optimaler Reifendruck, Hilfe!

Registriert
8. Februar 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Essen
Guten Abend, ich habe die SuFu bemüht aber leider im Bezug auf meine Bedürftnisse keine Antwort gefunden.

Ich fahre ein Hardtail (Grand Canyon 7.0) mit RR 2,25 hinten und NN 2,25 vorne. Bisher bin ich vorne und hinten jeweils 4 Bar gefahren, bei einem Körpergewicht von knapp unter 70Kg.

Ich fahre in erster Linie Waldautobahn und bin nun auf der Suche nach dem optimaleren Reifendruck (bin mir sicher das der nicht bei 4 Bar liegt :)).

Das es eine Sache des ausprobierens ist denke ich mir, aber mir geht es darum Tipps zu bekommen. Was ich auf jeden Fall vermeiden möchte sind Durchschläge.
 
Mit 70 Kilo, nem NN vorn und nem RR hinten?

und Durchschläge magste nich?

Ich hab bei nem Canyon Torque2 mit NN vorn und hinten in 2,40 und 75 Kilo Gewicht noch nie mehr wie 3 bar drin gehabt und hatte noch NIE einen Durchschlag.

Ich denke, da deine Reifen mit 2,25 etwas schmaler sind als meine, du aber auch etwas leichter bist, machste um die 3 bar rein, eher n bisserl drüber, 3,1-3,2. Das is nich zu hart, dein Reifen "prellt" dann nich so rum aufm Untergrund und nen Durchschlag bekommste so schnell auch ned
 
Schwierig, 4 Bar sind auf jeden Fall viel zu viel :eek: Wie breit sind deine Felgen ?

Ich z. B. fahre vorne Maxxis Ignitor 2,35" und hinten 2,25" Nobby Nic, beide Tubeless. Reifendruck liegt bei ca. 2 - 2.5 Bar (bei zarten 90 kg Lebendgewicht ;) ). Aber das kann man schlecht vergleichen, weil ich mit meinem All-Mountain anders unterwegs bin als du.

Aber du wirst sehen, daß beim Thema Reifendruck unterschiedliche Philosophien aufeinander prallen. Ich z. B. pumpe nach dem Motto "So viel wie nötig, so wenig wie möglich"
 
Naja, bei 2 bis 2,5 bar isses bei tubeless kein Problem, ohne Durchschlag durchzukommen.

Allerdings, wenn er mit Schlauch fährt, wovon ich mal ausgeh, macht er besser 3 rein. Felgen, denke ich mir wird er 23-24mm breite haben, wenn er die originalen draufgelassen hat.
 
Soll ich denn vorne und hinten 3-3,2 Bar reinmachen oder vorne 3 und hinten 3,2?

So als grobe Hausnummer sind 3 Bar schonmal nicht schlecht. Deinen optimalen Wert mußte dir einfach er"fahren". Fang doch einfach bei 3 Bar an und taste dich in 0,2 Bar-Schritten einmal nach unten und nach oben vor :)
 
Ich fahre ein Hardtail (Grand Canyon 7.0) mit RR 2,25 hinten und NN 2,25 vorne. Bisher bin ich vorne und hinten jeweils 4 Bar gefahren, bei einem Körpergewicht von knapp unter 70Kg.

nicht dein ernst, oder?

ich bin bei über 70kg mit 2,25er schwalbe vorne mit 1,8-2,0 und hinten mit 2,1-2,3 bar unterwegs - im groben gelände ohne federung.
ich fahr die 100gr schläuche von schwalbe.

mach bloß die ganze luft aus deinen reifen raus. dein bike wird dann ganz neue fahreingenschaften entwickeln - so einen bockigen esel könnt ich gar nicht fahren, da tät mir nach 5km alles weh...

felix
 
auch 2.25'' reifen, 83kg. hinten selten mehr als 2bar (1.8-2.1bar), vorne noch weniger.
durchschläge? wenn ich die letztens im cc rennen rausrechne ein jahr lang keinen einzigen. und ich nehm die 125g schläuche von schwalbe...
fahrstil eher immer am limit als locker dahingerollt.

mehr als 2.5bar find ich bei nem 2.25'' absolut unsinnig. bei 4bar kann ich nur den kopf schütteln....zumal es für das material garantiert nicht vorteilhaft ist (stichwort belastung des felgenhorns)
 
Also 4 Bar ist echt ne Menge.
Hab 2,25'' Reifen und fahre max. 2,5 Bar vorne und hinten. Mittlerweile sogar nur noch 2...bei ca. 66Kg.

