Optimale Dolomitenrunde

Registriert
23. August 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Stockach
Hallo Zusammen,
ich bin am planen einer Dolomitenrunde für den Herbst 2012, da gibt es sicher noch einige Verbesserungsmöglichkeiten, so dass der Trailanteil für eine 7-Tagesrunde noch erhöht werden kann. Anbei meine Planunung

http://tourenplaner.bike-gps.com/?x...9_16450_16452_-14673_-14671&t=1324908475&hp=1

Sicher findet Ihr Kenner der Dolomiten noch gute Verbesserungsmöglichkeiten. Ich danke Euch schon mal im Voraus.

Gruß Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe diese Runde in der 1. Septemberwoche 2011 gemacht:
http://www.gpsies.com/viewStages.do...leId=nztyinktluurczue&fileId=hwrqhppdutggqyly

Fotos:
http://fotos.mtb-news.de/s/42943

Der Track ist bereits von kleinen Planungsfehlern korrigiert und sollte 2012 auch so komplett fahrbar sein (2011 war der Knüppelsteig gesperrt, wegen Bauarbeiten) ... wir haben dann bestimmt 1000hm Bike runter getragen :(

Die kleine Extraschleife am Anfang (Plose Telegraph) haben wir allerdings weggelassen, sind zu spät gestartet (Stau Mautstelle Sterzing ...)
Auch sind wir vom Nigerpass->Karerpass Strasse statt Trail gefahren (der Trail ist aber im Track drin, so wie geplant; Zeit wurde knapp, da wir den Knüppelsteig nicht fahren konnten und einen Umweg tragen mussten)

Die Planung ist genau so ausgelgt, dass man die besten Trails (Bindelweg, Plattkofelhütte-> Tierser Alpl, Knüppelsteig, Pieralongia usw.) relativ menschenleer hat, also früh morgens oder spät nachmittags - so, dass man nur minimal Konflikte mit Wanderern hat.
Würde das ganze wieder genau so machen :)

achso:
Übernachtungen sind immer in Berghütten (außer in Misurina)
achso2:
Etappen sind meist ca. 1500-2000 hm, einmal glaube 2200 hm (Misurina nach Heiligenkreuzhütte)
hier nochmal der Thread mit der Beschreibung dazu:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=544250&highlight=dolomitenrunde
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Luk00r,
ich wünsche dir ein Gutes neues Jahr, die Tour hört sich gut an, werde diese Route in meine Planung mit einbeziehen. Die Runde Über Telegraph und zurück an die Bergstation kenne ich bin sie schon bei Schnee und Eis Mitte ktober 2011 gefahren.
Vielen Dank für die Daten der Tour.

Gruß Johannes
 
Zurück