerdings steckt die Achse dann immernoch in ca. 1cm Muttergewinde, das sollte wohl reichen.
 
Zurück