Achja, ohne Durchschläge.
 
Ich fahr auch die zwei Reifen. Druck so wenig wie möglich, ca. 1.8 vorn und 2.3 hinten. Die Reifen sind halt nicht sehr stabil, wenn der Druck zu niedrig ist, dann gibt es ständig Probleme mit Platten.
Aber 4 bar? Das ist das Maximum für die Reifen und auch die 17er? Felge. Ich würde mal so 2bar vorne und 2.5 hinten versuchen.
 
ich hab auch 2,25er schwalbe albert drauf aber auf 35er felgen und fahr mit schlauch meistens zwischen 1,8 bar - kurz und schnell und 2,2 bar - lang und schnell, aber bei meinen 54kg brauch ich nicht mehr und durchschläge hab ich keine weder auf steinigen trails noch nach nem sprung ins flat.
also mach die hälfte vom druck auf die reifen, dass langt auch dicke.
 
Es ist in erster Linie eine Geschmackssache. Ich fahre jeden Reifen, egal ob am Hardftail oder am Fully mit dem maximal zulässigen Luftdruck, weil ein Reifen mit 2,5 bar in manchen Situationen doch ein recht eigenwilliges Eigenleben entwickelt. Zusätzlich rollt der Reifen wesentlich leichter und die Pannensicherheit ist höher. wie gesagt, für mich nur eine Geschmacks- oder auch Gewöhnungssache.
 
Es ist in erster Linie eine Geschmackssache. Ich fahre jeden Reifen, egal ob am Hardftail oder am Fully mit dem maximal zulässigen Luftdruck, weil ein Reifen mit 2,5 bar in manchen Situationen doch ein recht eigenwilliges Eigenleben entwickelt. Zusätzlich rollt der Reifen wesentlich leichter und die Pannensicherheit ist höher. wie gesagt, für mich nur eine Geschmacks- oder auch Gewöhnungssache.

Hab ich am Anfang auch gedacht.
Auf der Straße kommt das auch ganz gut hin.
Im Gelände aber ist weniger mehr.
Vorne kann man immer 0,5bar weniger reinmachen als hinten.
 
würde auch auf jeden fall dazu raten weniger druck rein zu machen.
habe 2,4er NN drauf. am anfang bin ich mal mit fast 4 bar im wald gewesen weil ich vergessen habe druck abzulassen. habe mich ganz unwohl gefühlt. das rad fährt dann ganz anders.
zur zeit habe ich vorne 2 bar und hinten 2,2 bar
nur würde ich gerne noch ein bissl mehr luft raus lassen. geht das? der nn hat nen mindestdruck von 2bar.
 
naja, die 4 bar habe ich drin gehabt weil ich es nicht besser wusste! ich bin heute knapp 50km mit 3 bar gefahren, war schon ein unterschied, aber so groß war der auch nicht. werde es morgen mit weniger probieren.
 
Hallo,

auch 3 Bar sind eindeutig zu viel.

Es gab mal ein einer MB eine Tabelle, nach der du bei 2,3" Reifenbreite und 70 kg (inkl. Kleidung und Rucksack) 1,8 Bar fahren kannst. Je nach belieben, Felgenbreite, Reifentyp usw. kann dieser Wert natürlich auch abweichen. Aber 2,2 Bar sollten da eigentlich vollkommen reichen. Auch ein Kollege von mir fährt min seinen 90 kg nur 2 Bar. Ich mit meinen 60 kg sogar nur 1,5!

