Optimale Federgabel für Reaction

Registriert
24. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
was ist eurer Meinung nach die beste Federgabel für das Reaction? Ich plane auf Basis des Reaction-Rahmens ein Bike aufzubauen. Als Federgabel würde ich mir entweder eine Magura Durin mit 100mm Federweg vorstellen. Oder ist die 80mm-Version für die Reaction-Geometrie besser? Was meint Ihr dazu?

Gruß
Indium

P.S. Fahre öfters mal auch längere Touren im Flachland!
 
Würde ne RS-Reba reinmachen.Billig und unkompliziert. Super ist das Lockout für die Flachetappe.
Gut wäre auch die verstellbare Version von 85 - 115 mm, aber die ist schwierig zu kaufen. Hier handelt es m.E. um eine Erstausstatterversion von Cube.
MfG.
W.
 
Fahre selber das Reaction mit der Reba Race U-turn. Die Federwegverstellung ist genial, da sie das Bike absolut universell macht.
Dauerhaft 80mm wäre mir zu sportlich, das Bike reagiert sehr nervös - eine reine Race-Geometrie eben.
Mit 100mm kann man mit dem Bike ideal längere Strecken fahren, wenn´s steil bergauf geht, neigt jedoch das VR dazu abzuheben.
Leider bietet Magura ja keine Federwegverstellung an, von daher würde ich Dir auch zur RS Reba U-turn raten.

Gruß
 
Meine Meinung:
Eine Gabel nur mit 100 mm wäre nicht die sinnvollste Lösung. Gerade wenn du öfters lange Touren im Flachland fährst. Dann reichen locker 80 mm bzw. würde ich dann mit einer blockierten Gabel an deiner Stelle fahren.
Am sinnvollsten wäre dann eigentlich wirklich eine verstellbare Gabel wie etwa eine Reba U-Turn. Aber bei deinem Preislimit sind eventuell auch noch andere Alternativen möglich.
 
die neuen Magura Gabeln sind schon eine Hausnummer.

Wenn Dir die Durin nicht zu teuer ist, nimm die ruhig. Ich fahre ne 100er Menja an meinem LTD und bin jedes Mal aufs Neue begeistert, evtl kannst Dir auch noch ne Laurin überlegen, wenn Dir die nicht zu schwer ist.

Den Dynamic Lockout verwende ich nur zum Wiegetritt und an steilen Anstiegen, der Sag bleibt ja erhalten, was fast einer Federwegsverstellung entspricht.
 
Zurück