Du wirst ein völlig neues Fahrgeführ erleben. Grip Grip Hurra! Und super Komfort. Dabei auch auf Schotterautobahnen keinem nennenswert höheren Rollwiederstand. Die Mehr-Energie sparst du an anderer Stelle locker wieder ein.

Grüße
kleinbiker
 
Und was ist mit dem min. Druck laut Reifenaufschrift? Der ist auf meinen Reifen mit 2 Bar angegeben.

Habe jetzt mal für morgen den Druck bis auf 2 Bar vorne und 2,2 Bar hinten rausgelassen (zumindest so in etwa, mit meiner Rotzpumpe weis ich nie so ganz genau was nu drinne ist, der/die/das Manometer ist ziemlich Kacke... eine anständige ist bald fällig).
Ich finde das die Reifen nun schon "sehr" weich sind, bin mal gespannt, kann mir durchaus vorstellen das es sich so recht komfortabel fährt, aber auch ohne Durchschläge?
 
Schwierig, 4 Bar sind auf jeden Fall viel zu viel :eek: Wie breit sind deine Felgen ?

Ich z. B. fahre vorne Maxxis Ignitor 2,35" und hinten 2,25" Nobby Nic, beide Tubeless. Reifendruck liegt bei ca. 2 - 2.5 Bar (bei zarten 90 kg Lebendgewicht ;) ). Aber das kann man schlecht vergleichen, weil ich mit meinem All-Mountain anders unterwegs bin als du.

Aber du wirst sehen, daß beim Thema Reifendruck unterschiedliche Philosophien aufeinander prallen. Ich z. B. pumpe nach dem Motto "So viel wie nötig, so wenig wie möglich"

schliess ich mich an, bei meinem einsatzgewicht von 90kg pump ich ungefähr 2,3-2,4 bar rein (schwalbe albert, conti mountain king).
spiel einfach mal mit dem druck ein bißchen, ersatzschlauch und pumpe solltest du allerdings mitnehmen :D .
 
Und was ist mit dem min. Druck laut Reifenaufschrift? Der ist auf meinen Reifen mit 2 Bar angegeben...

Das ist doch ganz einfach ;) . Der Reifenhersteller ist sich (relativ) sicher, dass sein Reifen bei dem angegebenen Mindestdruck nicht von der Felge springt. Je höher der Druck ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dir so etwas passiert.

Je nach Einsatzgebiet kann der Druck aber extrem davon abweichen. Ich habs schon ein paar mal geschrieben, aber ich bin mit dem Advantage 2,4 (Mindestdruck 2,5bar) schon mit 1,1 bis 1,2 bar gefahren und das bei ca. 85kg. Durchschlag hatte ich keinen und Tubelessmilch verwende ich auch nicht.
Im normalen Toureneinsatz fahre ich mit ca. 1,7 bar.

Gruß
Stefan
 
Es kommt beim Reifendruck nicht nur auf die Strecke und die Reifenbreite an, sondern auch darauf welche Reifen man hat, manche sind so labberig dass sie Stösse kaum auffangen können wenn man zuwenig Druck hat (schlauchtechnisch latürnich), dann Reifen sind gips eben Reifen die steifer sind, wo der Druck auch niedriger sein darf.
 
... weil ein Reifen mit 2,5 bar in manchen Situationen doch ein recht eigenwilliges Eigenleben entwickelt.

Dicker Reifen auf viel zu schmaler Felge ? Dann passiert sowas.

Ich habe, einfach weil sie noch in der Werkstatt rumstanden, beim pimpen meines ehemaligen Hardtails 17mm breite Felgen mit 2,35" Schwalbe Fat Frank kombiniert. Wenn da der Druck zu niedrig ist, eiert es in Kurven dermaßen rum, daß ich das Gefühl hab, jeden Moment springt der Reifen von der Felge. Diesen Sommer werden Sun Rhyno Lite XLs montiert, dann passt es wieder :D
 
Hi

bei NN und RR, den DT Swiss X 430, bei Deinen 70kg an einem Hardtail, wirst Du höchstwahrscheinlich irgendwo zwischen 2.4Bar und 2.8Bar liegen.

Gruss
Simon
 
Zurück